Kategorie:Christliche Ikonographie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Seiten in der Kategorie „Christliche Ikonographie“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 726 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)D
- Dämonen
- Daniel
- Darbringung im Tempel
- David
- Debora
- Deesis
- Demut
- Desperatio
- Devotionalien
- Devotionsbild
- Diakon
- Dinge, die vier letzten
- Discordia
- Dismas und Gestas
- Doeg
- Dornenkrone
- Dornenkrönung Christi
- Drei gute Christen
- Drei gute Christinnen
- Drei gute Heiden
- Drei gute Heidinnen
- Drei gute Juden
- Drei gute Jüdinnen
- Drei Jungfrauen (Einbeth, Warbeth, Wilbeth)
- Drei Könige
- Drei Lebende und drei Tote
- Dreifaltigkeit
- Dreikopfgottheit (und Dreigesicht)
- Dreinagelkruzifixus
- Dreipaß
- Durchzug durch das Rote Meer
E
- Ebrietas
- Ecce homo
- Ehebrecherin (Christus und die E.)
- Eherne Schlange
- Ehernes Meer
- Ehud und Eglon
- Ei
- Einzug in Jerusalem
- Ekklesia und Synagoge
- Eleasar
- Elend
- Elëusa
- Eli
- Elia (Elias)
- Elisa (Elisäus)
- Elisabeth
- Emmaus
- Empfängnis Mariä, unbefleckte
- Engel
- Engelchöre
- Engelpietà
- Engelsturz
- Engelweihe
- Enthaltsamkeit
- Entkleidung Christi
- Erscheinungen Christi
- Erzengel
- Esau
- Esra
- Esther
- Etimasie
- Eucharistie
- Eucharistische Mühle
- Eva - Maria
- Evangelisten
- Evangelistensymbole
- Ewige Anbetung
- Ewiger Jude
- Ewiges Licht (christlich)
- Ewigkeit
- Exorzismus
- Exorzist
- Exoten
F
- Fackel als Attribut
- Fälle Christi, sieben
- Falschheit
- Feiertagschristus
- Felicitas
- Feuersäule (Wolkensäule, Lichtsäule)
- Fides II: Theologische Tugend
- Fides III: „Fidei Simulacrum“ (und „Fidei Symbolum“)
- Fiducia
- Fingierte Wappen
- Firmung
- Fischer, Fischfang
- Fischzug, wunderbarer, und Berufung der Apostel Petrus, Andreas, Jakobus und Johannes
- Flamme als Attribut
- Flammenschwert
- Flucht nach Ägypten
- Fons gratiae
- Fons hortorum
- Fons pietatis
- Fons signatus
- Fons vitae
- Fortitudo
- Frau von Thekoa
- Frauen am Grab
- Freuden und Schmerzen Marias
- Friede
- Frucht des Geistes, Früchte des Geistes
- Fünfzehn Zeichen
- Fußwaschung
- Fußwaschung, liturgisch
G
- Gaben des Hl. Geistes
- Gänge Christi
- Gastmahl (NT)
- Gaudium
- Gebet
- Gebet Mariens (Letztes Gebet Mariens)
- Geburt Jesu
- Geburt Marias
- Gefangennahme Christi
- Geheime Leiden Christi
- Geißelung Christi
- Geißler
- Gekreuzigter Christus
- Genius
- Gerechtigkeitsbild
- Gericht über Jesus
- Gesetz und Gnade
- Gestus
- Glas, allegorisch
- Glaubensbekenntnis
- Gleichnisse Christi
- Gloria
- Glorie
- Glykophilusa
- Gnadenbild
- Gnadenstuhl
- Gog und Magog
- Goldene Pforte
- Goldenes Kalb
- Gottesurteil
- Göttliche Komödie
- Gottvater
- Grabtragung Christi, Grablegung Christi
- Grabtragung Marias, Grablegung Marias
- Gral
- Gratia
- Gregorsmesse
- Greif
- Gula
- Gürtelbruderschaften
- Gute Hirtin
- Guter Hirte
- Gutes und schlechtes Gebet
H
- Hagar
- Haman
- Hand Gottes
- Hanna
- Hannas
- Häresie
- Heilige Familie
- Heilige Sippe
- Heiliger Geist
- Heiliger Rock
- Heiliger Wandel
- Heiliges Grab
- Heilungswunder (NT)
- Heimsuchung Marias
- Heliodor
- Heliogabal
- Henoch
- Herbergssuche
- Herodes
- Herodias
- Herz Jesu
- Herz Marias
- Herz, allegorisch
- Hesekiel
- Hexe
- Himmel
- Himmel und Erde
- Himmelfahrt
- Himmelfahrt Christi
- Himmelfahrt Marias
- Himmelsleiter
- Himmlisches Jerusalem
- Hiram
- Hiskia
- Hl. Blut
- Hochzeit zu Kana
- Hodegetria
- Hohepriester
- Hölle
- Höllenfahrt Christi
- Hortus conclusus
- Hosea
- Hospitalitas
- Hostie
- Hostienfrevel
- Hostienwunder