Friede

Aus RDK Labor
Version vom 2. August 2022, 14:46 Uhr von Zi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

englisch: Peace; französisch: Paix; italienisch: Pace.


Hans-Martin Kaulbach und Wolfgang Augustyn (2021)

RDK X, 1461–1568


RDK VIII, 885, Abb. 1. London, um 1140/1145.
RDK VIII, 909, Abb. 11. Hieronymus Cock († 1570) nach Marten de Vos.
RDK X, 1463, Abb. 1. Pax befiehlt, die Waffen niederzulegen, 11./12. Jh.
RDK X, 1466, Abb. 2. Initialligatur V(ere)-D(ignum) mit Misericordia und Veritas, Pax und Iustitia, nach 1136.
RDK X, 1467, Abb. 3. Pax. Nikolaus von Verdun, um 1180.
RDK X, 1470, Abb. 4. Pax. Frétigny (Dép. Eure-et-Loir), 13. Jh.
RDK X, 1471, Abb. 5. F.schluß zwischen den Königen von England und Frankreich (1200), Frankreich, zw. 1330 und 1340.
RDK X, 1473, Abb. 6. Pax. Ambrogio Lorenzetti, 1337–1339.
RDK X, 1475, Abb. 7. Pax verbrennt Waffen. Nicoletto da Modena, 1507.
RDK X, 1476, Abb. 8. Friedensschluß zw. Venedig und Frankreich in Blois. Nach 1513.
RDK X, 1478, Abb. 9. Pax. Marcantonio Raimondi, 1. V. 16. Jh.
RDK X, 1479, Abb. 10. Pax verbrennt neben Janus Waffen. Polidoro da Caravaggio und Werkstatt (?), zw. 1521 und 1527.
RDK X, 1482, Abb. 11. Pax, Furor belli und Janustempel. Benvenuto Cellini, 1534.
RDK X, 1484, Abb. 12. Pax. Jacopo Sansovino, 1540.
RDK X, 1486, Abb. 13. Emblem auf den Frieden. Paris 1542.
RDK X, 1487, Abb. 14. Papst Paul III. als Vermittler des F. von Nizza (1546). Francesco Salviati, um 1551–1558.
RDK X, 1490, Abb. 15. Pax. Leone Leoni, 1563.
RDK X, 1491, Abb. 16. Pax bringt Wohlstand. Cornelis Cort (?) nach Maarten van Heemskerck, 1564.
RDK X, 1493, Abb. 17. Merkur und Pax, Venedig 1571.
RDK X, 1494, Abb. 18. Pax. Étienne Delaune, 1575.
RDK X, 1495, Abb. 19. Im F. werden Waffen umgeschmiedet („Die Cracht des Peys“). Johan Wierix und Pieter Baltens, 1577.
RDK X, 1497, Abb. 20. Pax unterwirft Discordia. Jacques de Gheyn d. Ä. (?), 1577.
RDK X, 1499, Abb. 21. Minerva vertreibt Mars von Pax und Abundantia. Agostino Carracci nach Jacopo Tintoretto, 1589.
RDK X, 1502, Abb. 22. Pax als Bestandteil der „Guten Regierung“. Jakob Schwendtner, 1592.
RDK X, 1503, Abb. 23. Pax bringt Wohlstand. Karel van Mallery nach Marten de Vos, vor 1596.
RDK X, 1506, Abb. 24. Emblem auf den F., Padua 1621.
RDK X, 1507, Abb. 25. Minerva beschützt Pax vor Mars. Peter Paul Rubens, 1629/1630.
RDK X, 1510, Abb. 26. Pax. Padua 1630.
RDK X, 1511, Abb. 27. Pax schließt die Tür des Janustempels. Pietro da Cortona, zw. 1632 und 1639.
RDK X, 1513, Abb. 28. Tempel des Janus. Theodor van Thulden nach Peter Paul Rubens, 1642.
RDK X, 1515, Abb. 29. Pax. Erasmus Quellinus d. J., 1648.
RDK X, 1517, Abb. 30. Engelbert Ketteler, 1648.
RDK X, 1518, Abb. 31. Engelbert Ketteler, 1648.
RDK X, 1519, Abb. 32. Friede und Krieg, 1649.
RDK X, 1522, Abb. 33. Prudentia führt Pax und Abundantia herbei. Simon Vouet, um 1655–1660.
RDK X, 1523, Abb. 34. Emblem auf den Frieden. Augsburg 1701.
RDK X, 1525, Abb. 35. Die Proklamation des F. von Rastatt (1714). Amsterdam 1720.
RDK X, 1527, Abb. 36. Pax und Victoria. Pietro Baratta, zw. 1723 und 1725.
RDK X, 1529, Abb. 37. Allegorie auf Friedensschlüsse. Bernard Picart, 1726.
RDK X, 1532, Abb. 38. Ludwig XV. gibt Europa F. François Le Moyne, 1729.
RDK X, 1535, Abb. 39. Pax beim Entzünden von Waffen. Johann Georg Hertel nach Gottfried Eichler, um 1758.
RDK X, 1540, Abb. 40. Die Segnungen des Friedens. Gregorio Guglielmi, 1760.
RDK X, 1541, Abb. 41. Das Glückliche Weltalter. Christian Bernhard Rode, 1778.
RDK X, 1544, Abb. 42. Allegorie auf den F. von Teschen. Johann Conrad Krüger, 1779.
RDK X, 1549, Abb. 43. Pax. Antonio Canova, 1812.
RDK X, 1551, Abb. 44. „Peace“. Johan Cousen und Lumb Stokes nach Edwin Landseer, 1846.
RDK X, 1558, Abb. 45. Friede. Ludwig Richter, 1872.
RDK X, 1567, Abb. 46. Unterzeichnung des F. in Versailles (1919). Sir William Orpen, 1919.
RDK I, 107, Abb. 2. Kupferstich nach A. F. Oeser.
RDK III, 1143, Abb. 3. Ehem. Berlin, 1763.

I. Definition und Wortgebrauch

F. bezeichnet den Zustand konfliktfreier Beziehungen zwischen „Menschen, Gruppen, Organisationen, Verbänden und Staaten“ (Art. „F.“, in: Brockhaus Enz., Lpz.-Mannheim 212006, Bd. 9, S. 774) und ist in seiner ursprünglichen Bedeutung Gegenbegriff zum Krieg.

Mit dem Wort F. (ahd. „fridu“, mhd. „vride“) sind Vorstellungen von vertraglicher Übereinkunft, Eintracht, Schonung und Schutz („Einfriedung“) verbunden (Dt. Wb. von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Neubearbeitung, Bd. 9, Stg. 2006, Sp. 1058–1064). Gleiches gilt für lat. „pax“ (vgl. Isidor, Etym. XVIII,1: „Pacis vocabulum videtur a pacto sumptum“; Georges, Bd. 2, Sp. 1523–1526; Du Cange, Bd. 6, S. 228–231; [52] Sp. 436) und dessen Ableitungen in den roman. Sprachen (Salvatore Battaglia, Grande diz. della lingua ital., Bd. 12, Turin 1984, S. 318–322; Alain Rey [Hg.], Dict. hist. de la langue franç., Paris 1992, Bd. 2, S. 1405).

Der Gebrauch des Begriffs belegt die Spannbreite unterschiedlicher Bedeutungen.

Dazu gehört der F. zwischen Staaten, der F. innerhalb der Gesellschaft sowie der „Seelenfriede“ (im Sinn von „innerer Ruhe“) und der „ewige F.“ als politische Utopie oder Zustand jenseitiger Erlösung (Eugen Biser, Art. „F.“, in: Hist. Wb. der Philos., Bd. 2, Basel-Stg. 1972, Sp. 1114–1117; Otto Kimminich, Art. „F., ewiger“, in: ebd., Sp. 1117–1119; [52] Sp. 436; [63]).

F. wurde nicht nur als Abwesenheit von Krieg und Streit definiert, sondern auch mit wiederkehrenden Formeln und Bildmotiven positiv charakterisiert: So zitierte man antike Vorstellungen des F. als Zeit von Wohlstand und Überfluß in der Tradition der „pax Augusti“ oder als „pax romana“ auch die Auffassung eines militärisch errungenen und durch Herrschaft gesicherten Rechtszustands. Der F. wurde oft als Folge des Siegs im Krieg oder als Resultat guter und gerechter Regierung erklärt (Heinhard Steiger, Krieg und F. im europ. Rechtsdenken, Westfalen 75, 1997, S. 89–102; ders., F. in der Rechtsgesch., in: [24] S. 11–62); zur Tradition päpstl. F.vermittlung und -stiftung im MA: Harald Dickerhof, F. als Herrschaftslegitimation in der ital. Politik des 13. Jh., Archiv für Kulturgesch. 59, 1977, S. 366–389; Claudia Zey, Papsttum und F. im MA, in: [22] S. 170–207.

Zur neuzeitlichen, von der Idee des Völkerrechts geprägten Auffassung des F. (Karl-Heinz Ziegler, Art. „Völkerrecht“, in: Hdwb. dt. Rechtsgesch. 5, Sp. 948–963) und ihren Auswirkungen: Wolfgang Gf. Vitzthum, Krieg und F. im Völkerrecht, in: ders., Die K. des F.schließens, Stg. 1985 (Schrr. des Volksbunds Dt. Kriegsgräberfürsorge. L.verband Bad.-Württ., 5), S. 12–49; Heinz Schilling, Krieg und F. in der werdenden Neuzeit …, in: [42] Textbd. 1, S. 13–22; Heinhard Steiger, Ius bändigt Mars …, in: [58] S. 59–85; Heinz Duchhardt, Der frühneuzeitl. F.prozess, in: [33] S. 9–19.

Gegenstand des Art. sind Darstellungen des irdischen F. (Hans-Martin Kaulbach, F., in: Uwe Fleckner, Martin Warnke, Hendrik Ziegler [Hgg.], Hdb. der politischen Ikon., Mchn. 2011, Bd. 1, S. 381–387), nicht des überzeitlichen (Goldenes Zeitalter) oder endzeitlichen F. (s. Paradies), mit denen man jenen oft verglich (s. Sp. 1472, 1498, 1548 und 1553).

Um den künftigen eschatologischen F. zu veranschaulichen, griff man auf die Vorstellung eines messianischen F.reichs zurück, in welchem Tiere wie Wolf und Lamm, Panther und Böcklein, Kalb und Löwe friedlich nebeneinander lagern: eine Vorstellung, die sowohl aus dem AT als Vision des Propheten Isaias (Is 11,6–8) als auch in vielen ähnlichen Varianten aus der antiken Lit. bekannt ist (Vergil, Ecloga IV,22: P. Vergili Maronis Opera, ed. Fredericus Arturus Hirtzel, Oxf. 1900, S. [11]; Heinrich Groß, Die Idee des ewigen und allgemeinen Welt-F. im Alten Orient und AT, Trier 1956 [Trierer Theol. Stud., Bd. 7]; zur Auslegungsgeschichte: Vinzenz Buchheit, Tier-F. bei Hieronymus und seinen Vorgängern, Jb. für Antike und Christentum 33, 1990, S. 21–35).

Die atl. Vision wurde dargestellt u. a. in den Fassadenreliefs des Doms von Orvieto, um 1310 (Enzo Carli, Il Duomo di O., Rom 1965, S. 48f., Abb. 27; weitere Beisp.: Erika von Dinkler-Schubert, Art. „Tier-F.“, in: LCI 4, Sp. 317–320; Julius Held, Edward Hicks and the Tradition, The Art Quarterly 14, 1951, S. 121–136). In nachma. Zeit wurde das Motiv der friedlich zusammenlebenden Tiere, wie bei Isaias geschildert, auch auf den diesseitigen F. bezogen (s. Sp. 1472) und dargestellt, z. B. von Christian Bernhard Rode, 1778: Abb. 41; [33] S. 87f., Kat.nr. 26.

Zu den biblischen und theol. Interpretationen von F. und den aus diesen abgeleiteten Vorstellungen: [70]; s. a. Seligpreisungen.

II. Antike

Griech. und röm. Quellen und Bildzeugnisse belegen, daß F. (griech. εἰρήνη) als Zustand der Waffenruhe (Unterbrechung des Kriegs), der politischen Stabilität und des wirtschaftlichen Erfolgs galt, der personifiziert und/oder, mit der Begründung eines Kultes, als Gottheit wiedergegeben wurde ([81] Nr. 3, S. 55–84; [64]; [77]; Marion Meyer, F. in der Bilderwelt der Griechen, in: [22] S. 58–85).

Im Zusammenhang mit der Vorstellung einer durch den Kaiser herbeigeführten und gewährleisteten, dauerhaften F.ordnung im Imperium Romanum sind auf den F. bezogene Bildformeln und -motive, etwa auf Münzen, bis in konstantinische Zeit nachweisbar: Harold Mattingly u. a., Roman Imperial Coinage, Bd. 1–10, Ld. 1923–1994; [52] Sp. 444; Matthias Ohm, F. in Gold, Silber und Kupfer. Eine virtuelle Ausst., L.mus. Württemberg, Stuttgart 2012 (https://themator.museum-digital.de/ausgabe/showthema.php?m_tid=106&tid=106 [30.07.2021]); Edith Schirok, Bellum iustum – Romana pax, in: Wolfgang Behringer u. a. (Hgg.), Der F.auftrag Europas, Bln. 2017 (Kulturelle Grundlagen Europas, Bd. 4), S. 42–79, hier S. 57–75; Achim Lichtenberger, Heinz-Helge Nieswandt, Dieter Salzmann, Eine imperiale Göttin. Die F.göttin Eirene/Pax in der röm. Münzprägung, in: [22] S. 86–111.

Die bedeutendste Verherrlichung des umfassenden, durch Augustus bewirkten F. zeigen die Reliefs der 9 v. Chr. in Rom errichteten „Ara pacis Augustae“: Wolfgang Heibig, Führer durch die öffentl. Slgn. klass. Altertümer in Rom, Tüb. 1966, Bd. 2, S. 673–695; Paul Zanker, Augustus und die Macht der Bilder, Mchn. 1987, S. 177–180; Erika Simon, Ara pacis Augustae, Dettelbach 22012 (Ponte fra le culture, Bd. 3); Stephan Faust, Altar des F., in: [30] S. 131–141.

Seit dem 4. Jh. v. Chr. stellte man den F. als Personifikation dar.

Griech. Münzen aus Lokroi Epizephyroi, um 380 v. Chr., zeigen „Eirene“ als sitzende Frau, mit einem Chiton bekleidet, die linke Hand auf einen Altar gestützt, mit dem Heroldsstab in der Rechten: [82] Sp. 701f.; ebd., Bd. 2, S. 540, Abb. 1.4; Marion Meyer, Abstraktion und dionysischer Rausch, in: [30] S. 49–57; [77]; Achim Lichtenberger u. a., Ausgeprägter F.? Eirene/Pax in der antiken Münzprägung, in: [30] S. 115–129; zum Caduceus (RDK III, Sp. 303–308) als Abzeichen der Unterhändler bei einem F.-Vertrag: [52] Sp. 495; s. Sp. 1489.

Die ältesten röm. Darst. der „Pax“ stammen aus dem 1. Jh. v. Chr., die überwiegende Zahl jedoch aus der Kaiserzeit, als Pax besondere kultische Verehrung genoß. Dies bezeugen Gemmen und zahlreiche Münzen aus der Zeit vom 1. Jh. v. Chr. bis in die 1. H. 4. Jh., auf denen Pax die Wirkungen und Ziele der kaiserlichen Herrschaft versinnbildlicht ([83] Bd. 1, S. 207–209). Man gab ihr unterschiedliche Attribute wie Füllhorn, Ölzweig oder Caduceus (ebd., S. 208), zeigte sie beim Opfer am Altar oder – seit dem sog. Vierkaiserjahr 69 n. Chr. geläufig – bei der Verbrennung von Waffen, die sie mit einer Fackel entzündet (ebd.; Bd. 2, S. 135–138, Abb. Pax 11–49; [73] Bd. 4, Nr. 1549, 1617 und 1631), seltener auf einem Thron und mit Zepter (in Anspielung auf das Kultbild der Pax in dem unter Vespasian errichteten Tempel der Pax: [82] Bd. 1, S. 209 und 212; zum Tempel: Roberto Meneghini, Die Welt zu Gast bei Pax. Das templum pacis in Rom, in: [30] S. 156–171; s. unten).

Ausnahme blieb die Wiedergabe einer Personifikation des F. in einem chr. Bildprogramm (El Bagawat bei Kharga, Al-Wadi al-dschadid, Ägypten, Grabkap., 6. Jh.: [52] Sp. 499; Ahmed Fakhry, The Necropolis of El-Bagawat in Kharga Oasis, Kairo 1951, S. 73f., Abb. 64; Taf. 22).

Seit 4. Jh. v. Chr. sind Darstellungen des vergöttlichten F., der Eirene, mit dem Plutosknaben (in lat. Texten „Plutus“) überliefert, die den F. als eine Zeit des Wohlstands charakterisieren (griech. πλοῦτος; vgl. Hesiod, um 700 v. Chr.: Theogonie, v. 969: Hesiod, Theogonie …, hg. von Albert von Schirnding, Ddf.-Zh. 1997, S. 72).

Die bekannteste Wiedergabe war die in röm. Kopien überlieferte Statue des Kephisodot, die nach 375 v. Chr., mit der Einführung des Eirene-Kultes, auf der Agora in Athen aufgestellt wurde (Pausanias, Beschreibung Griechenlands, Attika 1,8,2–3: Pausaniae Graeciae descriptio, hg. von Maria Helena da Rocha-Pereira, Bd. 1, Lpz. 1973, S. 16; [82] Bd. 1, S. 703; Bd. 2, S. 541, Abb. 8; [64] S. 123f., Abb. 6f., ferner S. 135f., Abb. 16f.; [77]). Eirene ist stehend dargestellt, hält Plutos auf dem linken Arm und, wie durch andere Bildzeugen erwiesen, in der linken Hand ein Füllhorn, während sie sich mit der rechten auf einen langen Stab stützt ([82] Bd. 2, S. 541, Abb. 4, 6–8).

In vielfältigen Kombinationen wurde „Pax“ in röm. Darstellungen seit augusteischer Zeit zusammen mit verschiedenen Göttern (Apollo, Mars, Minerva, Venus) und Personifikationen (u. a. Concordia/Eintracht, Felicitas, Fortuna, Salus, Securitas und Victoria wiedergegeben: [83] Bd. 1, S. 209–211).

Zu den antiken Bildmotiven im Zusammenhang mit F. zählt auch der F.tempel, den Kaiser Vespasian zu Ehren der „Pax“ im Jahr 75 errichten ließ ([69] Sp. 2435f.; Roberto Meneghini, Die Welt zu Gast bei Pax, in: [30] S. 157–171), ebenso der angeblich unter Kg. Numa Pompilius (reg. 715–673 v. Chr.) errichtete Janustempel (Janus), ein Doppelbogen am Forum, dessen Türflügel während des F. geschlossen waren, um im Innern während des F. den Dämon des Krieges gefangen zu halten (so Vergil, Aeneis I, 293–296); vgl. Münzen aus der Zeit Kaiser Neros ([69] Sp. 2435; [81] S. 75f.; [27] Nr. 7f.).

Seltener sind Darstellungen, die Eirene als eine der Horen zeigen.

Zusammen mit „Eunomia“, der guten Gesetzgebung, und „Dike“, dem Recht, verkörperte sie die göttliche Ordnung für die Menschheit; zu Darst. aus der 1. H. 5. Jh. v. Chr.: [82] Bd. 1, S. 703f.; Bd. 2, S. 541f., Abb. 9f.

III. Mittelalter

Darstellungen des F. zeigen häufig eine weibliche Personifikation, die in der Regel durch eine Beischrift benannt ist, Attribute sind eher selten.

Zur Bildüberlieferung u. a. Stefan Kubisch, „Quia nihil Deo sine pace placet“. F.darst. im MA, Münster-Hbg. 1992 (Kg., 9); Klaus Arnold, F.allegorien und bildliche F.appelle im späteren MA und in der Frühen Neuzeit, in: Heinz Duchhardt und Patrice Veit (Hgg.), Krieg und F. im Übergang vom MA zur Neuzeit …, Mainz 2000 (Veröffn. des Inst. für europ. Gesch. Mainz, Abt. für Universalgesch., Beih. 32), S. 13–34.

Solche Wiedergaben veranschaulichten theologische oder ethische Argumentationen.

Wesentlich bestimmt wurde die Erörterung des F. im MA durch die Geschichtsauffassung des Augustinus, der vier Perioden der Weltgesch. unterschied. Er ließ die dritte Epoche mit der Geburt Jesu einsetzen und beschrieb als eines der Merkmale der Endzeit den dann herrschenden vollkommenen und ewigen F. (De diversis quaestionibus 66,7, in: CCSL 44A, S. 162f.). Diesem gegenüber bleibe jeder irdische F. vorläufig und damit unvollkommen (De civitate Dei, lib. 19, 11, in: ebd., Bd. 48, S. 23; [70] S. 94–99; Wilhelm Geerlings, Augustin und der antike F.gedanke, in: [58] S. 63–82). Die patristischen und frühma. Autoren beriefen sich auf Augustinus, verknüpften damit aber die Forderung nach F. innerhalb der Kirche (Isidor von Sevilla, Sententiae 3, 51, 6, in: P. L. 83, Sp. 723f.; vgl. Wolfgang Justus, Die frühe Entwicklung des säkularen F.begriffs in der ma. Chronistik, Diss. phil. Hamburg 1975, S. 20 u. ö.) oder leiteten aus dem ewigen, in Gott fortbestehenden F. die Verpflichtung für die Gläubigen ab, den F. in der Welt zu wahren, wie Alkuin (De virtutibus et vitiis 6, in: P. L. 101, Sp. 617; dazu Henri-Marie Rochais, Le „Liber de virtutibus et vitiis“ d’Alcuin …, Rev. Mabillon 41, 1951, S. 77–86) oder später Thomas von Aquin ([70] S. 103–106).

Die meisten Wiedergaben, vor allem im Zusammenhang mit der Bildüberlieferung zu Ps 84,11 (s. Sp. 1468–1470; Iustitia et Pax), zeigen Pax, nur mit einem Schleier über dem Haar, oft ohne nähere Kennzeichnung, die häufig Iustitia umarmt und küßt.

Ohne Attribute bieten Pax karol. Psalterhss. und deren Kopien aus dem 11. und 12. Jh.: Utrecht-Psalter, Hautvillers bei Reims (?), um 830 (Utrecht, Univ.bibl., cod. 32, fol. 49v: Utrecht-Psalter. Vollst. Faks.-Ausg. …, Graz 1982 [Codd. sel., 75]); sog. Eadwine-Psalter, Canterbury, zw. 1147 und 1160 (Cambridge, Trinity Coll., Ms. R. 17.1, fol. 150v: The Canterbury Psalter, hg. von Montague Rhodes James, Ld. 1935); ähnlich sog. Lambeth-Bibel, Canterbury, um 1140–1150, London, Lambeth Pal. Libr., Ms. 3, fol. 198r: [25] S. 248, Abb. 2.

Beisp. für die Wiedergabe mit Nimbus: Psalter, St. Germain-des-Prés, um 835 (Stuttgart, Württ. L.bibl., cod. bibl. fol. 23, fol. 100v: Der Stuttgarter Bilderpsalter …, Stg. 1968); Evangeliar Heinrichs des Löwen, zw. 1175 und 1188 (Wolfenbüttel, Hzg. August Bibl., cod. Guelf. 105 Noviss. 2°, fol. 110v: [25] S. 249, Abb. 3); Frétigny (Dép. Eure-et-Loir), Saint-André, Wandgem., 13. Jh. (Abb. 4).

Selten trägt Pax Krone oder Kronreif: Präfationsseite in einem Missale aus St. Paul, Kärnten, nach 1136 (Abb. 2; Kat. ill. Hss. Stg., Bd. 2,2, S. 29–31, Nr. 19 und Abb. 102); „Figurae bibliorum“, Windsor, Eton College, Ms. 177, fol. 7v, England, zw. 1260 und 1270 ([25] S. 251, Abb. 4).

Der aus der antiken (Sp. 1464f.) und der biblischen Überlieferung (s. Sp. 1487) bekannten Deutung von Ölzweig und Ölbaum als F.zeichen („arbor pacis insignis“: Isidor, Etym. XVII,7,62) gemäß erhielt F. einige Male einen Ölzweig.

Vgl. Wandgem. des Ambrogio Lorenzetti in Siena (Abb. 6; s. Sp. 1468 und 1472) oder einen Wandteppich, südl. Niederl., zw. 1500 und 1520 (Adolfo Salvatore Cavallo, Ma. Tapestries in The Metropolitan Mus. of Art, N. Y. 1993, S. 421–428).

Selten sind Attribute wie Velum und Buch (Abb. 4) oder ein Zepter wie im sog. Peterborough-Psalter, Fenlands, zw. 1299 und 1318 (Brüssel, BR, ms. 9961–62, fol. 10r: [25] S. 252, Abb. 5).

Statt des F. wurde im MA oft der diesem vorausgehende F.schluß und die mit diesem verbundenen zeremoniellen Vorgänge veranschaulicht (Abb. 5 und 8; s. Sp. 1555–1558; s. a. Historienbild).

Das Verbot von Kriegen wurde im MA auch sinnbildlich dargestellt.

In den illustrierten Handschriften des Sachsenspiegel (Ldr. II 66, § 1) wurden die durch F.pflicht geschützten Zeiten (Sonn- und Feiertage) und Tätigkeiten durch eine Kirche, eine Mühle und einen Pflug bezeichnet: Ruth Wiegand und Wolfgang Milde (Hgg.), Der Oldenburger Sachsenspiegel, Graz 2006 (Glanzlichter der Buchk., 15), Kommentar, S. 111.

A. Wortillustration

1. Bibel

In Ps 84,11 wird Pax als eine von vier Tugenden genannt und der Zusammenhang von F. und Gerechtigkeit durch das Bild des Kusses beschrieben („Misericordia et veritas obiaverunt sibi. Iustitia et pax osculatae sunt.“), was zu vielen Darstellungen in Handschriften (Abb. 2) und Drucken des Psalters und dessen Kommentaren Anlaß bot sowie überall dort, wo man allegorische Auslegungen dieses Verses illustrierte [25]: Einhorn (RDK IV, Sp. 1525–1528); Iustitia et Pax; Ratschluss der Erlösung; Tugenden kreuzigen Christus; Töchter Gottes. – Zum Kuß als F.zeichen: [25] S. 244f.; s. auch Pazifikale.

2. Theologische Literatur

Im allegorischen Gedicht des Prudentius, 2. H. 4. Jh., worin dieser den Streit der Tugenden gegen die Laster schilderte, tritt Pax nicht als aktive Kämpferin auf, sondern stellt sich zum Ende der Auseinandersetzungen ein, nachdem die letzten Laster („Curae emotae“, „Metus“, „Labor“, „Vis“, „Scelus“ und „Fraus“) geflohen sind (Psychomachia, v. 631–635, in: CCSL 126, S. 172). Die bebilderten Hss. aus der Zeit zw. 9. und 13. Jh., für die ein verlorenes, spätantikes Vorbild des 5. Jh. angenommen wurde, bieten interlinear Darstellungen mit Pax; die Position der Illustrationen innerhalb des Textes differiert und begründete abweichende Bildmotive.

Dem Text entsprechend zeigen die meisten Hss. oft vor v. 629 Pax und die fliehenden Laster, z. B. Paris, BNF, ms. lat. 8318, fol. 61v, 10. Jh. (Stettiner, Prudentiushandschriften, Taf.bd., Taf. 9, Abb. 2), wobei Pax die Hand in einer Sprechgebärde erhoben hat; in zwei Hss. hält Pax, dem Wortlaut von v. 633 gemäß, den nach dem Ende des Kampfs gelösten Schwertgürtel: Leiden, Univ. bibl., cod. Burmanni Q 3, fol. 141v, 9. Jh.: ebd., Taf. 101, Abb. 7; Lyon, Bibl. du Palais des Arts, ms. 22, fol 15r, E. 11. Jh. (ebd., Taf. 122, Abb. 2); dort sieht man an späterer Stelle erneut Pax, die zwischen zwei Gruppen von Tugenden steht und zu ihnen zu sprechen scheint, während am Boden Waffen liegen, welche die anderen Tugenden, wie es auch die Beischrift erläutert, auf ihr Geheiß aus der Hand gelegt haben (Abb. 1).

In den Visionen der Hildegard von Bingen ist Pax als eine Verkörperung aktiver „Gotteskräfte“ genannt und als engelsgleiche Lichtgestalt mit Flügeln beschrieben (Scivias, lib. III, visio 6, in: CCCM 43A, S. 437 und Taf. 27), so auch in der um 1165 entstandenen Hs. dargestellt (ehem. Wiesbaden, Hess. L.bibl., cod. 1, fol 161v); ähnlich Pax mit Caritas und Humilitas im „Liber divinorum operum“ der Hildegard von Bingen (lib. 3, visio 3 [visio 8], in: CCCM 92, S. 379–384; Lucca, Bibl. Statale, cod. 1942, fol. 132r, um 1230: Christel Meier-Staubach, Mythen – Bilder – Ideale, in: [40] S. 39, Abb. 2).

Ausnahme blieb die Wiedergabe der „Eirene“ in einer griech. Hs., um 1300, mit dem Kommentar des Elias von Kreta zu den Predigten Gregors von Nazianz: F. ist als gekrönte und mit Kreuznimbus ausgezeichnete Halbfigur dargestellt (Basel, Univ. bibl., cod. A. N. I. 8, fol. J: Konrad Escher, Die Min. in den Basler Bibl., Mus. und Archiven, Basel 1917, S. 22f., Taf. 3).

Zum Text einer Predigt über den F. (P. G. 35, Sp. 1132–1152) sieht man Gregor vor streitenden Bischöfen. Er weist in die obere Bildhälfte, wo zwei verschiedenartige, miteinander verbundene Gebäude zu sehen sind, dazwischen ein Clipeus mit dem Brustbild des F., den ein Kuppelbau überwölbt. Das Bild illustriert die im Text zitierte ntl. Stelle (Eph 2,14), wonach Christus der F. sei, der Juden und Heiden vereinigt habe. Im frühen 6. Jh. hatte auch Dionysius Areopagita den F. als einen der Namen Gottes bezeichnet (Endre von Ivánka, Plato Chr., Einsiedeln 21990, S. 228–242, bes. S. 236–242).

Mehrmals kommt F. in schematischen Darstellungen vor, mit deren Hilfe man die verschiedenen Tugenden oder Eigenschaften in ihrem Verhältnis zueinander veranschaulichte, etwa als Baum mit Ästen und Zweigen.

Da F. zu den „Früchten des Geistes“ (Gal 5,16–23) gehört, wurde dieser in entsprechenden schematischen Zusammenstellungen berücksichtigt und dort eingetragen, häufig auch als weibliche Büste wiedergegeben (Frucht des Geistes, Früchte des Geistes: Sp. 1101–1110).

Oftmals wurde Pax statt dessen als Frucht der Caritas verzeichnet, so in einer Ill. des „Speculum virginum“, um 1140/1145 (RDK VIII, Sp. 886, Abb. 1) oder in den Baumschemata zu Tugenden und Lastern, mit denen man einen oft Hugo von St. Viktor zugeschr. Traktat illustrierte (vgl. Salzburg, Univ.bibl., cod. M I 32, fol. 75v, 2. Dr. 12. Jh.: Andreas Fingernagel, „De Fructibus carnis et Spiritus“, Wiener Jb. für Kg. 46/47, 1993/1994, S. 173–185 und 412, mit Abb. 6); ähnliche Darst. gibt es auch in Hss. des „Compendium historiae in genealogia Christi“ des Petrus von Poitiers (z. B. Wien, Österr. Nat.bibl., cod. 12 538, fol. 12v, Österr., um 1260/1270) oder in Hss. des sp. 13. und 14. Jh. mit dem „Speculum theologiae“ des Johannes von Mailly (Johannes Metensis [?], um M. 13. Jh.), so etwa – als Auszug daraus – die „Arbor virtutum“ im Psalter des Robert de Lisle (London, BL, Ms. Arundel 83 II, fol. 129r, England, vor 1339: Lucy Freeman Sandler, The Psalter of Robert de Lisle, Ld. 21999, Taf. 9).

B. Allegorie

1. Tugend

Pax ist in Bildfolgen mit mehreren Tugenden selten vertreten.

Als nimbierte Pers. mit Stab oder Zweig (?) und Buch ist Pax eine von mehreren Tugenden wie Spes, Patientia, Fides, Caritas und Modestia am Antependium des Altars aus Lisbjerg, Aarhus, um 1150 (Kopenhagen, Nat.mus.; Tage E. Christiansen [Hg.], Danmarks Middelalder, Kop. 1972, S. 18f.; Taf. vor S. 16).

Mehrmals kommt Pax in den Emails an Schreinen vor, so am Albinus-Schrein, um 1186, in Köln, St. Pantaleon (Ausst.kat. „Rhein und Maas“, Köln 1972, Bd. 1, S. 320, Nr. K 2), und als eine von 22 Tugenden in den Zwickelfeldern am sog. Klosterneuburger Altar des Nikolaus von Verdun, um 1180 (Abb. 3).

Personifikationen von Pax, Iustitia und Castitas sind einem Zyklus zum Leben des Kirchenpatrons Andreas, 2. H. 13. Jh., in Frétigny, Dép. Eure-et-Loir, St. André, zugeordnet, wobei Pax Velum und Buch in den Händen hält (Abb. 4; Cécile Schirrer, Les peintures murales absidiales de l’église St. André de Frétigny, Bull. de la soc. arch. d’Eure-et-Loir 1999, Nr. 62, S. 16–19).

F. ist Thema eines Wandteppichs in einem Zyklus mit Tugenden und Lastern, Brüssel, A. 16. Jh. Die drei anderen zeigen den Tanz und die Versuchungen des täglichen Lebens, den Verlorenen Sohn sowie die durch die Barmherzigkeit entwaffnete Gerechtigkeit. Pax hält einen Ölzweig in der linken Hand: Pierre Gilbert, Les tapisseries de la victoire de vertus, Brüssel 1964, S. 5, 8 und 11.

2. Politischer Zustand

Der F. als Zustand innerhalb eines Gemeinwesens wurde im MA nur selten verbildlicht.

Im „Liber ad honorem Augusti“ des Petrus de Ebulo, Palermo, E. 12. Jh., verglich man die Herrschaftszeit Heinrichs VI. in Sizilien mit dem paradiesischen F., während dessen Tiere wie Löwe, Hirsch und Ziege aus einer Quelle trinken wie in der Vision Is 11, 6–8 (s. Sp. 1462): „tanta pax est tempore Augusti, quod in uno fonte bibunt omnia animalia.“ Dazu gab man die um eine Quelle versammelten Tiere wieder (Bern, Burgerbibl., cod. 120 II, fol. 141r: Petrus de Ebulo, Liber ad honorem Augusti …, hg. von Theo Kölzer und Marlis Stähli, Sigmaringen 1994, S. 227).

Zu den frühesten Beispielen eines allegorischen Bildprogramms gehören die Wandgemälde des Ambrogio Lorenzetti im Pal. Pubblico in Siena („Sala della Pace“, 1337–1339), in denen F. als eine Tugend guter Regierung gezeigt wird (Abb. 6).

Pax sitzt neben anderen, die Tugenden der „Guten Regierung“ („Buon Governo“) repräsentierenden Personifikationen, u. a. Fortitudo und Prudentia; zu Inhalt und Quellen des Programms u. a.: Nicolai Rubinstein, Political Ideas in Sienese Art …, JWCI 21, 1958, S. 179–207; ders., Le allegorie di Ambrogio Lorenzetti …, Riv. stor. ital. 109, 1997, S. 781–802; Quentin Skinner, Ambrogio Lorenzetti. The Artist as Political Philosopher, in: Proc. of the Brit. Acad. 72, Oxf. 1987, S. 1–56; ders., Ambrogio Lorenzetti’s Buon Governo Frescoes …, JWCI 62, 1999, S. 1–28. Im Gegensatz zu den Tugenden, die bestimmte Handlungsweisen verkörpern, hat sich die Pax, die einen Zustand verkörpert, zurückgelehnt und stützt sich auf ein Polster, das auf einem Brustpanzer liegt (zur Übereinstimmung mit röm. Münzbildern der „Securitas“: Gerhard Wolf, Die Frau in Weiß …, Mitt. Florenz 55, 2013, S. 27–53, hier S. 35–38). Sie hält einen Ölzweig als Attribut (s. Sp. 1487f.), ihre Füße stehen auf Waffen, Helm und Schild, die man zwar während des F. nicht braucht, wohl aber zu dessen Schutz bereithält: [67] S. 163f. und 227, Anm. 2; Joachim Poeschke, Wandmal. der Giottozeit in Ital. 1280–1400, Mchn. 2003, S. 290–309 und 440, Taf. 174.

Die Wirkungen des F. veranschaulicht in den Wandgem. in Siena eine blühende Landschaft, in der friedlich Ackerbau betrieben wird, sowie eine Stadt, in der Handwerk, Unterricht und Handel ungestört möglich sind (ebd., Taf. 180–183).

Eine von Benvenuto di Giovanni ausgeführte Tafel, 1468, zeigt über den Bürgern der Stadtrepublik die geflügelten Personifikationen des F. und des Kriegs. Ihre Beischriften klären darüber auf, daß F. für Reichtum sorgt, Krieg aber nur die Auswärtigen begünstigt („Pax cives ditat“ und „hoc [id est bellum] exteros“: Le Biccherne. Tavole dipinte delle magistrature senesi [sec. XIII–XVIII], hg. von Luigi Borgia u. a., Rom 1984, S. 163, Abb. 61 und S. 173, Abb. 66; Enzo Carli, La pace nella pittura senese, in: La pace nel pensiero nella politica negli ideali del Trecento, Todi 1975, S. 225–242, bes. S. 239–242).

C. Exempel

Als Beispiel des F. aus der Natur diente der Biber in den „Fiori di virtù“, dem weit verbreiteten Werk eines anonymen Autors, das dieser zwischen 1300 und 1323 zur Erbauung und als Anleitung zu einem tugendsamen Leben zusammengestellt hatte (vgl. Carlo Frati, Ricerche sul „Fiori di virtù“, Studj di filol. Romanza 6, 1893, S. 247–447; Fiore di Virtù. Versione Tosco-Veneta del Gadd. 115 della Laurenziana, ed. Giacomo Ulrich, Zh. 1890, S. 13).

Anlaß dazu bot die von zahlreichen antiken Autoren (u. a. Plinius, Naturalis historiae lib. VIII, 47: Plinius ed. König, Bd. 8, S. 84; weitere Belege bei: Max Wellmann, Art. „Biber“, in: RE 3, Sp. 400f.; ders., Der Physiologus, Lpz. 1930 [Philologus, Suppl.bd. 22, H. 1], S. 29f.), vor allem in Fabeln (Tierfabel) und im Physiologus beschriebene Verhaltensweise, wonach der Biber auf der Flucht vor seinen Jägern durch Abbeißen der Testikel sich angeblich selbst kastriere, um damit der Tötung wegen des als Heilmittel begehrten sog. Bibergeils zu entgehen (Physiologus, cap. 23, in: Sbordone, S. 82–85; zur späteren Überlieferung: Nikolaus Henkel, Stud. zum Physiologus im MA, Tüb. 1976 [Hermaea, N. F. 38], S. 189f.). Während der Biber in der antiken Lit. als Beisp. für Klugheit gedeutet wurde, aufgrund deren man Besitz preisgebe, um dadurch sein Leben zu retten, galt er in der ma. Lit. als sanftes, friedliebendes Tier („animal mansuetum nimis“: Glossarium Salomonis, zit. nach: München, Bayer. Staatsbibl., cod. mon. lat. 20201, fol. 24v).

Der Verf. der „Fiori di virtù“ deutete das Handeln des Bibers als Zeichen für seinen Willen zum F. mit dem Jäger, worin ihm viele spätere Autoren folgten (Volkmann, S. 31). Illustriert wurde diese Textstelle mit dem Bild des sich selbst verstümmelnden Bibers, dem der Jäger auf der Spur ist, z. B. in Florenz, Bibl. Riccardiana, cod. 1711, fol. 16r, um M. 15. Jh. (Faks., hg. von Giovanna Lazzi, Rom 2010; Otto Lehmann-Brockhaus, Tierdarst. der Fiori di virtù, Mitt. Flor. 6, 1940, S. 9, Abb. 5).

Als negatives Exempel galt der Fuchs, der mit anderen Tieren einen Schein-F. schließt.

In einer der sog. Cyrillus-Fabeln, fr. 14. Jh., wird der vermeintliche F. zwischen Fuchs und Schlange geschildert (Speculum sapientiae I,23, in: Die beiden ältesten Fabelbücher des MA …, hg. von Johann Georg Theodor Graesse, Tüb. 1880 [Bibl. Lit. Ver., 148], S. 30f.; zu Überlieferung und dt. Übers.: Gerd Dicke und Klaus Grubmüller, Die Fabeln des MA und der frühen Neuzeit, München 1987 [Münstersche MA-Schrn., 60], S. 246f., Nr. 210); weitere Beisp. bei: Haim Schwarzbaum, Art. „F.fabel“, in: Enz. Märchen 5, Sp. 341–346.

Als Exempel aus der Geschichte diente in den „Fiori di virtù“ ein römisches Brüderpaar, Hippolytus und Litricus, das nach dem Tod des Vaters in Streit geriet, sich schließlich aber versöhnte.

Dies zeigt ein Holzschnitt in der ed. princ. der „Fiori di virtù“, Flor. 1491: Die beiden Brüder knien und umarmen sich zum Zeichen des wiederhergestellten F. (Fior di virtù of 1491, Wash. 1953, S. 27, mit Abb.).

IV. Neuzeit

A. Darstellung

Seit der Zeit um 1500 sind Darstellungen des F. im Zusammenhang politischer Herrschaft gebräuchlich. Man stellte ihn ebenso wie andere ethische oder politische Begriffe personifiziert dar (s. unten), vergab Attribute und zeigte ihn bei Handlungen, die den Zustand des F. herbeiführen oder sichern (s. Sp. 1483–1487). Der F. wurde jedoch auch mit Hilfe von Repräsentanten oder Exempeln ins Bild gesetzt (s. Sp. 1498–1501). Häufig veranschaulichte man den Zustand des F. durch allegorische Szenen, an denen antike Gottheiten beteiligt waren, um zu zeigen, wie F. zustandekommt, wie und von wem er bewahrt und geschützt wird und welche Wirkungen ihm folgen. Besonders während der Kriege vom 16. bis frühen 19. Jh. und nach einzelnen F.schlüssen wurde für den ersehnten oder erreichten F. eine Fülle vielfältig variierter Bildformeln ausgeprägt, mit denen unterschiedliche Aspekte hervorgehoben wurden. In der Neuzeit wurde es auch üblich, vor allem seit dem Westfäl. F. von 1648, den Abschluß des F.vertrags und oft die diesem vorausgegangenen Verhandlungen wiederzugeben (s. Sp. 1555f.; Historienbild).

1. Personifikation

Am häufigsten sind Wiedergaben des F. als weibliche Personifikation (zu Ausnahmen s. Sp. 1483), die meistens durch Attribute näher gekennzeichnet ist. Solche Darstellungen sind allein oder zusammen mit anderen Personifikationen oftmals Teil von Bildprogrammen, die den F. als Wirkung herrscherlichen Handelns (Herrscherbild, Herrscherbildnis) oder als Regierungsziel (Regierung, allegorisch) zeigen. Sie darzustellen, geschah häufig zu Ehren eines Herrschers (s. Sp. 1528–1538; Denkmal: RDK III, Sp. 1257–1297) oder eines bürgerlichen Gemeinwesens (s. Sp. 1524–1526; Rathaus). Bilder des F. gab es in vielen ephemeren Dekorationen (Ehrenpforte: ebd., Bd. IV, Sp. 1443–1504, bes. Sp. 1475; Festaufzug, Festeinzug: ebd., Bd. VIII, Sp. 1417–1520) und in der Druckgraphik, besonders auf Blättern, die anläßlich politischer Ereignisse angefertigt wurden, etwa zu einem F.schluß (s. Sp. 1555–1558; s. a. Feuerwerk: ebd., Bd. VIII, Sp. 589 und 593; Flugblatt: ebd., Bd. IX, Sp. 1436–1446; Karikatur). Sie schmücken auch Titelblätter historischer oder juristischer Werke, in denen über F. allgemein oder über einen bestimmten F.schluß und dessen rechtliche Auswirkungen referiert wird (Abb. 37).

a. Quellen

Numismatik: Die in der Antike gebräuchlichen Merkmale der Gestalt und manche Attribute der „Pax“ wurden zunächst durch röm. Münzen [83] und durch deren Wiedergaben in numismatischen Sammelwerken des 16. Jh. bekannt. Dazu gehörten Motive wie Füllhorn (s. Sp. 1464 und 1488f.), Ölzweig (s. Sp. 1487f.), Caduceus (s. Sp. 1489) und das Entzünden der Waffen (s. Sp. 1483f.).

Zu den häufig benutzten Sammelwerken mit Münzbilden von Prägungen unter Vespasian, Domitian, Titus u. a. zählten Guillaume du Choul ([3] S. 12f.); Sebastiano Erizzo [4] S. 134f., 458f. u. ö. (vgl. dgl., Ven. 21568, S. 122–124, 749 u. ö.); Hubert Goltzius, Fastos magistratuum et triumphorum romanorum …, Brügge 1566, S. 204; ders., Thes. rei antiquariae huberrimus …, Antw. 1579, S. 8 und 173; Adolph Occo, Imperatorum Romanorum numismata …, Antw. 1579, z. B. S. 29 (Augustus), 72 (Claudius); Antoine Le Pois, Discours sur les medailles et graveures antiques, Paris 1579, Bl. 16r und 19v (Janustempel; s. Sp. 1465); verbreitet war auch der ins Ital. übersetzte und mehrmals neu aufgelegte Text des span. Bischofs und Gelehrten Antonio Agustín (Dialoghi di Don Antonio Agostini … intorno alle medaglie inscrittioni et altre antichita, Rom 1592, S. 23f.), z. B. Antw. 1617, S. 17f.

Mythographische Literatur: Angaben zur Wiedergabe von „Pax“ und zu ihren Attributen waren aus der mythographischen Literatur zu beziehen, wo häufig die Beschreibung der Statue der Eirene des Kephisodot in Athen durch Pausanias (s. Sp. 1465) zitiert und dargestellt ist: Giraldi, S. 41, mit dem später regelmäßig zitierten Hinweis auf Tibull, Elegie I,10, 45–50 und 67f.: „At nobis pax alma veni …“ (Tibull, Gedichte, hg. von Rudolf Elm, Bln. 1988 [Schrn. und Quellen aus der Alten Welt, Bd. 2], S. 62–65).

Natale Conti schrieb nicht über die „Dea Pax“, erwähnte aber im Kapitel über Pluto den Plutusknaben, der „a Pace nutrice portabatur“ ([5] Bl. 54v). Auch Vincenzo Cartari verwies auf Pausanias (Cartari, Bl. LXIv) und leitete aus diesem Text eine Beschreibung ab: Mit einem Lorbeerkranz als Zeichen ihres Triumphs präsentiert Pax eine Statuette des Plutusknaben als Zeichen für die Reichtümer, die im F. vervielfältigt werden wie die Gewächse und Kränze aus Rosen am Boden; in der anderen Hand hält sie Getreideähren, da der F. ermöglicht, daß die Felder beackert werden (Cartari 1571, S. 313f.). Die Radierung zeigt Pax neben Merkur, der einen großen Caduceus empor hält (Abb. 17), der Holzschnitt von Filippo Ferroverde in der Ausg. Padua 1615, S. 286 (u. a. wieder in Ausg. 1647, S. 167), bietet zum Bild der Pax auch zwei „Hieroglifici ò segni“. Das eine Medaillon zeigt sie mit einem Ölzweig und einer gesenkten Fackel beim Verbrennen von Waffen nach einer Münze Vespasians ([4] S. 249), das andere mit gesenktem Caduceus und einer Schlange (Münzbild seitenverkehrt nach ebd. S. 212; s. Sp. 1481, 1489); Caterina Volpi, Le immagini degli dèi di Vincenzo Cartari, Rom 1996 (Tesi, 1), S. 342f.

Bei Giovanni Pierio Valeriano werden Attribute und Wirkungen des F. benannt: die Ähren, den Ölzweig, als Wirkung des F. Fülle und Fruchtbarkeit („opulentiam & vbertatem“): Valeriano, Bl. 385r und 388r; zum Janustempel ebd., Bl. 365r.

In späteren mythologischen Nachschlagewerken ist der F. nahezu immer mit den vor allem von antiken Münzen bekannten Attributen (Ähren, Füllhorn, Ölzweig, Caduceus) und Handlungen (Verbrennen von Waffen) beschrieben: Pomey, S. 342; vgl. noch Ausg. Ffm. und Lpz. 1752, S. 274; Benjamin Hederich, Gründliches mythologisches Lex., Lpz. 31770, Sp. 1907–1909. In einigen für den Gebrauch von Künstlern konzipierten Handbüchern wurde Minerva (s. Sp. 1496f.) mit Pax gleichgesetzt und mit den Attributen der Pax beschrieben: Watelet-Lévesque, Bd. 3, S. 78; danach: Karl Heinrich Heydenreich, Aesthetisches Wb. ueber die bildenden Kuenste, Bd. 2, Lpz. 1794, S. 667.

Ikonologien: In ikonologischen Handbüchern wurden die Varianten, F. darzustellen, gesammelt und beschrieben, nicht selten Merkmale und Attribute neu kombiniert. Cesare Ripa stellte die umfangreichste Sammlung von Bildentwürfen zusammen. Einige verdeutlichen eher die zum F. führenden Wege, manche schildern die Wirkungen des mit dem F. erreichten Zustands (s. Sp. 1541–1546), andere lenken die Aufmerksamkeit auf die Voraussetzungen, um einen dauerhaften F. zu sichern. Bei anderen Beispielen werden die verschiedenen Gesichtspunkte verquickt. Solche Präzisierungen und Kombinationen ermöglichen die unterschiedlich verteilten Attribute wie Ölzweig, Füllhorn, Caduceus und Ähren.

Man kann bei den Bildvorschlägen zwei Gruppen unterscheiden (im folgenden gezählt nach der ed. princ.; die Reihenfolge weicht in den späteren Ausgaben ab): Bilderfindungen, für die C. Ripa keine Quelle angab („Pace“ [III]–[VII]) und andere Bildkonzepte, bei denen er sich auf antike Vorbilder berief („Pace“ [I] und [II] sowie [VIII]–[XV]). Einmal bezog er sich auf die Skulptur des Kephisodot, von der er durch das Werk des Pausanias (wohl aus zweiter Hand) Kenntnis hatte [II], sonst auf Darstellungen der „Dea Pax“ auf röm. Kaisermünzen (Wolfgang Augustyn, „Pace“ – Zur Bilderfindung bei Cesare Ripa, ZDVK 74, 2020, S. 33–80).

In den meisten Fällen lieferte C. Ripa auch eine Begründung für die Vergabe der einzelnen Attribute: Das Füllhorn mit Früchten, Blüten und Laub versinnbildliche Abundantia, Tochter der Pax, die in Zeiten des F. herrschende Fülle, der Ölzweig bezeichne die Besänftigung der erzürnten Gemüter, die Fackel, mit der die im F. unnützen Waffen verbrannt werden, die umfassende, wechselseitige Liebe unter den Völkern (Ripa, S. 189f.). Andere Attribute verweisen auf das öffentliche Wohl während des F., Tugend, Wissenschaften und Künste, die in F.zeiten gedeihen, ebenso wie die Landwirtschaft, auf die der Ölzweig gleichfalls hinweisen kann (ebd., S. 192). Der Caduceus erinnere an Merkur, den Gott der Beredsamkeit, mit welcher der F. zu erreichen sei (ebd., S. 193); der Speer stehe für Tugend und Mut, mit deren Hilfe F. bewirkt werde (ebd.).

Pace (I) nach einer „Münze des Augustus“: Frau mit einem Füllhorn voller Früchte, Blüten und Blätter, einem Ölzweig und einer Fackel, mit der sie am Boden liegende Waffen entzündet (Ripa, Rom 1593, S. 189; Ripa, Rom 1603, S. 375; Ripa, Rom 1611, S. 399; Ripa, Padua 1618, S. 393; Ripa, Padua 1624, S. 493; Ripa, Amst. 1644, S. 568; Ripa, Amst. 1677, S. 1112; Ripa, Paris 1644, Bd. I, S. 139).

Pace (II): Junge Frau mit einem Kranz aus Ölzweigen auf dem Kopf, in der rechten Hand hält sie die Statuette des Plutus nach Pausanias, in der linken Hand ein Ährenbündel (Ripa, Rom 1593, S. 190; Ripa, Rom 1603, S. 375; Ripa, Rom 1611, S. 399f.; Ripa, Padua 1618, S. 394; Ripa, Padua 1624, S. 494; Ripa, Amst. 1644, S. 568; Ripa, Amst. 1677, S. 1113; Ripa, Paris 1644, Bd. I, S. 138).

Pace (III): Frau in einem fleischfarbenen Kleid, sie hält eine Statuette in der rechten Hand, in der linken einen Zweig aus Ölzweigen; ein Kelch steht auf einem Piedestal (Ripa, Rom 1593, S. 191; Ripa, Rom 1603, S. 376; Ripa, Padua 1611, S. 400; Ripa, Padua 1618, S. 394; Ripa, Padua 1624, S. 494; Ripa, Amst. 1644, S. 569; Ripa, Amst. 1677, S. 1114).

Pace (IV): Frau mit schulterlangem Haar, auf dem Kopf eine Girlande aus Palmzweigen, in der rechten Hand einen Lorbeerkranz, in der linken einen Ölzweig (Ripa, Rom 1593, S. 191; Ripa, Rom 1603, S. 376; Ripa, Padua 1611, S. 400; Ripa, Padua 1618, S. 394; Ripa, Padua 1624, S. 494; Ripa, Amst. 1644, S. 569; Ripa, Amst. 1677, S. 1114).

Pace (V): Frau, die mit einer brennenden Fackel in der rechten Hand Waffen am Boden anzündet, neben ihr liegen am Boden Löwe und Lamm (Ripa, Rom 1593, S. 192; Ripa, Rom 1603, S. 376; Ripa, Padua 1611, S. 400; Ripa, Padua 1618, S. 394f.; Ripa, Padua 1624, S. 494; Ripa, Amst. 1644, S. 569; Ripa, Amst. 1677, S. 1115; s. Sp. 1477, 1481, 1490, 1493).

Pace (VI): Frau, auf dem Schoß einen Eisvogel, am Boden liegt ein Biber, der sich mit seinen Zähnen kastriert (Ripa, Rom 1593, S. 192; Ripa, Rom 1603, S. 376; Ripa, Padua 1611, S. 400f.; Ripa, Padua 1618, S. 394; Ripa, Padua 1624, S. 494f.; Ripa, Amst. 1644, S. 569; Ripa, Amst. 1677, S. 1116); zum Biber s. Sp. 1472f. und 1490; zum Eisvogel, dessen vom Wetter begünstigte Brutzeit als Sinnbild des F. gedeutet wurde (RDK IV, Sp. 1187; s. Sp. 1481, 1490 und 1508).

Pace (VII): Junge Frau mit Ölzweig, sitzend, daneben Wolf und Lamm, unter einem Joch eingespannt (zur Gesch. der politischen Metapher: Henning Siekmann, Wolf und Lamm, Bamberg 2017 [Bamberger Stud. zu Lit., Kultur und Medien, 21]): als Allegorie der Herrschaft, die F. erhält (Ripa, Rom 1593, S. 192f.; Ripa, Rom 1603, S. 377; Ripa, Padua 1611, S. 400; Ripa, Padua 1618, S. 394f.; Ripa, Padua 1624, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 570; Ripa, Amst. 1677, S. 1117).

Pace (VIII) nach einer Münze des Philippus: Frau mit einem Ölzweig und Speer (Ripa, Rom 1593, S. 193; Ripa, Rom 1603, S. 377; Ripa, Padua 1611, S. 401; Ripa, Padua 1618, S. 395; Ripa, Padua 1624, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 570; Ripa, Amst. 1677, S. 1118; Ripa, Paris 1644, Bd. I, S. 139).

Pace (IXa und b) nach Münzen des Vespasian: a) Frau mit Ölzweig und Caduceus; b) Frau mit einem Ährenbündel und Füllhorn, bekränzt mit Ölzweigen (Ripa, Rom 1593, S. 193; Ripa, Rom 1603, S. 377; Ripa, Padua 1611, S. 401; Ripa, Padua 1618, S. 395; Ripa, Padua 1624, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 570; Ripa, Amst. 1677, S. 1123).

Pace (X) nach einer Münze des Titus: Frau mit Palmzweig und Speer: (Ripa, Rom 1593, S. 193; Ripa, Rom 1603, S. 377; Ripa, Padua 1611, S. 402; Ripa, Padua 1618, S. 395; Ripa, Padua 1624, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 570; Ripa, Amst. 1677, S. 1120; Ripa, Paris 1644, Bd. I, S. 139).

Pace (XI) nach einer Münze des Augustus: Stehende Frau mit Flügeln und einem Caduceus mit dem Motto „Pax“ neben einem Altar und einer gekrönten Schlange zum Zeichen dafür, dass die Majestät Gottes oder des Reichs Angriffe mit eigenen Mitteln straft, um den F. zu bewahren (Ripa, Rom 1593, S. 194; Ripa, Rom 1603, S. 377; Ripa, Padua 1618, S. 395; Ripa, Padua 1624, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 570; Ripa, Amst. 1677, S. 1119; Ripa, Paris 1644, Bd. I, S. 139).

Pace (XII) nach einer Münze des Sergius Galba: Sitzende schöne Frau mit einem Ölzweig in der rechten Hand, in der linken einer Keule; Beischrift: „PAX AUGUSTI & S. G.“ (Ripa, Rom 1593, S. 194; Ripa, Rom 1603, S. 378; Ripa, Rom 1611, S. 402; Ripa, Padua 1618, S. 395; Ripa, Padua 1624, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 570; Ripa, Amst. 1677, S. 1119; Ripa, Paris 1644, Bd. I, S. 139).

Pace (XIII) nach einer Münze des Trajan: Frau mit Ölzweig in der rechten Hand und einem Füllhorn in der linken (Ripa, Rom 1593, S. 194; Ripa, Rom 1603, S. 378; Ripa, Padua 1611, S. 402; Ripa, Padua 1618, S. 395; Ripa, Padua 1624, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 570; Ripa, Amst. 1677, S. 1122).

Pace (XIV) nach einer Münze des Philippus: Frau, die einen Caduceus präsentiert, in der anderen Hand einen Speer hält, mit der Inschrift „PAX FUNDATA CUM PERSIS“ (Ripa, Rom 1593, S. 194; Ripa, Padua 1611, S. 402; Ripa, Padua 1618, S. 395; Ripa, Rom 1625, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 570; Ripa, Amst. 1677, S. 1122).

Pace (XV) nach einer Münze des Claudius: Frau hält einen Caduceus gesenkt und eine Schlange. Die Frau bedeckt ihre Augen mit einem Tuch, um die Schlange nicht zu sehen (erst in: Ripa, Rom 1603, S. 378; Ripa, Padua 1611, S. 402; Ripa, Padua 1624, S. 495; Ripa, Amst. 1644, S. 571; Ripa, Amst. 1677, S. 1124; Ripa, Paris 1644, Bd. I, S. 139).

Erweitert und umfangreich kommentiert wurde diese Liste durch spätere Herausgeber und Bearbeiter, z. B. Giovanni Zaratino Castellini, der seit 1624 die in Padua erschienenen Ausgaben herausgab und manche Entwürfe erweiterte, so Pace [IV]. Er veranlaßte, daß für Pace ein Holzschnitt angefertigt wurde, der sie mit Flügeln und einem Kopfschmuck aus Ähren („di spighe incoronata“) zeigt: Ripa, Padua 1630, S. 548: (Abb. 26); Ripa, Ven. 1645, S. 468.

Die Bearbeiter der verschiedenen ital. und fremdsprachlichen Ausgaben, die in zahlreichen Auflagen erschienen, veränderten zwar die Illustrationen, hielten aber am Text fest (F. mit Füllhorn und Olivenzweig in der linken Hand, in der rechten eine Fackel, um die Waffen am Boden zu entzünden: Ripa-Orlandi, Bd. 4, Abb. S. 325), oder verzeichneten zahlreiche Varianten und Kombinationen. Vgl. Ripa, Paris 1644, Bd. I, S. 138, Fig. CXV; Ripa, Amst. 1698, Fig. 20, S. 175; Der Kunst=Goettin Minerva Liebreiche Entdeckung …, Augsb. 1704, S. 129 (F. mit Ölzweigen auf dem Haupt, ein Füllhorn in der linken Hand, in der rechten Kornähren). Vgl. die Bearbeitung von Georg Greflinger, Zwo Hundert Außbildungen von Tugenden/ Lastern/ Menschlichen Begierden …, Hbg. 1659, S. 62: „Eine Frau/in der rechten Hand mit einem Palm-Zweig/in der lincken mit einem Spiesse.“

Verschiedene Möglichkeiten, den F. darzustellen, faßte Filippo Pistrucci in seiner Bearbeitung des Ripa-Textes zusammen („per formare di tante figure una sola“): Pace sitzt, mit einem Kranz aus Ähren auf dem Kopf vor einem Sockel, auf dem die Statuette des Plutusknaben mit einer Börse sowie der Eisvogel stehen. Während sie in der rechten Hand einen Ölzweig emporhält, entzündet sie mit der gesenkten linken Hand mit einer Fackel die am Boden liegenden Waffen, auf die sie ihren linken Fuß gestellt hat. Neben ihr sitzt ein Löwe, der Caduceus lehnt am Sockel: Ripa, Mail. 1821, Bd. 2, S. 43, Nr. 142. Manche Autoren listeten verschiedene Varianten auf: Franciscus Lang S. J., Dissertatio de actione scenica …, Mchn. 1929, S. 141; Breysig, Bd. 1, S. 272.

Für viele Darstellungen des F. wurden einzelne Motive ausgewählt oder kombiniert, z. B. auf dem Titelholzschnitt zu Ripa, Ven. 1645, wo Löwe und Lamm, Waffenverbrennung, Füllhorn und Caduceus zu sehen sind.

Manche Attribute wurden von C. Ripa auch für andere Pers. verwandt, die zum Themenfeld des F. gehören, so etwa für „Concordia di pace“ (s. RDK IV, Sp. 1037) und „Felicitas publica“ (ebd., Bd. VII, Sp. 1156).

In den Bildkünsten wurden die bei Cesare Ripa gesammelten Bildentwürfe seit dem 17. Jh. immer wieder angewandt.

Vgl. etwa Beisp. für den häufig wiederholten Bildtypus von Pace (I): Padua, Pal. Abriani, Wandgem., 1. H. 17. Jh. ([71] S. 140, Abb. 11); Giovanni Battista Morelli, Stuckfigur, 1647, Rom, St. Peter, N-Wand des Mittelschiffs, 3. Arkade: Antonio Pinelli (Hg.), La Basilica di S. Pietro in Vaticano, Modena 2000, Atlante fotografico, Bd. 2, S. 910, Abb. 1238; Antoine Coysevox, Bronzeplastik der Pax am Grabmal des Kard. Jules Mazarin, Paris (Chap. de l’Inst., 1689–1692: [64] Bd. 3, S. 360f., Nr. 71).

Dem Vorbild von Pace (IV) folgte Luca Giordano in einem Deckengem. 1631 in der Abtei von Montecassino (Mandofsky, S. 119).

Auf einem Gem. von Hendrick Maartensz. Sorgh, 1641, ist die thronende Pax mit dem Ölzweig in ihrer Hand und dem Plutusknaben zu Füßen wiedergegeben. Auf ihrer linken Seite sieht man Wolf und Lamm (vgl. Pace [VII]: s. Sp. 1480), rechts Musikinstrumente, abseits einen Stapel unnütz gewordener Waffen (Tours, Mus. des B.-A.; Ausst.kat. „Hollandse schilderijen uit Franse musea“, Amsterdam 1971, S. 70f., Nr. 22, mit Abb.).

b. Gestalt

In der Regel wurde F. als schöne junge Frau gezeigt, manchmal mit entblößter Brust, so von Heinrich Aldegrever auf einem Kupferstich von 1549 (Hollstein, German engr. 1, S. 56f., B. 104; vgl. auch [1] Bl. H VIIb).

Einige Male folgte man L. Giraldi (s. Sp. 1476f.) und gab F. mit dem Plutusknaben wieder („Pluto dio delle richezze in forma di putto cieco con una borsa in mano“: Giraldi, S. 41).

Als Matrone mit einem Knaben und einem (später verlorenen) Caduceus stellte Pax Guglielmo della Porta am Grabmal Papst Pauls III., 1554–1558 dar ([59] S. 297–301, Abb. 40–42).

Anton von Maron zeigte die Statue des F. als junge Frau mit Kranz und einem Knaben mit Füllhorn auf dem Porträt der sitzenden Kaiserin Maria Theresia als Witwe, 1772 (Ausst.kat. „Maria Theresia 1717–1780“, Wien 1980, S. 289, Nr. HM 23, Abb. S. 35).

Wahrscheinlich auf antike Quellen und röm. Kopien der Eirene des Kephisdot (s. Sp. 1465) gingen Wiedergaben zurück, die F. als junge Frau zusammen mit einem Knaben mit Füllhorn zeigen, z. B. Zchg. von Christian Ferdinand Hartmann, 1802 (danach Titelkupfer, in: Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1802, Tüb. 1802; [33] Kat.nr. 16a und b, S. 76f., mit Abb.).

Einige Male wurde Pax mit Flügeln wiedergegeben (Abb. 20, 32, 36 und 43).

Beisp.: Pax als Begleiterin von Innocentia und Castitas auf dem Triumphwagen der Aurora in einer Folge von vier Blättern mit den Tageszeiten von Hieronymus Wierix, um 1562 (Mauquoy-Hendrickx, Bd. 2, S. 281, Nr. 1550); s. Sp. 1469; zu Ripas Pax mit Flügeln s. Sp. 1481 und 1493f.

Ausnahme blieb die Wiedergabe des F. auf einer Radierung von 1632, die Pax in einem Totenhemd (?) am Boden liegend zeigt; auf ihrem Körper sitzt auf einer Trommel ein Laute spielender Soldat (Dt. ill. Flugbll., Bd. 2, S. 504, Nr. 289). Singulär blieb auch eine Darstellung der Pax als Torso ohne Arme (Buchsbaumskulptur des Monogr. I. C. H., 1. H. 18. Jh.: [74] S. 470, Abb. 1).

Ebenso wie „Renomée“ zeigte Philippe-Laurent Roland (gest. 1816) an einem Giebel des Uhrenturms am Louvre „Paix“ mit Flügeln, in den Händen mit Füllhorn und Ölzweig ([38] S. 186, Abb. 185).

Nur selten wurde F. als männliche Personifikation verbildlicht.

Beisp.: Primaticcio, Kupferstich ([44] Anm. 66); Rinaldo Mantovano, Gem. nach Giulio Romano, zw. 1530 und 1536, Mantua, Pal. del Te, Sala di Cesare (Frederick Hartt, Giulio Romano, New Haven 1958, S. 151, Abb. 324). Cornelis Anthonizs. Theunissen zeichnete den F. („paeis“) als alten Mann, 1539: Hollstein, Dutch, Fl. engr. 30, S. 9, Nr. 2; [65]; s. Sp. 1519. Georg Philipp Harsdörfer ließ einen seiner Gesprächspartner in einer Unterhaltung über den F. dessen Wiedergabe „in Gestalt eines schoenen Jünglings …“ vorschlagen, da der männliche Artikel im Deutschen die Wiedergabe als Frau verbiete. Der F. sei bekrönt mit einem Lorbeerkranz, halte einen Granatapfel als Zeichen der Concordia, verbrenne Waffen und stelle seinen Fuß auf die unterlegene Discordia: [16] T. 8, S. 459f. Das Bild zeigt den F. mit einem zerbrochenen Schwert in der Hand: ebd., S. 461.

c. Handlungen

Bei der Zuordnung von Handlungen und der Vergabe von Attributen (s. Sp. 1487–1494) folgte man zunächst antiken Vorbildern, die auf römischen Münzen (s. Sp. 1463f.) bezeugt und durch illustrierte Publikationen seit dem 16. Jh. (s. Sp. 1476) bekannt waren.

Gezeigt wurde, wie F. die nutzlos gewordenen Waffen zerstört, auf den nutzlos gewordenen Waffen steht oder sitzt ([29] Bd. 2, S. 33f., Nr. 16–19; s. Sp. 1485f.).

Der abgelegte Helm ist ein im Zusammenhang des Herrscherlobs häufig gebrauchtes Bildmotiv (s. Sp. 1530f.), wird jedoch sehr oft auch für die Pers. des F. verwandt, die ihren Fuß auf den Helm stellt: z. B. Kupfertitel von Pieter de Jode nach einer Zchg. von Abraham van Diepenbeeck, um 1650/1660, in: Pacificatores Orbis Christiani …, Rotterdam 1697: [29] Bd. 1, S. 129, Nr. 82.

Das Bild der Waffen verbrennenden Dea Pax auf röm. Münzen zeigte, daß dem F. (im Sinn der „pax Augusti“: s. Sp. 1465) der Sieg im Krieg vorausging und, nachdem der F. erreicht war, die erbeuteten Waffen vernichtet werden konnten ([3] S. 12). Dies entsprach literarischen Schilderungen bei Livius oder Silicus Italicus ([44] S. 134f.) und wurde seit dem 16. Jh. häufig mit biblischen Nachweisen verbunden, in denen ebenfalls vom Verbrennen der Waffen die Rede ist (Ez 39,9; Ps 45,10; Is 9,5): ebd. S. 135–137. C. Ripa erläuterte das Verbrennen der Waffen als Zeichen für die Beendigung von Kriegen (Ripa, Rom 1603, S. 375).

Die Zerstörung der Waffen wurde in frühen Beispielen gemäß den Münzbildern als Handlung an einem Altar dargestellt, so auf einem Kupferstich von Nicoletto da Modena, um 1507 (Abb. 7; Hind, Ital. engr., T. 2, Bd. 5, Nr. 18).

Beisp.: Pier Maria Sebaldi da Pescia, Medaille für Papst Leo X., 1515 (Revers mit Inschrift SCVTA COMBVRET IGNI, vgl. Ps 45,10: [44] S. 133, Abb. 7); Francesco da Prato, Revers einer Medaille auf Hzg. Alessandro de’ Medici, 1534 (zum Bild der Pax die auf A. de’ Medici bezogene Inschrift FVNDATOR QVIETIS und die Jahreszahl MDXXXIIII: [55] S. 70, Abb. 5; s. Sp. 1530). Bronzefigur des Jacopo Sansovino, 1540 (Abb. 12; Venedig, Loggetta am Campanile von S. Marco: [47] Bd. 2, S. 334f.). Diese Skulptur wurde Vorbild vieler späterer Beispiele, u. a. von Alessandro Vittoria, Bronze (mit Füllhorn; Hans Robert Weihrauch, Die Bildwerke in Bronze, Mchn. 1956 [Bayer. Nat.mus. München, Kat., 13,5], Nr. 126). – Zum Fresko von Polidoro da Caravaggio für die Villa Lante in Rom, zw. 1521 und 1527: Abb. 10; s. Sp. 1500f.

Seit M. 16. Jh. war das Bild der Waffen verbrennenden Pax allgemein gebräuchlich.

Vgl. eines der Reliefs am Pluviale Papst Pauls III. an der Bronzefigur seines Grabmals von Guglielmo della Porta, Rom, St. Peter, 1553, und einer wenig früher entstandenen Marmorbüste, 1546/1547 ([59] S. 320–325); vgl. Bronzebüste Papst Gregor XIII., Taddeo Landini zugeschr., um 1580 ([40] S. 58).

Pedro de Rubiales malte so die Pax in der Capp. della Summaria in Neapel, Castel Capuano, nach 1550 (Maria Calì, Maestro Pedro de Rubiales pintor’ nelle chiese spagnole di Roma, Prospettiva 53–56, 1988–1989, S. 404, Abb. 11). Auch die Bronzefigur der Pax von Leone Leoni am Grabmal, das Papst Pius IV. für seinen Bruder, Gian Giacomo de’ Medici, 1563 im Mailänder Dom errichten ließ (s. Sp. 1515 und 1539), folgt diesem Typus (Abb. 15; [78] S. 60f.). Ein Hirschhornrelief auf einer Seite einer franz. Pulverflasche zeigt Pax mit ihrer Fackel, dat. 1559 (Paris, Mus. du Louvre, Dép. des Objets d’art: [36] S. 103).

Eines der Bilder des Medici-Zyklus von Peter Paul Rubens zum F. von Angers 1620 zeigt im Vordergrund Pax, die eine Fackel an die vor ihr liegenden Waffen hält, während neben ihr Furor, Invidia und Seductio wüten und Maria de’ Medici zu einem Tempel hinaufsteigt. Es begleiten sie Merkur und Innocentia, während im offenen Portal des Tempels Securitas die Königin empfängt: [44] S. 127–129; danach Kupferst. von Bernard Picart, 1709/1710: [33] S. 119, Kat.nr. 59.

Zur Erinnerung an den F. von Nystad 1724 schuf Pietro Baratta zw. 1723 und 1725 eine Skulpturengruppe, die 1726 unter Peter dem Großen nach St. Petersburg gelangte und Pax mit der Fackel und Victoria zeigt: Abb. 36: Sergej Androsov, Pietro il Grande e il collezionismo dell’arte veneziana, in: Linda Borean und Stefania Mason (Hgg.), Il collezionismo d’arte a Venezia. Il Settecento, Ven. 2009, S. 117f.

Einige Darstellungen zeigen Pax beim Verbrennen von Waffen und zu ihren Füßen wie bei Victoria Gefangene (z. B. Francesco Salviati, Fresko, 1543–1545, Florenz, Pal. Vecchio, Sala dell’Udienza: Ettore Allegri und Alessandro Cecchi, Pal. Vecchio e i Medici, Flor. 1980, S. 42, mit Abb.).

Der Stich von Philipp Galle zur Pax (s. Sp. 1492) zeigt zerbrochene Waffen, die der Beischrift zufolge von Pax zerstört worden waren.

Einige Male zeigte man Pax, wie sie die Türen des Janustempels schließt (Abb. 27 und 28; s. Sp. 1485, 1557 u. ö.) oder einem Fürsten (s. Sp. 1497) oder der Minerva (s. Sp. 1497 und 1534) einen Ölzweig reicht.

Ungewöhnlich war der Bildentwurf zu einem zweisprachigen Flugblatt auf den F. von Osnabrück 1648, Kupferstich und Radierung von Crispijn de Passe. Pax („De Vreede“) ist auf Wolken vom Himmel herabgestiegen, um mit einem Tuch die Tränen der vor ihr knienden Personifikation Deutschlands („Duytlant“) zu trocknen. Am Boden liegen Spuren des Krieges: verstümmelte Körper, nutzlose Insignien und Waffen, eine umgestürzte Kirche (Dt. ill. Flugbll. 4, S. 340, Nr. 256).

Ausnahme blieb auch, daß die Pax mit ihrem Ölzweig auf eine Steintafel eine Inschrift („Pax optima rerum“, nach Silius Italicus, Punica 11,592, ed. James D. Duff, Cambr. Mass. 1934 [Loeb Classical Libr., Bd. 278], S. 142; s. Sp. 1505) schreibt, wie es ein Kupferst. nach Entw. von Jan Goeree anläßlich des F. von Utrecht zeigt (Frontispiz in: Casimir Freschot, Actes, Memoires, & autres pieces authentiques concernant la Paix d’Utrecht, Utrecht 1714, Bd. 1: [33] S. 32, Abb. 17).

Daß es sich bei der mit geschlossenen Augen auf einem Bett ruhenden Pax um den falschen F. („Pax falsa“; s. a. Sp. 1488) handelt, sollte eine in den Auseinandersetzungen nach Reformation und Bildersturm 1604 in Holland angefertigte polemische Radierung zeigen (Bl. 8 der Serie „Ontaarding van de katholieke geestelijkheid“ von Dirk Volkertsz. Coornhert nach Adriaan de Wert: Ilja M. Veldman, De wereld tussen goed en kwaad, Den Haag 1990, S. 77, Nr. 6.8).

Wie trügerisch dieser F. ist, zeigen das auf einem langen Pfahl aufgestellte Bett, die unter der Decke heraushängenden Reliquien und das an der Seitenwand befestigte Aspergill. Daß er von Unwissenheit über die wahren Absichten des kath. Klerus herrührt, soll der große Kopf von „Ignorantia“ verdeutlichen, aus dem Wind hervortritt.

Öfter wurden Personifikationen des F. auch assistierende Putti beigegeben, die Attribute oder Handlungen wie das Verbrennen der Waffen übernehmen.

Ein Putto mit einer Fackel an Waffen steht neben der Gestalt des F. mit entblößter Brust und Palmzweig auf einem Gem. von Simon Vouet und Werkst. für Château Neuf de Saint-Germain en Laye, 2. V. 17. Jh. (Nantes, Mus. des B.-A., Peintures Monumentales, Bd. I, Nantes 1983, Nr. XVIII; [43] S. 57, Abb. 19).

d. Attribute

Seit M. 16. Jh. gehört der Ölzweig zu den häufigsten Attributen von F.

Er war seit der Antike als Zeichen des F.angebots gebräuchlich (s. Sp. 1464f.; Valeriano, Bl. 385r) und wurde entweder mythologisch mit dem Gebrauch durch Minerva begründet, die im Streit um den Besitz Athens mit Neptun den Ölbaum einsetzte und den Wettbewerb für sich entschied (vgl. Apollodor, Bibliotheke 3, 179, ed. Paul Dräger, Ddf.-Zh. 2005, S. 220), oder christlich, weil Gott nichts angenehmer sei als der F. („… il n’est rien qui soit plus agréable à Dieu que la Paix“: [12] Bd. 1, S. 72). Zum Ölzweig als Zeichen des F.: Valeriano, Bl. 385rv; [11] S. 282–286; Beyerlinck, Bd. 6, S. 139f.

Der Ölzweig wurde als biblisches F.zeichen erklärt, weil die von Noah ausgesandte Taube („divinae nuncia pacis“: [7] Bd. 3, Bl. 59v; Valeriano, Bl. 385r) einen Ölzweig bei ihrer Rückkehr im Schnabel trug. Sie bewies, daß der F. wiederhergestellt war und die Natur nach der Sintflut wieder zu wachsen begonnen hatte (Gen 8,11; s. Sp. 1493, 1504, 1511, 1532 und 1553).

Giorgio Vasari malte Pax mit einem Ölzweig 1548 an die Decke der „Camera di Abramo“ in seinem Haus in Arezzo ([49] S. 135, 357, Abb. 31). „Pace“ in dem von Vincenzo Borghini konzipierten Festaufzug zur Hochzeit von Giovanni de’ Medici mit Johanna von Österreich am 21. Februar 1565 (st. flor.) trat auf als schöne junge Frau, die einen Ölzweig in der Hand hielt und den Plutusknaben (nach Pausanias: s. Sp. 1465) auf dem Arm trug (Baccio Baldini, Discorso sopra la mascherata della genealogia degl’iddei de Gentili, Florenz 1565, st. fior., S. 70). Ihr Aussehen ist durch eine Zeichnung belegt (Florenz, Uffizien, Gab. disegni e stampe, Nr. 2810F).

Marcantonio Raimondi (1480–1527) zeigt in einer Serie der Tugenden nach Raffael die Pax, der ein Putto einen Ölzweig reicht; daneben steht ein Ölbaum (Abb. 9; B. ill. 27, S. 85, Nr. 393; Kopie von Lorenzo Musi [?]: ebd., S. 86, Nr. 394).

Auch der „falsche F.“ (s. Sp. 1486) als maskierte Figur mit Teufelsschwanz oder Skorpionsstachel am Rücken erhielt gelegentlich einen Ölzweig als Zeichen eines falschen F.angebots, so auf einigen gegen Spanien gerichteten niederl. Flugblättern, um 1600–1621 ([76] T. 1, Nr. 1086 A, 1247f.).

Neben dem schon in der Antike der F.göttin zuerkannten langen Stab, seit dem 16. Jh. häufig Attribut des F. (s. Sp. 1465, 1471, 1494, 1524, 1531), war auch das Füllhorn Attribut der Eirene des Kephisodot (s. Sp. 1465) und bezeichnet als Wirkung des F. den durch diesen garantierten Wohlstand bis zum Überfluß (Abundantia: RDK I, Sp. 105–108; s. Sp. 1509, 1544 und 1549). Da der Pausanias-Text im 16. Jh. weithin bekannt war, berücksichtigte man ihn in zahlreichen Bildentwürfen, griff aber auch auf röm. Münzbilder zurück ([3] S. 12).

Ein Holzschnitt zum F. zeigt die Pax mit Füllhorn und dem Plutusknaben an der Hand, der einen Zweizack hält: Principio Fabrizi, Delle allusioni, imprese, et emblemi …, Rom 1588, S. 271; s. Sp. 1465.

Die Wirkungen des F. für Land und Meer zeigt ein sog. Portugaleser von Sebastian Dadler, Hamburg, 1653: Pax leert zwei Füllhörner, das eine mit Getreide und Blumen, das andere mit unter Segel stehenden Handelsschiffen ([42] Textbd. 1, S. 339, Abb. 4; [33] S. 133, Kat.nr. 84).

Caduceus: Der Heroldsstab war aus der Antike bekannt (s. Sp. 1465; [3] S. 13) und wurde dem F. regelmäßig zuerkannt.

Man berief sich dabei auf weit bekannte antike Autoren, z. B. Hyginus, Astronomica II,7 (zit. bei [3] S. 153), Macrobius, Saturnalia I,19, 16ff. (zit. bei [11] S. 528; Cartari 1571, S. 313).

Häufig sieht man Pax mit gesenktem Caduceus, oft mit einer Schlange (s. Sp. 1474 und 1481).

Beisp.: Relief, Antonio Lombardo zugeschr., 1512–1515 (Douglas Lewis, The Washington Relief of Peace and Its Pendant, in: Wendy Stedman Sheard und John T. Paoletti [Hgg.], Collaboration in Ital. Renss. Art. In Memoriam Charles Seymour, New Haven-Ld. 1978, S. 233–244, Abb. 13.2); vgl. Holzschnitt in: Cartari, Ausg. Padua 1615, S. 286; Erasmus Quellinus d. J., Pax, Tafel für das Schaugerüst zur Verkündigung des Westf. F. von der Loggia des Antwerpener Rathauses, Antwerpen, Mus. Vleeshuis, 1648: Abb. 29; [42] Kat.bd., S. 232; zum Schaugerüst, gezeigt auf der Radierung von Wenzel Hollar, 1648 (s. Sp. 1556).

Palme und Palmzweig, ein aus der Antike bekanntes Siegeszeichen, wurden seit dem 16. Jh. auch als Attribute des F. gebräuchlich.

Ein Holzschnitt des Petrarca-Meisters zeigt einen Ritter, der einen Zweig aus der Krone einer Palme bricht: „Von hoffnung des frides“, 1532 (Walther Scheidig, Die Holzschnitte des Petrarca-Meisters …, Bln. 1955, S. 166). – Auch in der Ripa-Ausg. von Johann Georg Hertel, Augsburg, um 1750–1760, hält die Waffen verbrennende Pax, die mit Ölzweigen bekränzt ist, einen Palmzweig: Abb. 39; [33] Kat.nr. 7, S. 73; s. Sp. 1479f.

Sein Gebrauch wurde in den Ikonologien unterschiedlich begründet.

Die Palme galt entweder wie Öl- und Lorbeerzweig als Hinweis auf den Wohlstand im F. („significatiue della felicità publica per mezzo di pace“: Ripa, S. 191) oder auf die Tugend, mit der allein die Gefahr überwunden werden könne, in Fehler zu verfallen (ebd.), ein „Zeichen der Überwindung und des Sieges“ (Sandrart, Bd. 3, S. 211).

In Darstellungen seit dem 16. Jh. ist auch ein meist schnäbelndes Taubenpaar als Zeichen der durch F. erreichten Concordia (s. Sp. 1518f.) gebräuchlich.

Jacques de Gheyn zeigte Pax mit entblößter Brust, einen Lorbeerkranz auf dem Haar sowie mit Ölzweig und schnäbelndem Taubenpaar ([79] Bd. 2, S. 49, Nr. 184).

Auf den einst in Böhmen bestehenden F. zwischen den chr. Konfessionen verweist die Darstellung auf einem Flugblatt, das die Pax auf dem böhm. Wappentier, einem gekrönten Löwen, zeigt. Auf ihrem Kopf sitzen zwei schnäbelnde Tauben, während sie in der einen Hand eine Monstranz als Zeichen für die „Altgläubigen“, in der anderen einen Kelch mit Hostie für die Utraquisten präsentiert („Böhm. Friedenfahrt …“, Radierung, 1618/1619: Dt. ill. Flugbll. 2, S. 246f., Nr. II,139).

Diese Attribute wurden durch weitere wie den Palmzweig (nach Apoc 7,9) ergänzt oder ersetzt und mit Motiven aus Mythologie, Bibel oder Natur kombiniert, z. B. Caduceus (s. Sp. 1489), Eisvogel (s. Sp. 1480f. u. ö.) und Biber (s. Sp. 1472f.), Taube (s. Sp. 1493, 1505 u. ö.), Löwe und Lamm (Abb. 26; s. Sp. 1479f. u. ö.).

Häufig erwähnt (z. B. Cartari 1571, S. 314; [11], S. 187; Sandrart, Bd. 3, S. 111f.), aber in Darstellungen nicht berücksichtigt ist das Eisenkraut (Verbena officialis, gen. Verminaca). Auch die in mehreren Bildentwürfen bei C. Ripa erwähnten Attribute Lanze und Keule (s. Sp. 1480 und 1539f.) wurden offenbar nur selten verwendet (z. B. Jean Bapt. Boudard, Iconologie …, Parma 1749, Bd. 3, S. 43), weil sie mißverständlich waren (vgl. Gravelot-Cochin, Bd. 4,1, Bl. A 1v: „…obscurs ou équivoques“).

Ausnahme blieb, die Pax (als „filia consilii“: [6] Buch I, Nr. 10) mit Zaumzeug darzustellen oder mit einem Liktorenbündel (s. Sp. 1502).

Nur in einem Deckengem. von Cosmas Damian Asam mit der Glorie des hl. Benedikt in der Abteikirche Weingarten, 1718–1720, trägt Pax das Skapulier der benediktinischen Ordenstracht und einen Ölzweig: Bärbel Hammacher u. a., Werkverzeichnis, in: Bruno Bushart und Bernhard Rupprecht (Hgg.), Cosmas Damian Asam 1686–1739. Leben und Werk, Mchn. 1986, S. 212.

Wie ein Attribut konnte auch der Friedenstempel (s. Sp. 1501) zu einer F.darstellung gehören.

Auf einem Gem. von Simon Vouet, Devonshire Coll., Chatsworth, um 1648, sitzt im Vordergrund Pax mit Lorbeerkranz und Ölzweig, während im Hintergrund der Tempel zu sehen ist ([50] S. 156, Nr. 20, Abb. 102). Pax vor dem Janustempel zeigt das Bild in: Gravelot-Cochin, Bd. 4, Nr. 1.

Ausnahme blieb die sog. F.madonna, eine allegorische Darstellung von Joachim von Sandrart anläßlich des Westfäl. F., 1648. Maria mit dem Jesusknaben und Johannes scheint hier mit der Personifikation des F. gleichgesetzt, hält einen Ölzweig in der Rechten, an ihrer rechten Seite steht ein kleiner Rundbau als F.tempel („Templum Pacis“), in dem auf einem Altar eine Kerze brennt. Auf der linken Seite leert ein Putto am Boden ein Füllhorn aus ([68] S. 169, Nr. 74).

Kombinationen: Pax wurde oft mit mehreren Attributen ausgestattet, die verschiedene Aspekte des F. veranschaulichen.

Frühes Beisp. dafür ist Pax mit Ährenkranz auf dem Haupt, Ölzweig und Füllhorn in den Händen, die auf dem Revers einer Medaille für Papst Innozenz VIII. (1484–1492) zwischen Iustitia und Copia dargestellt ist. Überliefert sind zwei Versionen, Niccolò Fiorentino und Niccolò Spinelli zugeschr.: Hill, Bd. 2, Nr. 927–929, Taf. 151; Hill-Pollard, S. 50, Nr. 258. Vorbild dafür war ein Sesterz aus der Zeit des Kaisers Vitellius (69 n. Chr.): [67] S. 164f.; Pax mit Ährenkranz, Ölzweig und Füllhorn zusammen mit Virtus auf der Titelseite zu: Francesco Ferrari, Felsina trionfante, Bol. 1625 (B. ill. 41, S. 177, Nr. 45).

Philipp Galle zeigte die Pax mit einem Ährenkranz, in den Händen hält sie Ölzweig und einen großen Palmwedel, am Boden liegen zerbrochene Waffen. In der Beischrift spricht Pax davon, sie zerbreche die Waffen: „Frango arma: et festos palmae atque virentis olivae Paciferis ramos alma gero manibus“ (Prosopographia, Nr. 12, um 1585–1590: New Hollstein Dutch 11,3, S. 16, Nr. 329).

Mit Füllhorn und Ähren in der einen Hand, eine gesenkte Fackel in der anderen, um Waffen zu verbrennen, zeigt Pax ein Battista Dossi zugeschriebenes Gem. aus dem Palast von Ercole II. d’Este in Ferrara, um 1544. Mit dem linken Fuß steht sie auf Teilen eines Harnischs, neben ihr sind Wolf und Lamm (s. Sp. 1462, 1480 und 1482) zu sehen: Bernhard Maaz, Dresdener Gal. … Köln 2014 (Bestandskat. der Gem.gal. Alte Meister, Staatl. K.slgn. Dresden), S. 136, Abb. 110; [24] S. 168f.

Pax mit Ölzweig und gesenkter Fackel an Waffen zeigte G. Vasari an der Decke des Refektoriums von S. Anna dei Lombardi in Neapel, 1537 ([49] S. 491, Abb. 158). Die sitzende Pax mit Ölzweig und Waffen zeigt der Holzschnitt auf der Titelseite zu: Antonio Ricciardi, Commentaria symbolica, Ven. 1591.

Pax mit Flügeln und einem Ährenkranz auf dem Haupt, die mit der Fackel Waffen verbrennt und an einem „goldenen“ Band Löwe und Lamm hält, zeigt der Holzschnitt in: Ripa, Padua 1630 (Abb. 26).

Pax mit Flügeln und Ährenkranz als Gegensatz zum Krieg zeigt ein Flugblatt, auf dem der irdische F. an den biblischen F. erinnert. Pax steht auf Waffen, ein Lamm neben sich, und hält Ölzweige und einen Palmwedel. Das Füllhorn („Die Friedens-Frücht“) quillt über von Getreide, Blumen und Früchten; zu sehen sind auch ein mit Rosen bekränztes Herz, zwei Hände als Zeichen der Eintracht, die Taube mit dem Ölzweig im Schnabel. Im Hintergrund erscheint ein Regenbogen über einer Landwirtschaft, in der Ackerbau und Handwerk betrieben wird (Abb. 32; Dt. ill. Flugbll. 4, S. 348f., Nr. 260).

Mit einem Lorbeerkranz auf dem Kopf, Füllhorn, Ähren und Caduceus zeigt den F. der Kupfertitel von Pieter de Jode nach einer Zchg. von Abraham van Diepenbeeck, um 1650/1660, in: Pacificatores Orbis Christiani …, Rotterdam 1697 ([29] Bd. 1, S. 129, Nr. 82). Ihr Fuß ruht auf einem Helm. Putti halten einen Ölzweig und den Caduceus.

Mit Ölzweig und erhobenem Caduceus: Artus Quellinus d. Ä. (?), Bronzeskulptur, Amsterdam, ehem. Rathaus (seit 1808 Kgl. Palast), Giebel, um 1660: [51] S. 214; [66a] S. 45f.

Mit Ölzweig und Taube ist die Pax auf einem Gem. der Schule von Fontainebleau, um 1570, zu sehen (Aix-en-Provence, Mus. Granet; Ausst.kat. „La peinture en Provence au XVIe s.“, Marseille 1987, Nr. 46), mit Schwert, Ölzweig und zwei Tauben auf einem Kupferstich von Hieronymus Cock († 1571) nach Marten de Vos (RDK VIII, Sp. 908f., Abb. 11).

Auf Medaillen anläßlich des Westfäl. F. ist häufig Pax mit Caduceus in der einen und Palm- und Ölzweig in der anderen Hand wiedergegeben: [29] Bd. 2, S. 26f., Nr. 2 und 4; auch mit einem zerbrochenen Schwert: ebd., S. 114f., Nr. 94f. u. ö.

Gustav Georg Endner zeigte Pax in den Wolken mit einem Ölzweig und in der rechten Hand einem langen, geblähten Tuch, das wie bei Fortuna über ihrem Kopf nach hinten weht (Kupferst. nach Entw. von Johann Heinrich Lips, Frontispiz in: Friedrich Schiller, Hist. Taschenbuch für Damen für das Jahr 1791, Lpz. 1791; [33] S. 76, Kat.nr. 15, mit Abb.).

Pax mit Flügeln, ein Diadem auf dem Kopf, die einen langen Stab hält und sich mit der anderen Hand auf einen Säulenstumpf aufstützt, um den sich eine Schlange windet, zeigte Antonio Canova bei der für St. Petersburg bestimmten, zw. 1812 und 1816 ausgeführten Marmorskulptur. F. hält einen Ölzweig, am Säulenstumpf ist der Caduceus als Relief dargestellt (leicht verändert die Modelle in Terrakotta und Gips: Abb. 43; Gipsmodell, 1813, Possagno, Gipsoteca: Ottorino Stefani, Antonio Canova, Mail. 1999, S. 248f., mit Abb. 287).

2. Genius

Seit den 1780er Jahren wurde die Personifikation des F. häufig durch den „Genius“ des F. ersetzt, der als Jüngling mit Flügeln dargestellt wurde.

Den Genius des F., der die vier Streitrosse des Mars zügelt, bietet nach 1790 ein mehrmals wiederholter Bildentwurf des in Rom tätigen franz. Malers Bénigne Gagneraux. In zwei Fassungen des Entwurfs liegen unnütz gewordene Waffen am Boden (Ausst.kat. „Bénigne Gagneraux …“, Mus. des B.-A. de Dijon 1983, Rom 1983, S. 175–177, Nr. 100–102). Jean-Baptiste Wicar entwarf eine Allegorie zu Ehren Napoleons, Kreidezchg., 1801, bei welcher der Genius des F. über der Erdkugel schwebt und Ölzweige verteilt, während Minerva, Merkur und Neptun das Medaillon mit dem Bild Napoleons bekränzen und ein Füllhorn entleert wird ([31] S. 361, Nr. 492; zu Napoleon im Typus des F.stifters s. Sp. 1547). Ein Gem. von 1802, Pierre-Paul Prud’hon zugeschr., zeigt den Genius als jungen Mann mit großen Flügeln, der in der linken Hand Ölzweige, in der rechten eine Fackel hält (Jean-Jacques Lévêque, L’art et la révolution franç., Neuchâtel 1987, Abb. S. 286).

Adam Breysig empfahl 1830 u. a., den F. darzustellen als weiß gekleideten Genius, mit weißen Rosen bekränzt; seine Attribute sollten der „Becher der Versöhnung“ und der Palmzweig sein (Breysig, Bd. 1, S. 273).

Augustin-Alexandre Dumont entwarf 1854/1855 für den Pavillon Lesdiguières des Louvre in Paris „La France guerrière“, die von „Génie de la guerre“ und „Génie de la paix“ begleitet wird ([38], S. 187, Kat.nr. 117).

Dem Typus des Genius folgt auch der „F.engel“ auf dem F.denkmal in München, 1899: [34]; s. Sp. 1561f.

3. Personen der Mythologie

In zahlreichen allegorischen Darstellungen des F. kommen antike Gottheiten und andere Personen der Mythologie vor. Man zeigte diejenigen, die F. repräsentieren können, oder andere, die daran beteiligt sind, daß F. zustandekommt oder diesen bekannt machen wie Merkur (s. Sp. 1477, 1532, 1536f. und 1556), daß F. geschützt und bewahrt (Janus, Herkules, Minerva) oder gestört und gefährdet wird (Mars: Abb. 21; s. Sp. 1497, 1527 und 1540). Sie sind häufig wiedergegeben, wenn die Wirkungen des F. gezeigt werden sollen (s. Sp. 1540–1546), ebenso in Bildprogrammen zum Herrscherlob (s. Sp. 1528–1537).

P. P. Rubens zeigte Merkur mit dem Caduceus (s. Sp. 1489), der Maria de’ Medici anläßlich des F. von Angoulême zwischen der Regentin und ihrem Sohn Ludwig XIV. 1619 den Ölzweig überreicht: Gem. für die Galerie des Pal. du Luxembourg, 1622 (Jacques Foucart, Cat. des peintures flamandes et hollandaises du mus. du Louvre, Paris 2009, S. 235, Inv. 1786; Kupferst. von Alexis Loir, 1710: [33] S. 118, Kat.nr. 58).

Der Göttin Minerva wurde als besondere Bedeutung zuerkannt, den F. zu bewahren. Seit dem 16. Jh. wurde sie als Beschützerin des F. dargestellt (Abb. 21; s. Sp. 1496f., 1528, 1533f. u. ö.).

Nach antiken Vorbildern gestaltete Francesco Laurana eine Medaille für René d’Anjou und Jeanne de Laval, 1463, deren Revers die Göttin zeigt, die einen Ölzweig und in der rechten Hand einen Helm hält und neben einem abgelegten Harnisch steht (Beischrift: „PAX AVGVSTI“), Motive, die in anderen Darst. der Göttin im späten 15. Jh. mehrmals zitiert wurden: Rudolf Wittkower, Transformations of Minerva in Renss. Imagery, JWCI 1, 1937–1938, S. 194–205.

In der Kuppel der Wiener Hofbibliothek malte Daniel Gran 1730 Pax, die der vor ihr stehenden Minerva einen Ölzweig überreicht. Minerva ist mit einer Lanze bewaffnet „zum Beyspiel, daß Sie durch ihre Scharffsinnigkeit den F. zu beschüzen und … beyzubehalten … gedencke“ (Conrad Adolph von Albrecht, Verschiedene Erfindungen …, um 1730, Österr. Nat.bibl., Cod. 7853, zit. nach: Walther Buchowiecki, Der Barockbau der ehem. Hofbibl. in Wien, ein Werk J. B. Fischers von Erlach, Wien 1957 [Museion, N. F., Bd. 1], S. 101).

Im 18. Jh. wurde öfter dargestellt, daß die gerüstete Minerva Mars davon abhält, seine Waffen zu gebrauchen (Veit Ininger, Mars und Minerva, Marmorgruppe, Wien, Schloß Schönbrunn, Park, zw. 1773 und 1780: [74] S. 477, Abb. 7) oder ihn vom Geschehen wegschiebt (ebd., Abb. 8).

In der 2. H. 18. Jh. ist öfter Minerva anstelle von Pax zu sehen (vgl. Watelet-Lévesque, Bd. 3, S. 78; s. Sp. 1477).

Auf einem Gedenkblatt von Christian Bernhard Rode zum F. von Kütschük Kainardschi/Kaynarca 1774 zw. Rußland und dem Osmanischen Reich überreicht Minerva den Personifikationen Rußlands und des Osmanischen Reichs Ölzweige, Radierung, 1774: Renate Jacobs, Das graph. Werk Bernhard Rodes (1725–1797), Münster 1990, S. 328, Nr. 206; [33] S. 92, Kat.nr. 31; zum Feindbild des Osmanischen Reichs im Gegensatz zur „Pax Christiana“ [67a]. Eine andere Radierung von C. B. Rode zeigt Minerva, die einen Ölzweig um eine Erdkugel bindet („Orbe pacato“, 1774: ebd.). – Ein Kupferst. von François Denis Née nach Noël Hallé, 1784, bietet Minerva mit Ölzweig und Füllhorn, die den Ratsherren von Paris den F. verkündet: [36] S. 78f., mit Abb.

Janus verkörpert den F. auf einem lat. Flugblatt von Sebastian Brant (Klage des F. und Verteidigung des Kriegs gegen den F., Basel, Johannes Bergmann 1499; GW 05040; [33] S. 44f., mit Abb.).

Die anläßlich des Kriegs zwischen dem Schwäbischen Bund und der Eidgenossenschaft (sog. Schwaben- oder Schweizerkrieg) veröffentlichte Klagerede („nenia“) des mit einem Ölzweig bekränzten Janus, der den F. verkörpert (v. 41: „Ich Janus … den got des fridens man mich nant“), und die Widerrede des Mars, der für den Krieg eintritt, illustrieren zwei Holzschnitte. Während Janus mit zweigesichtigem Kopf, Stab und großem Schlüssel an der gedeckten Tafel sitzt, Musikanten spielen und im Hintergrund Bauern auf den Feldern arbeiten, steht im zweiten Holzschnitt Mars im Feuer, sind hier Kampf und Kriegsgreuel zu sehen: Nikolaus Henkel, Ein unveröffentlichtes dt. Flugblatt Sebastian Brants, in: Rudolf Bentzinger (Hg.), Grundlagen, Forschgn., Editionen und Materialien zur dt. Lit. und Sprache des MA und der Frühen Neuzeit, Stg. 2013, S. 523–534.

Janus hält als Repräsentant des F. Bellona zurück, so bei der Skulpturengruppe von Wilhelm Beyer, zw. 1773 und 1780, Wien, Park Schönbrunn ([74] S. 480, Abb. 10).

4. Exempel

F. wurde an verschiedenen Beispielen aus Bibel, Mythologie und Geschichte (vgl. Langius, Polyanthea, Sp. 2247–2259) verdeutlicht.

a. Bibel

Das Umschmieden der Waffen zu Ackergerät (Is 2, 3–4; Mich 4,3; vgl. [17] S. 799) wurde selten dargestellt.

Francesco Salviatis Deckengem. in der Kap. des Pal. della Cancelleria in Rom, 1548–1550, gibt die Umwandlung der Kriegswaffen neben anderen biblischen und antiken Motiven zum Goldenen Zeitalter wieder, die das politische Handeln von Kard. Alessandro Farnese im Auftrag Papst Paul III. versinnbildlichen (Patricia Rubin, The Private Chapel of Cardinal Alessandro Farnese in the Cancelleria, Rome, JWCI 50, 1987, S. 82–111, bes. S. 104, Abb. 22a).

Der Kupferst. „Die Cracht des peys“, von Johan Wierix nach Willem van Haecht d. Ä., verlegt von Pieter Baltens, wurde mit dreisprachiger Subskription veröffentlicht zur „Pacification von Gent“ 1577 und zu verschiedenen Anlässen (Waffenstillstand oder F.) 1609, 1648, 1660 und 1678 wieder aufgelegt. Während im Hintergrund Waffen eingesammelt werden und Bauern der Landarbeit nachgehen, schmieden in einer großen Esse im Vordergrund Prudentia und Ratio Waffen in Acker- und Haushaltsgeräte um; am Himmel wachen Pax und Iustitia (Abb. 19; Mauquoy-Hendrickx, Bd. 2, S. 298, Nr. 1652; [76] T. 1, Nr. 1957; ebd., T. 4, Nr. 1271, 1957 und 2641; [53] S. 332, Kat.nr. 10; [33] S. 86, Kat.nr. 25).

In einem Gem. von Hendrick van Baien d. Ä. und Jan Brueghel d. Ä., um 1609, steht der Prophet Isaias mit einer Schrifttafel in der Mitte; im Vordergrund sind Personifikationen der Felicitas, Pietas und Abundantia zu sehen und ein kleiner Genius, der Waffen verbrennt, während im Hintergrund das Umschmieden geschieht (München, Alte Pin.: [44] S. 136f., Abb. 8; [53] S. 338, Kat.nr. 19). Ein Kupferst. mit dem Triumph von Iustitia und Pax (s. Sp. 1521) zum Waffenstillstand von 1609 zeigt die Szene ebenfalls im Hintergrund ([76] T. 1, Nr. 1268; T. 4, Nr. 1268).

Als ein für den F. beispielhafter Herrscher galt der biblische König Salomo, der den Tempel in Jerusalem erbaut hatte und mit den umliegenden Völkern in F. lebte (III Reg 5,4). Ein Kupferstich der Wierix nach einer Zchg. von Marten de Vos ([91] Abb. 225) bietet Salomo und den röm. Kg. Numa Pompilius unter der auf Wolken thronenden Pax (Mauquoy-Hendrickx, Bd. 2, S. 251, Nr. 1407).

In der Begegnung von Maria und Elisabeth bei der Heimsuchung Mariens (Lc 1, 39–56; s. Marienleben) sah man ein ntl. Exempel für „Pax et Pietas“, das Abraham und Sarah („Pietas et Caritas“) gegenübergestellt wurde (Fresko, um 1700, ehem. Salzdahlum, Schloß, Gal. der Herzogin: Gerhard Gerkens, Das fürstl. Lustschloß Salzdahlum und sein Erbauer Hzg. Anton Ulrich von Wolfenbüttel, Braunschweig 1974 [Quellen und Forschgn. zur braunschweigischen Gesch., Bd. 22], S. 119).

b. Römische Historie

Obwohl auch in den Lexika mehrere Exempel für F. verzeichnet sind (Beyerlinck, Bd. 6, S. 139–141: „Pacis cultores“, „Exempla mulierum“), wurden diese nur vereinzelt dargestellt wie Numa Pompilius, der zweite König Roms, der den ersten Tempel des Janus in Rom errichtet hatte, dessen Türen in F.zeiten geschlossen blieben (Livius, Ab urbe condita 1, 19, hg. von Robert Feger, Stg. 1981, S. 60; s. Sp. 1465, 1485, 1500–1506, 1523, 1527, 1532, 1535). Als Exempel für F. wurde auch Kaiser Augustus beim Opfer vor den geschlossenen Türen des Janustempels gezeigt (Beisp. bei: Pigler, Bd. 2, S. 372; s. auch Sp. 1527).

c. Mythologie

In den „Fasti“ des Ovid beschreibt Janus die Zeit seiner Regierung, in der er als „Waffe“ den Schlüssel seines Tempels trägt (Fasti I, V. 247–254: Publius Ovidius Naso, Die Fasten, ed. Franz Bömer, Bd. 1, Hdbg. 1957, S. 72f.). Die Türen des Tempels stehen in Kriegszeiten offen, sind im F. aber geschlossen, während im Innern der gefesselte Kriegsdämon festgehalten wird (Vergil, Aeneis I, 293–296: „ … claudentur Belli portae, Furor impius intus“; Valeriano, Bl. 365r). Polidoro da Caravaggio und seine Werkstatt malten nach Entwurf von Giulio Romano in einer Grisaille Janus, der vor seinem verschlossenen Tempel steht, den Schlüssel in der erhobenen Hand, und als Zeichen des F. Pax auffordert, Waffen zu verbrennen: Rom, Pal. Zuccari, ehem. Villa Lante, 1523–1525: Abb. 10; Alessandro Marabottini, Polidoro da Caravaggio, Rom 1969, Bd. 1, S. 66f.; [67] S. 167 und 229, Anm. 21.

5. Tempel des Friedens

In allegorischen Darstellungen zum F., oft anläßlich eines F.schlusses, wurde der Tempel des F. wiedergegeben, gelegentlich sogar der Pax wie ein Attribut zugeordnet (s. Sp. 1491). Mit dem Tempel wurde entweder auf den unter Kaiser Vespasian errichteten Tempel der Pax (s. Sp. 1465) angespielt oder auf den angeblich unter Kg. Numa Pompilius gebauten Janustempel, dessen Türen während des F. geschlossen blieben (s. oben), damit der während des F. gefangene Dämon des Krieges (s. Furor) nicht entweichen konnte (Abb. 28; s. Sp. 1528; Valeriano, Bl. 365r). Bis ins 18. Jh. wurden die Ruinen der Maxentiusbasilika in Rom als Überreste des F.tempels verstanden und in Publikationen so benannt (z. B. Sebastiano Serlio, D’architettura, Bd. 3, Ven. 1566, Bl. 58v–59r; Hieronymus Cock, Radierung: Hollstein, Dutch Fl. engr. 4, S. 181f., Nr. 36f.; Sandrart, Bd. 1, S. 21, Taf. XIII).

Dargestellt wurde der Janustempel seit dem 16. Jh. nach dem Vorbild antiker Münzen ([3] S. 21; [13] Abb. S. 141) als viereckiger Bau mit geschlossenen Toren (Abb. 11; Giuseppe Toderi, Fiorenza Vannel, Le medaglie ital. del XVI sec., Flor. 2000, Bd. 2, S. 465f., Nr. 1377).

Vgl. Medaille, Nürnberg, 1655: [29] Bd. 2, S. 111, Nr. 265A; Beisp. aus dem 17. bis 19. Jh. [33] S. 105–108.

Einer der frühesten Belege für die Darstellung als Rundbau findet sich im Fresko von F. Salviati, Rom, Pal. Farnese, Rom, um 1551–1558 (Abb. 14; s. Sp. 1530), wo im Hintergrund der gefesselte Kriegsdämon zu sehen ist.

Ein Kupferstich von Gabriel Le Brun zeigt anläßlich des Pyrenäen-F. 1659 die Könige von Frankreich und Spanien im Gespräch vor einem an den Seiten erweiterten Rundbau als F.tempel, zwischen dessen Säulen Tugenden wie Prudentia und Constantia stehen und in dessen Mitte auf einem Sockel wie ein Kultbild Pax mit Ölzweig und Liktorenbündel zu sehen ist (Ascanio Amalteo, Il Tempio della Pace …, Paris 1660, Titel: [42] Kat.bd., S. 249, Nr. 725).

Der Janustempel war häufig Teil von Bildprogrammen, die zu Einzügen und Festumzügen konzipiert wurden (s. Sp. 1526–1528), oftmals verbunden mit der Aufforderung an den Fürsten, den Tempel zu schließen und den F. zu erneuern, so beim Einzug Philipps II. 1549 in Antwerpen ([75] Abb. 163). Häufig wurde gezeigt, wie die Türen des Tempels geschlossen werden.

Für den Einzug des Statthalters Erzherzog Ferdinand 1635 in Antwerpen entwarf P. P. Rubens einen Rundbau als „Templum Iani“, aus dem der Kriegsdämon ausbrechen will, während Pax sich bemüht, das Tor zu schließen, und den Fürsten auffordert, ihr zu helfen, um die Schrecken des Krieges zu vermeiden (Abb. 28; [13] S. 117f.; [72] S. 162–175, Nr. 44f., Abb. 82f.; s. Sp. 1528). Der durch graph. Reproduktion verbreitete Bildentwurf wurde von vielen Künstlern wiederholt (z. B. J. Muller, Radierung, in: [21] S. 26; [33] S. 104f., Kat.nr. 45b).

Einen Herrscher, der die Türen des Janustempels schließt, als Gegenstück zur F. bringenden Minerva zeigt ein Gem. aus dem Umkreis Peter Candids, 1. V. 17. Jh., München, Residenz ([41] Bd. II,2, S. 546–548, Nr. 894f.).

Oft wurde die Schließung des Janustempels im Hintergrund allegorischer Darstellungen gezeigt, häufig beim Herrscherlob (Abb. 27), so im Gem. von François Le Moyne, 1729 (Versailles, Salon de la Paix: Abb. 38; [46] Taf. VI und S. 114, Nr. 76; [67] S. 202, Abb. 21; [33] S. 121, Kat.nr. 61; s. Sp. 1535f.).

Ein Kupferstich von J. B. Tilliard nach Charles Monnet, 1763, zeigt die Personifikationen mit Ölzweigen in den Händen vor dem Janustempel („Pax Europae reddita“: [62] Nr. 9163). Auf einer Radierung zum F. von Versailles 1783 sind die Personifikationen der Staaten vor dem „Temple de la paix“ versammelt (ebd., Nr. 9926).

Zum Janustempel in der Emblematik s. Sp. 1505.

6. Friede zwischen Nationen

Im 18. Jh. wurde ein neuer Bildtypus gebräuchlich, der den durch Verhandlungen erreichten Konsens und die wiederhergestellte Eintracht zwischen Nationen verbildlichte, deren Herrscher oder Personifikationen sich am Altar des F. oder vor dem Janustempel begegnen, um den F.schluß zu vollziehen. Auf der „ara pacis“ brennt häufig ein Feuer, über dem sich die einstigen Gegner die Hand reichen.

Auf der Radierung von Bernard Picart als Frontispiz zu [21] reichen Herrscher einander über einer Feuerschale („Ara pacis“) die rechte Hand (Abb. 37), in ihrer linken Hand halten sie ihre mit Ölzweigen umwundenen Schwerter. Dem F.schluß wohnen Iustitia und Pax bei, gefesselt sind die Laster des Krieges (zum Furor des Kriegs s. Sp. 1485, 1501f., 1528 und 1532f.).

Der Stich von F. G. Krüger nach Alexander Trippel zum Teschener F. 1779 zeigt Joseph II. und Friedrich II. als antike Feldherrn am Altar, auf dessen Vorderseite Pax mit einem Zweig und zwei gekreuzten Füllhörnern dargestellt ist ([35] Nr. III/3b).

Selten erinnerte man an einen F. mit dem Bild von Noahs Brandopferaltar (Gen 8,20), den ein Regenbogen überspannt, wie anläßlich des hundertjährigen Jubiläums des Westf. F.

Beispiele aus Papiermasse sind bekannt aus Memmingen (Gedenktafel von Christian Mayer auf den Westfäl. F.: [28] Bd. 2, S. 194f.) und Leipheim, Ev. Pfarrk. (Dehio, Dtld., Bayern III, 22008, S. 650).

7. Impresenkunst und Emblematik

Seit der ed. princ. von Alciato 1531 gehören Emblemata auf den F. zum immer wieder repetierten und variierten Inhalt emblematischer Literatur [23]. Für das Bild zum F. wurden häufig Motive verwendet, die in der Antike von Münzen anläßlich eines F. oder vom Herrscherlob eines antiken Kaisers bekannt waren wie die Personifikation der Pax oder der Janustempel (s. Sp. 1505), aber auch andere Bildmotive, die von Gemmen oder Nachzeichnungen antiker Reliefs übernommen waren ([23] S. 341). Wenn nicht die Personifikation des F. wiedergegeben wurde (vgl. Pax mit Zaumzeug als „filia consilii“: [6] Buch I, Nr. 10), setzte man für die Picturae der Emblemata häufig Bildmotive ein, die für Wiedergaben des F. bereits gebräuchlich waren, etwa als Attribute der Pax, als Sinnbilder für F. aus der Antike oder der Hieroglyphik, die nicht nur für F., sondern auch für andere Begriffe angewandt wurden, z. B. für Concordia (Eintracht), Felicitas, Fortuna, Freundschaft. Mit den für F. genutzten Bildmotiven wie Füllhorn, Caduceus, Ölbaum (-kranz, -zweig: s. Sp. 1487f.), Lorbeer und Efeu, Handschlag oder Taube mit Ölzweig (s. Sp. 1493f., 1505, 1511 und 1532) und Janustempel (s. Sp. 1501f.) standen seit etwa M. 16. Jh. Bildentwürfe zur Verfügung, die für zahlreiche Kunstdenkmäler verwendet wurden (Münzen, Medaillen, Graphik, Gemälde u. a.).

Die Hand mit dem Ölzweig galt als F.zeichen (so Valeriano, Bl. 385r), in Form eines Ypsilon für Freundschaft und F. („Munus, pacis et indicium“: [2] S. 8).

Minerva mit dem Ölbaum und am Boden liegenden Waffen im Gegensatz zu Neptun und seinem Pferd (s. Sp. 1487) bietet das Bild zu einem Emblem („Paci studere praestat quam bello“) bei: Dionysius Lebeus Batillius, Emblemata, FfM. 1596, Nr. 28. Bei Joachim Camerarius ist der Anbau des Ölbaums Bild des ewigen F.: Der Ölbaum („pacis alumna“) steht in der Landschaft, Hacke und Beil liegen ungebraucht am Boden („Nec incidi nec evelli“); eine Taube mit Ölzweig fliegt fort ([7] Bd. 1, S. 24, Nr. 14).

Den Ölbaum in einem angelegten Garten als Zeichen für „der Waffen Elend Frölich end“ inserierte seiner „Sinnbildkunst“ Georg Philipp Harsdörffer ([16] T. 1, S. 67), ebenso den Ölbaum mit einer Krone darüber, während am Boden Waffen liegen, „zu verstehen gebend, daß … wir nun ins kuenfftig von dem lieben F. aller Orten sanfmuetig beherrschet werden moegen“ (ebd., S. 70f.).

Die Taube mit dem Ölzweig zeigten J. Camerarius („divinae nuncia pacis“: [7] Bd. 3, Bl. 59r) und Georg Philipp Harsdörffer („Der waffen Elend fröhlich End“: [16] T. 1, S. 65f.). In Deckengem. des 18. Jh. ist die Taube mit dem Ölzweig zu sehen (Cornelia Kemp, Angewandte Emblematik in süddt. Barockkirchen, Mchn.-Bln. 1981, S. 181, 260, 269), wobei die F.botschaft der Taube auch mit dem Wirken Mariens verglichen wurde (ebd., S. 223, 233, 244 und 305).

Das biblische Motiv der Taube mit dem Ölzweig als Zeichen des F. kommt auf vielen Medaillen zum Westfäl. F. vor. Auf einem „F.taler“ von Engelbert Ketteler liegen eine Krone und ein Zepter auf einem Kissen, darüber fliegen drei Tauben mit Zweigen im Schnabel aufeinander zu, Sinnbild für die drei Mächte, die miteinander F. schließen, den Kaiser und die Könige von Schweden und Frankreich („Pax optima rerum“: Abb. 31; [29] Bd. 2, S. 153–157, Nr. 129, 131, 133; vgl. Kaminplatte, 1648: ebd., S. 142, Abb. 26; ferner: Günter Alhelm, F.allegorien als Darstellungen auf gußeisernen Ofenplatten von Ilsenburg und Hirzenhain, in: Gerhard Seib [Hg.], Stud. zum künstlerischen Eisenguß. Fs. für Albrecht Kippenberger, Marburg 1970, S. 160–164). Die Arche Noah und die Taube mit dem Ölzweig gab man ebenfalls auf Medaillen wieder, z. B. in Brüssel 1648, Regensburg 1649 (ebd., S. 56, Nr. 39; S. 179, Nr. 160; S. 182, Nr. 165).

Der Janustempel mit verschlossenen Türen gehörte zu den bei Giovanni Pierio Valeriano für „Pax. Bellum“ genannten Bildmotiven (Valeriano, Bl. 365r). Auch Georg Philipp Harsdörffer schlug ihn vor, um F. ins Bild zu setzen („Compagibus arctis“: [16] T. 1, S. 65f.).

Schon die Erstausgabe von Alciato enthielt drei Emblemata auf F. zu den auch in der Folgezeit am häufigsten behandelten Themen: Im Gegensatz zum Krieg werden im F. die Waffen nicht mehr zum Kampf gebraucht (s. unten); der F. bewirkt Fruchtbarkeit (s. Sp. 1509f.) und fördert Künste und Wissenschaften (s. Sp. 1510f.); der stets gefährdete F. bedarf des Schutzes und muß gesichert werden.

a. Unnütz gewordenes Kriegsgerät

Der Kriegselefant muß im F. andere Aufgaben übernehmen.

Statt Kriegsgerät trägt der Elefant auf seinem Rücken Fackeln (Abb. 24) oder zieht einen Wagen zum Tempel, während am Boden nicht mehr gebrauchte Waffen liegen (Alciato, Ausg. Paris 1534, S. 85; Ausg. Paris 1542, S. 180). In späteren Ausgaben sieht man, wie erbeutete Rüstungen und Waffen als Kriegsbeute mitgeführt werden oder der Elefant über die am Boden liegenden Waffen geführt wird, um diese zu zertreten (Ausg. Lyon 1548, S. 140; Ausg. Lyon 1549, S. 141: [23] S. 342f., mit Abb. 1a–d; zur Rezeption ebd., S. 355f., mit Anm. 9–14; zur Deutung: Ausg. Padua 1621, S. 734–737).

Oft zeigte man nicht mehr gebrauchte oder zerstörte Waffen, so die mit einem Ölzweig umwundene Keule des Herkules ([19] S. 32f., Nr. 5; „Monstra superavit prius“: Boschius, Classis III, Taf. XLIV, Nr. 861, S. 66) oder einen mit Ölzweigen umwundenen Waffenhaufen („Sine militis usu“; Picinelli-Erath, lib. XXI, cap. IV, Nr. 34).

Auch die Waffen verbrennende Pax wurde dargestellt.

Mit Caduceus zeigte sie dabei Juan de Solórzano Pereira ([17] Nr. 86); mit aufgeschlagenem Buch („is vertitur ordo“) und der Fackel an Trophäenstapeln ist die Pax („Non sat rationis in armis“) Bildmotiv auf der Titelseite von [11]; [20] S. 19, Taf. 19.

Die Zerstörung der Waffen wurde unterschiedlich begründet, u. a. mit Gottes Willen („Arcum conteret, confringit arma, et scuta comburet igni“: vgl. Ps 45,10; Picinelli, S. 153, Nr. 592; Picinelli-Erath, lib. XXI, cap. 4, Nr. 36; [23] S. 343).

Waffen werden durch Lorbeerzweige, Ölbaum, Efeu oder Palmzweig unschädlich gemacht.

Eberhard Kieser zeigte beim Bild von Allendorf zum Motto „Cedunt arma crenta togae“ die Arme zweier Kämpfenden. Einer führt ein Schwert, der andere einen Palmwedel, an dem die Schwertklinge zerbricht: [10] Bd. 1, T. 5, Nr. 2. Ölzweige, die aus Siegespalmen wachsen, als Bild des F.: Elisabeth Klecker, Regiae virtutis et felicitatis XII symbola, Dillingen 1636 …, in: Peter M. Daly (Hg.), Emblematik und K. der Jesuiten in Bayern, Turnhout 2000 (Imago Figurata Stud., 3), S. 170f., Abb. 6. Zum Weichbild von Prag ist ein mit Lorbeer umwundenes Schwert zu sehen, während ein Bauer pflügt und eine Schlacht stattfindet („Non bellum sed pax“): [10] Bd. 1, T. 1, Nr. 37; weitere Beispiele: [23] S. 344.

Zu den anders genutzten Waffen gehört auch der Helm, auf dem im zweiten F.emblem von Alciato ein Schild liegt und der von den Bienen wie ein Bienenstock genutzt wird („Ex bello pax“): Alciato, Bl. C3v.

Vor allem der Bildentwurf der Ausg. Paris 1534 wurde nicht nur in späteren Ausgaben wiederholt (Abb. 13), sondern auch darüber hinaus in vielen Drucken kopiert, z. B. bei [8] Bd. 1, S. 78 ([23] S. 344f., mit Abb. 2f., und 357). Mit den Bienen war auf die Fruchtbarkeit und „Süße“ des F. angespielt: „Durch die Biene versteht man ein Königreich. Aus und in den Helm fliegend bedeutet sie F.“ (Sandrart, Bd. 3, S. 208). Vgl. die Folge von Emblemata von Johann Bödiker auf den Tod Karl Emils von Brandenburg 1674 (Wolfgang Harms u. a., Ill. Flugbll. des Barock, Tüb. 1983 [Dt. Neudrucke. Barock, Bd. 30], S. 156f., Nr. 75).

Ähnlich zeigte man den Helm, den Vögel als Nistplatz gewählt haben ([10] Bd. 2, T. 8, Nr. 1; [23] S. 345).

Ausnahme blieb das Emblem von Sebastián de Covarrubias Orozco, der ein Taubenpaar zeigte, das während eines gesicherten F. in einem Helm brütet, da Venus, der die Tauben heilig sind, mit Mars befreundet sei: „Apparet Marti quam sit amica Venus“ (Emblemas morales, Madrid 1610, Nr. 83).

In Analogie zu den nicht mehr gebrauchten Waffen zeigte man den von Simson getöteten Löwen, in dessen Maul Bienen Honig erzeugen (Iud 14,8): „Merces belli“ [15] S. 763–769, Nr. 99. Der Honig galt als Zeichen für die „Süße“ des F. („dulzura de la paz“: ebd., S. 763).

b. Wirkungen des Friedens

Eines der Emblemata auf den F. bei Alciato zeigt die Früchte, die dieser mit sich bringt: Unter dem Motto „Ex pace ubertas“ ist ein Eisvogel (s. Sp. 1480) in seinem Nest zu sehen, der nur während der Windstille der sog. halkyonischen Tage brütet. Es liegt auf einem Felsen mitten im Meer, ist aber von Weinreben und Ähren bewachsen.

In der Alciato folgenden Literatur übernahm man auch dieses Emblem häufig, manchmal nur das Motto. Dort, wo man die Pictura wiederholte, wurde das Bild des brütenden Eisvogels wie bei G. Rollenhagen als Sinnbild für den von Gott geschenkten Schutz und F. gedeutet („in medijs tranquillus … undis“: [8] Bd. 2, Nr. 78); ähnlich: „Deus nobis haec otia fecit“ [9] Nr. 24; in der französischen Ausgabe ist die Subscriptio abgewandelt und so formuliert, daß neben Gott auch der Monarch Anteil am Zustandekommen des F. hat ([23] S. 358, Anm. 55).

Das Bild des Eisvogels als Sinnbild der Ruhe im F. (s. Sp. 1480f., 1490 u. ö.) wurde auch auf den franz. Kg. Ludwig XIV. bezogen. Eine Medaille von 1679 zeigt den an seinem Nest bauenden Eisvogel („Pace data aedificata“). Claude-François Menestrier erklärte dazu, der König habe die Zeit des F. für große Bauten genutzt ([20] S. 19, Taf. 19).

Aus zwei Alciato entnommenen Motti formulierte Mathias Holtzwart „Ex bello pax, ex pace ubertas“. Das Bild dazu zeigt ein Schwert um das sich eine Schlange windet, auf einem Altar, an der Spitze des Schwerts sind Ölzweige und ein Früchtekorb zu sehen als Hinweise auf den Nutzen, der sich einstellt, „Wann Zanck vnd Krieg haben eyn end“ (Emblematum Tyrocinia …, Strbg. 1581, Nr. 63).

Die seit der Antike beschriebenen Segnungen des F., Erträge der Landwirtschaft wie Ähren, Feldfrüchte und Weintrauben (s. Sp. 1540–1543) im Überfluß, wurden auch für die Picturae von Emblemen verwendet. Man zeigte anläßlich des Westfäl. F. einen dornigen Strauch, der im F. wieder Blätter und Blüten trägt („Patriae spes aride floret“: [14] Nr. 5).

Auch das auf röm. Münzbildern gebrauchte Motiv der verdoppelten, gekreuzten Füllhörner (vgl. Dupondius unter Vespasian, 74 n. Chr.: [72] Bd. 2, Nr. 798a) wurde als Sinnbild für F. verwendet. Es kommt in zahlreichen Kombinationen vor, die häufig den F. der Beteiligung eines Fürsten zuschreiben.

Vgl. die Imprese für Kg. Karl IX. von Frankreich „Pax et felicitas temporum“ mit dem Bild zweier Füllhörner, Handschlag und Caduceus (vgl. Münzbild des Augustus [3] S. 16): Typotius, Bd. 1, Taf. 41; wohl nach diesem Vorbild: Emblem anläßlich der Hochzeit von Ferdinand III. mit Maria von Spanien 1631 zur Bekräftigung des F. zwischen Österreich und Spanien ([23] S. 349, mit Abb. 10). Die Pictura des Emblems wurde auf dem Revers einer Medaille des in Münster zw. 1636 und 1661 tätigen Münzmeisters Engelbert Ketteler repetiert, der über dieser Kombination in einer Glorie den hebräischen Gottesnamen und darunter aufgehäufte Waffen wiedergab und den Caduceus durch einen Ölzweig ersetzte: Die Umschrift erinnert an den Anteil der Fürsten: „Caesaris et regum iunxit pax aurea dextras“ (Abb. 30; [29] Bd. 2, S. 148–152, Nr. 124–128; [42] Bd. 2, S. 248).

Manche Emblemata zeigen die Personifikation des F. mit den Pax gewöhnlich zuerkannten Attributen wie Ölzweig, Füllhorn und Caduceus.

In seinem Emblembuch gab Gilles Corrozet der Pax, die Wasser in das Feuer auf dem Altar gießt, Ölzweig und Füllhorn; an ihrem Sitz lehnen Schilde. In der Subscriptio wird „Amour“ als ihr Sohn genannt ([1] Bl. H VIIv); dieser sei jedoch nicht mit dem für viele Übel verantwortlichen Sohn der Venus zu verwechseln. Bei Hadrianus Junius ist Plutus der Sohn der Pax, die ihn an der Hand führt und ein Füllhorn mit Feldfrüchten hält („Ex pace rerum opulentia“, holl. „Uyt Peys comt alle overvloedicheyt“: Emblemata, Antw. 1565, S. 12, Nr. 6); Pax und Füllhorn und Plutus stehen auf Bellona und Mars; Waffen liegen auf der Erde: Laurentius Haechtanus, Mικροκόσμος …, Antw. 1579, Nr. 11; Joost van den Vondel, Den Gulden Winckel der Konstlievende Nederlanders …, Amst. 1613, S. 15f., Nr. 11. Pax mit einem Kranz aus Ölzweigen und Caduceus, das Füllhorn auf ihrem Schoß, legt mit einer Fackel Feuer an Waffen: Joannes de Solórzano Pereira ([17] S. 795–801, Emblema 94).

J. Typotius zeigte das befriedete Etrurien nach dem Vorbild der Pax als Frau mit Füllhorn und Feldzeichen, zu ihren Füßen die gezähmten Löwe und Wolf (Imprese auf Cosimo I.: „Hetruria pacata“); vgl. [19] S. 12f., Nr. 10.

Daß im F. auch Kunst und Wissenschaften gedeihen („Pace vigent artes“) und Geschäfte mit Freunden möglich sind, erörterte Jean Jacques Boissard. Gezeigt ist dazu ein Tempel mit Statuen von Apollo und Minerva sowie Gelehrten und Musen (Emblematum liber, FfM. 1593, S. 52f., Nr. 26).

Oft wurden diese Wirkungen im Rahmen des Herrscherlobs mit dem Handeln eines Fürsten erklärt, so 1678 beim Einzug des Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg nach seinem Sieg im Krieg gegen Schweden, als mehrere Emblemata dem F. gewidmet wurden: Eines zeigt einen Bären beim Honigschlecken („Nach dem Krieg Honigs-Sieg“), im Kommentar wird die „suesse Ruhe“ beschrieben, in der Wissenschaft und Unterricht gedeihen können ([18] Nr. 35; [23] S. 350).

Das Siegel der Kieler Universität zeigt seit 1665 die Pax mit Füllhorn und Palmwedel sowie einem Wappenschild mit den Initialen ihres Gründers, des Herzogs Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf (Wolfgang J. Müller, Emblematik des Barock im Kieler Universitätssiegel, Nordelbingen 35, 1966, S. 65–78).

c. Gefährdung des Friedens

Viele Emblemata veranschaulichen, daß der F. ein stets gefährdeter Zustand ist, der schnell ins Gegenteil umschlagen kann.

Dies verbildlichte Daniel Meisner zu Mautern an der Donau: Pax mit einer Taube, die einen Ölzweig im Schnabel hält, sitzt in einem Boot, ein Sturm wühlt das Wasser auf und bläht das Segel („In summis periculis versatur“: [10] Bd. 2, T. 8, Nr. 25; [23] S. 351, Abb. 12). Wie sehr der F. von Angriffen bedroht ist, veranschaulicht das Emblem zu Flensburg: In einem umfriedeten Garten ruht eine schlafende Frau, während mehrere Bewaffnete die Umfriedung zu überwinden suchen ([10] Bd. 1, T. 6, Nr. 13; [23] S. 351). August Casimir Redel zeigte einen Mann, der mit einem Säbel Gegenstände zerstört, die für die Wirkungen des F. stehen: am Boden liegende Gesetzestafeln, zerfledderte Bücher und eine zerbrochene Säule, obwohl am Himmel noch zwei Hände den F. zu bezeugen scheinen („Quando bellum praeparatur, fides, pax et ars fugatur“: Apophtegmata symbolica …, Augsb. um 1690, Taf. 25).

d. Schutz des Friedens

Um den F. zu sichern, lohnt es, wehrhaft und auf den Kriegsfall vorbereitet zu bleiben (s. Sp. 1546).

Unter dem Motto „Pax armata“ zeigte Barthélemy Aneau eine bewaffnete Pax mit einem Schwert, von Ölzweigen bekränzt, aus denen Wasser rinnt, friedlich, doch für den Krieg gerüstet ([2] S. 44).

Das Schwert mit Ölzweigen, die nach links und rechts gerichtet sind, ist Pictura zu einem Emblem („Bellique minister pacisque bonus“) bei [8] Nr. 80; danach u. a.: George Wither, A Coll. of Emblemes, Ancient and Moderne, Ld. 1635, S. 238. Eine Hand mit einem Schwert, um das Ölzweige gewunden sind, im Hintergrund eine Ruine („Utroque clarescere pulchrum“), bei: Typotius, Bd. 3, Nr. 90; danach u. a. Henry Peacham, Minerva Britanna, Ld. 1612, S. 43; [9] Nr. 66; Deckengem., E. 17. Jh.: Hartmut Freytag u. a., Das Kügelgenhaus in Dresden und seine emblematische Dekoration, Neustadt a. d. A. 2000, S. 44, Nr. 33, S. 56, Abb. 49. Einen Gerüsteten zwischen einer Säule („Pax“) mit gekreuzten Füllhörnern, bekrönt mit einem Ölzweig, und einer zweiten Säule („Bellum“) mit Waffen und bekrönt von einem Helm zeigt ein Emblem („In utrumque paratus“) bei Johann Kreihing, Emblemata ethico-politica, Antw. 1661, S. 90, Emblema 72, ein anderes zeigt F. und Krieg, ein „consortium“: Pax mit Palmwedel und Bellum mit Waffen reichen sich die Hand (ebd., S. 7, Emblema 5).

Ein Igel, der vor seinem Bau Steine aufgehäuft hat, steht für den Seeigel, der bei ruhiger See seine Höhle festigt („Munio dum pax est“: Abb. 34; Boschius, Classis III, S. 66).

Bei Diego da Saavedra sieht man zum Motto „In fulcrum pacis“ eine Lanze als Stütze für Rebstock und Ölzweig ([15] Nr. 74; Hans-Otto Mühleisen, Die F.problematik in den polit. Emblemen Diego de Saavedra Fajardos, Mchn. 1982 [Schrn. der Phil. Fakultäten der Univ. Augsburg, Nr. 26], S. 33–36; zur dt. Übers. [23] S. 352 und 359, Anm. 79) oder einen hinter einem Schild gehaltenen Ölzweig ([15] Nr. 98; vgl. [18] Nr. 18).

Mit der gleichen Bedeutung, bezogen auf den Herrscher, findet sich bei J. Camerarius ein Adler zwischen einem Blitzbündel und einem Ölzweig („Cuique suum“: [7] Bd. 3, Nr. 1). In einem Emblembuch von 1617 mit den im Rathaussaal von Nürnberg gemalten Sinnbildern sieht man zum Motto „In pace quae belli sunt“ einen Eber und Fuchs zu Seiten eines Baums („ …zur Friedszeit man bedenken soll / Wie man sich im Krieg halten woll.“; ben. Ausg. Emblema politica in aula Noribergensis depicta, Nbg. 1640, Nr. 2).

e. Pflege des Friedens

Johann Vogel illustrierte in seinem Emblembuch den Gedanken, daß der F. der Pflege bedarf. Das Bild zeigt, wie Blumen gegossen werden („Sensim succrescere pulcrum est“: [14] Nr. 19).

B. 16. – 18. Jahrhundert

Seit dem 16. Jh. wurde zur bildlichen Darstellung des F. die nach antiken Vorbildern ausgeprägte Personifikation allgemein üblich. Sie kommt in unterschiedlichem Zusammenhang vor und veranschaulicht den politischen Zustand des F. In allegorischen Bildprogrammen wurde Pax mit anderen Personifikationen oder mit Figuren der Mythologie wie Mars und Minerva (s. Sp. 1495f.) wiedergegeben, um bestimmte Aspekte zu vergegenwärtigen: Voraussetzungen und Bedingungen des F. (u. a. Eintracht: s. Sp. 1518f.; Gerechtigkeit: s. Sp. 1519–1524) oder Wirkungen wie Wohlstand, Entfaltung der Künste und Wissenschaften (s. Sp. 1543–1546; s. a. Felicitas; Fiducia: RDK VIII, Sp. 908; [67]; [65a]; [33]).

Ein Bildteppich, Touraine, A. 16. Jh., zeigt anläßlich der Hochzeit von „paix“ und „amours“ den Festzug und diese als festlich gekleidete Damen auf einem von zwei Lämmern gezogenen Wagen. Tugenden wie „co[n]corde“, „doulceur“, „dillection“ sowie „hymeneus“ mit einem Ring in der Hand gehen voraus, „loyalte“ und „fidelite“ folgen: Göbel, Bd. 3,2, S. 318, Nr. 339.

Oft hob man die politische und gesellschaftliche Bedeutung des F. für das Handeln von Herrschern (s. Sp. 1526–1537) hervor. Als Urheber der „Pax christiana“ ließen sich im 16. und 17. Jh. häufig die Päpste darstellen (Eva-Bettina Krems, Zur Visualisierung der pax christiana …, in: [22] S. 208–235).

Pax und Felicitas oder Buona fortuna, Iustitia und Historia (Lux veritatis) zeigen Reliefs am Pluviale Papst Pauls III. an der Bronzefigur von Guglielmo della Porta für sein Grabmal sowie an einer Marmorbüste des Papstes: [59] S. 320–325, mit Abb. 74–77. Für sein Grabmal bestimmt waren auch die als Pendants konzipierten Liegefiguren der „Pax romana“ (s. Sp. 1462) und der „Abundantia publica“ (ebd., S. 297–301; zu Darstellungen an Papstbüsten s. Sp. 1485).

Der F. galt als Bestandteil des durch die Rechtsordnung gewährleisteten Zustands.

So ist auf einer Tafel aus der Werkstatt des Peter Candid, um 1620, mit den Horen (s. Sp. 1465) F. in Gestalt der Pax mit Ölzweig zu sehen, die Waffen entzündet (München, Residenz, Vierschimmelsaal: [66a] S. 49, mit Abb. 5; s. Sp. 1532). Pax mit Ölzweig und Füllhorn neben Fides, Iustitia und Religio viva, zu seiten der Virtus oder Bavaria (?) ist auf einem Kupferst. von Raphael Sadeler nach Peter Candid wiedergegeben: Landrecht / Policey: Gerichts= Malefitz= und andere Ordnungen, Mchn. 1616, Titelblatt ([41] Bd. 2,2, S. 229 und 261, Nr. 393).

Das Gesetz, das F., Einigkeit und Sicherheit im Staatswesen gewährleistet, bietet das Deckenbild von Noël Coypel, nach 1660, Rennes, Parlament, Grand Chambre: [43] S. 272, Abb. 161, wobei die Personifikationen des Gesetzes mit aufgeschlagenem Buch, Stab und Krone sowie F. mit Ölzweig und Füllhorn C. Ripa folgen (s. Sp. 1477f.). Ein Entwurf von Bon Boullange für das Deckengem. der „Chambre des Requêtes“ des „Parlement de Paris“, Paris, Mus. de Carnavalet, 1688, zeigt Iustitia, die u. a. F. und „Prosperité“ sichert (Laurence Guilmard, „La Justice assure la Paix et protège les Arts“, Bull. du Mus. Carnavalet 28, 1975, Nr. 2, S. 1–12).

Oft war der Hinweis auf den F. Teil einer formelhaften Argumentation, um Personen zu feiern, deren Handeln F. bewirkt hatte oder bewirken sollte, z. B. Feldherren, die durch Siege im Krieg oder Verhandlungen den F. herbeigeführt hatten.

Das Grabmal für Gian Giacomo de’ Medici von Leone Leoni im Mailänder Dom, 1563 (Abb. 15; s. Sp. 1485 und 1539), zeigt neben der Bronzefigur des Verstorbenen die Personifikationen von F. und Kriegskunst. Die Bronzefigur der Pax von Barthélemy Prieur, 1578, schmückt mit Iustitia und Abundantia das Grabmal für das Herz des Feldherrn und Connétable von Frankreich, Anne de Montmorency, der sich für den F. zwischen Katholiken und Hugenotten eingesetzt hatte: Semjon Aron Dreiling, Herzvereinung von Kg. und Konnetabel …, Marburger Jb. 36, 2009, S. 158, Abb. 11; s. a. Herzurne. Pax von Girolamo Campagna und Abundantia von Danese Cattaneo flankieren das Standbild des Dogen Leonardo Loredan an seinem Grabmal in Venedig, SS. Giovanni e Paolo, voll. vor 1616 ([78] S. 81f., 410f.; [85] S. 278–280, Nr. 24). Das Grabmal von Antoine Coysevox für Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Collège des Quatre Nations in Paris, 1689–1692, zeigt Prudentia und Fidelitas, dazwischen die Bronzefigur der Pax von Jean-Baptiste Tuby, die mit einer Fackel Waffen entzündet und ein Füllhorn hält (Paris, Chap. de l’Inst.: [84] Bd. 3, S. 360f., Nr. 71; s. Sp. 1481).

Wie gefährdet der F. als politischer Zustand ist, zeigte Giovanni Maria Mitelli in mehreren Karikaturen zur aktuellen politischen Lage in Europa 1698.

Vor einem großen Brennofen steht ein Glasbläser und bläst über einem Korb mit zerbrochenen Flaschen eine Statuette der Pax mit einem Ölzweig in jeder Hand. Links beobachten drei Kavaliere, die Repräsentanten der europ. Mächte, diesen Vorgang und kommentieren, dies (der F.) sei schwierig herzustellen („È difficile a farla“), aber leicht zu zerbrechen („Ma facile à romperla“), man sehe es am Ende („Si vedrà nel fin dell’opra“). Ein vierter Beobachter mit Turban, stellvertetend für das Osmanische Reich („Io osseruo“), will beobachten (Achille Bertarelli, Le incisioni di Giuseppe Maria Mitelli, Mail. 1940, S. 43f., Nr. 237, mit Abb.; vgl. [67a]). Ähnlich zeigt es eine Karikatur mit vier Soldaten aus Deutschland, Frankreich, Spanien und England, die sich bemühen, das Standbild der „Pace“, das mit seinem Sockel zu stürzen droht, zu stützen, während auf einem nahegelegenen Hügel ein osmanischer Soldat mit einem Fernrohr zusieht und ein zweiter mit erhobenen Armen klagt, wenn der F. zwischen diesen Mächten bestehen bleibe, gefährde dies das Osmanische Reich („Se non cade, noi siam morti“): ebd., S. 44f., Nr. 238.

Die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten wurden bis E. 18. Jh. im wesentlichen beibehalten. Bilder zum F., den man bis dahin vor allem als F. innerhalb des Gemeinwesens verstanden hatte, wurden nach dem Ende der religiösen Auseinandersetzungen und besonders seit dem Westfäl. F. 1648 auf den F. zwischen Nationen bezogen und in Darstellungen immer öfter durch Bilder des Friedensschlusses (Abb. 46; s. Sp. 1557) zwischen den Staaten repräsentiert.

Im Umfeld der franz. Revolution kam dem F. als Bildthema zunächst nur geringe Bedeutung zu.

Allegorien der Republik nach 1792 und der Verfassung wurden nur gelegentlich F.attribute zuerkannt. So hält die Pers. der Republik in einer Zchg. Joseph-Marie Viens, 1794, Ölzweig und Füllhorn ([37] Bd. 3, S. 686, Nr. 905).

In einem Kupferstich von Jacques-Louis Copia nach Alexandre-Evariste Fragonard, 1797/1798, schweben Pax und Abundantia hinter dem Triumphwagen über dem befriedeten Land ([31] S. 304, Nr. 403). Beide sind auch auf dem Triptychon „Allégorie de la Révolution“ von Clément Belle und Augustin-Louis 1794 wiedergegeben ([37] Bd. 3, S. 905f., Nr. 1134).

Mit den Friedensschlüssen seit 1795 nahmen Darstellungen des F. zu.

Beisp.: Jacques Réattu, „La Clemence et la Paix gouvernant sous l’égide de la Sagesse“, 1795 (Arles, Mus. Réattu; Katrin Simons, Jacques Réattu 1760–1833, Neuilly-sur-Seine 1985, Nr. 49). „Paix“ als thronende F.göttin wurde nun auch als Skulptur ausgeführt: Jean-François Lorta, Terrakotta, 1789 ([37] Bd. 3, S. 872, Nr. 1096); Antoine-Denis Chaudet, Silber, 1806 (Paris, Mus. du Louvre; Mathilde Vauquelin, Pierre-Maximilien Delafontaine au mus. …, La rev. des mus. de France 2019, Nr. 4, S. 63).

Außerhalb Frankreichs wurden weiterhin die traditionellen Bildkonzepte angewandt, die meistens einen Herrscher zeigen, der den F. bringt (s. Sp. 1534–1537).

Eine Figurengruppe bietet Kg. Friedrich-Wilhelm II. von Preußen, der Europa den Genius des F. (s. Sp. 1494f.) zuführt: Johann F. C. Riese nach Johann Gottfried Schadow, Allegorie auf den F. von Basel, Biskuitporzellan, 1795 ([37] Bd. 2, S. 520, Nr. 696).

1. Wechselfälle des Lebens

F. gehört zu den Zuständen, die im Wechsel mit anderen das Leben des Menschen bestimmen, wie es in Sprichwörtern formuliert wurde (François Goedthals, Les proverbes anciens Flamengs et Franç. …, Antw. 1568, S. 131f.; Antoine Jean Victor Le Roux de Lincy, Le livre des proverbes franç., Paris 21859, Bd. 2, S. 366; Wander, Bd. 1, Sp. 1207). Auf F. folgen Glück, Reichtum, Hochmut, Neid, Krieg, Armut und Glaube.

Diese Abfolge wurde in Dramen zitiert und in Festumzügen bildlich umgesetzt: [89] S. 363, 386–388. Zahlreiche Beisp. zeigen die Personifikationen zusammen, z. B. als Begleiter Christi (Cornelis Anthonisz. Theunissen, Holzschnittfolge 1546: Hollstein, Dutch, Fl. engr. 30, S. 23–26, Nr. 19–25; seitenverkehrte freie Kopien ohne Text bei Heinrich Aldegrever, 1549–1550: Hollstein, Germ. engr. 1, S. 56f., mit Abb.), oder rundum auf einer Weltkugel stehend (Kupferst. „Omnia rerum vicissitudo est“ von Zacharias Dolendo nach Zchgn. von Jacques de Gheyn II, um 1596/1597: [79] Bd. 2, S. 48f., Nr. 177–185; [33] S. 110, Kat.nr. 51).

Eine Kupferstichfolge nach Maarten van Heemskerck, Cornelis Cort oder Dirk Volkerts. Coornhert zugeschr., 1564, mit den Motiven des „Ommegang“-Festumzugs in Antwerpen 1561 bietet die Personifikationen auf einem Triumphwagen (s. Sp. 1537f.): Pax sitzt als Kind mit Ährenkrone, Ölzweig und einem Kranz aus Ölzweigen auf dem Wagen von Fides; im folgenden Wagen des F. sitzt der Reichtum (Opulentia) als Kind, während Pax mit Ährenkranz sowie Olivenzweig und Lorbeerkanz in Händen thront. Veritas sitzt auf einem der Zugpferde, die Amor und Diligentia antreiben. Iustitia begleitet den Wagen (Abb. 16). Der Zyklus endet mit dem Jüngsten Gericht (Weltgericht): IIja M. Veldman, Leerrijke reeksen van Maarten van Heemskerck, Haarlem usw. 1986, S. 47–57; [33] S. 111, Kat.nr. 52; zu danach gestalteten Plaketten: Weber, Plaketten, Textbd., Nr. 678; Bildbd., Taf. 185f.; zur Rezeption ferner: Dietmar Peil, Allegor. Gem. im „Patrioten“ (1724–1726), Frühma. Stud. 11, 1977, S. 371–395, bes. S. 383–386, mit Anm. 50f.

Pax mit Ährenkranz, Ölzweig und Füllhorn sowie Attributen für Künste und Wissenschaften als eine von sieben Personifikationen bietet mit Versen Cornelis Kiliaans einer der Stiche aus einer Folge („Circulus Vicissitudinis Rerum Humanarum“, Nr. 8): Reichtum sitzt als Kind mit gefüllter Börse und Gefäßen voller Münzen zu ihren Füßen, entw. von Karel de Mallery nach Maarten de Vos, ausgef. von Philips Galle, vor 1596 (Abb. 23; Hollstein, Dutch, Fl. engr. 44, S. 253, Nr. 1273; dgl., Bd. 46, S. 154, Nr. 1273/1; [33] S. 94, Kat.nr. 32); Vorlage für die Deckengem. von Stephan und Michael Kessler im Alten Festsaal in Benediktbeuern, nach 1675: Corp. Deckenmal., Bd. 2, S. 74–93, Nr. C 1–8; s. Sp. 1542.

2. Pax und Concordia (Eintracht)

Da die Begriffe seit der röm. Antike als verwandt gelten, sind die den Personifikationen verliehenen Attribute austauschbar (RDK IV, Sp. 1037).

Für V. Cartari handelt es sich um Synonyme („una medesima cosa“: Cartari 1571, S. 317), nach J. v. Sandrart, 1680 seien „beyde einerley“ (Sandrart, Bd. 3, S. 112).

Statt durch Attribute wurde auch anders darauf hingewiesen, daß F. und Eintracht in einem engen Zusammenhang miteinander stehen.

Pax mit dem Palmzweig und Concordia küssen sich auf Bl. 4 der Folge der „vereinigten Tugenden“: Hendrik Goltzius, Kupferst., um 1582: B. ill. 3, S. 117, Nr. 117 (38).

„Paix“ als Siegerin über „Discorde“ zeigt eines der von Pierre Gringoire konzipierten Schaubilder für den Einzug der franz. Kgn. Mary Tudor, der Ehefrau Kg. Ludwigs XII., 1514 in Paris. Der F. bewacht das Tor zu einem Rosengarten, in dem die Braut als von Papst und König gehegte Rose erblüht ([67] S. 179f., mit Abb.; vgl. Les entrées roy. à Paris de Marie d’Angleterre [1514] …, ed. Cynthia Jane Brown, Genf 2005 [Textes litt. franç., 577], S. 133).

Der Holzschnitt zu „Pace“ in Francesco Marcolini, Le Sorti …, Venedig 1540, S. 87, zeigt diese mit dem Ölzweig auf einem von zwei Hunden gezogenen Wagen, der über Waffen hinwegfährt (vgl. Enea Vico, Kupferst., M. 16. Jh.: B. ill. 15, S. 313f., Nr. 81).

Auf einer Zeichnung von Cornelis Anthonisz. Theunissen, 1539, sieht man „paeis“ als alten Mann (s. Sp. 1483), der die am Boden liegende „eendracht“ für schlafend hält, während „liefde“ befürchtet, sie sei tot (Hollstein, Dutch, Fl. engr. 30, S. 9, Nr. 2; Holzschnitt: ebd., S. 35, Nr. 37; [65]).

Eine Landkarte zum Gebiet der Reichsstadt Frankfurt, um 1660, zeigt 34 Geschlechterwappen, die an einem Seil befestigt sind, das vier Personifikationen halten: Iustitia und Consilium sowie Concordia mit Pfeilbündel und Pax mit Ölzweig (Aukt.kat. Henner Wachholtz, Aukt. IX, T. 1, 30. Nov. 1990, Hamburg 1990, S. 279, Nr. 1652).

In einem Deckengem. von Costantino Cedini reicht Pax der Concordia einen Ölzweig: Padua, Pal. Maldura, 1766–1769 ([71] S. 282f., mit Abb. 3f.).

3. Pax und Iustitia

Die im MA dargestellte Begegnung von Pax und Iustitia (s. Sp. 1468f.; Iustitia et pax) wurde auch im 16. und 17. Jh. oft wiedergegeben (Pigler, Bd. I, S. 207–209). Hatte man die Wortillustration des Psalmverses im MA auf das jenseitige Heil bezogen, wurden diese Begriffe seit um 1200 immer öfter als ethische Kategorien verstanden (Hans Hattenhauer, Pax et iustitia, Hbg.-Gött. 1983 [Joachim Jungius-Ges. der Wiss. 1, 1982/83, H. 3], S. 39–43; [70] S. 103–106) und seit dem 16. Jh. als Kategorien der Rechtsordnung verstanden ([63] S. 547), seit M. 17. Jh. Gerechtigkeit meist dem F. untergeordnet (ebd.).

Dennoch war die heilsgeschichtliche Interpretation von Ps 84,11 weiterhin gebräuchlich und Anlass zu Bildern für Auftraggeber aus verschiedenen Konfessionen (Beisp. von 2. H. 16. Jh. bis 18. Jh.: [25] S. 262–264; [33] S. 79–84). Ausnahme blieb die Wiedergabe der einander küssenden Personifikationen als Bild zur Gerechtigkeit im Zyklus der Kardinaltugenden in den Zwickelfresken von Giovanni Battista Gaulli, Rom, S. Agnese in Agone, 1670 (Sante Sciubba und Laura Sabatini, Sant’Agnese in Agone, Rom 1962 [Chiese di Roma illustrate, H. 69], S. 96, Abb. 27).

Seit Augustinus wurde bei der Kommentierung des Psalms immer wieder hervorgehoben, daß F. ohne Gerechtigkeit als Voraussetzung nicht möglich sei (Enarratio in ps 84,12, in: CSEL 39, S. 1172; [80] S. 46f.). Seit dem 16. Jh. galten Gerechtigkeit und F. als Prinzipien einer Gesellschaft, deren innere Ordnung sich aus dem Handeln ihrer Glieder ergebe und durch die jeweilige Obrigkeit geschützt, gegebenenfalls herbeigeführt werden solle. Die beiden einträchtig verbundenen Personifikationen gehörten fortan zu Bildern politischer Allegorie und illustrierten einen weltlichen F.begriff, wenngleich häufig noch auf das Bibelzitat hingewiesen wurde ([25] S. 265). Meistens behielt man die durch den biblischen Wortlaut vorgegebene Bildformel bei und zeigte zwei Frauen, die sich gemäß Ps 84,11 küssen, sich umarmen oder in den Arm nehmen wie Pax mit Füllhorn und Caduceus Iustitia mit dem Schwert auf zwei Gem. von Theodor van Thulden, 1657 und 1659 ([42] Kat.bd., S. 190f., Nr. 532f.).

Statt beim Kuß sind sie im 16. Jh. etliche Male beim Händedruck dargestellt: Gian Cristoforo Romano, Revers einer Medaille für Papst Julius II., 1501–1513: Roberto Weiss, The Medals of Pope Julius II, JWCI 28, 1965, S. 174, Taf. 31f.; Revers einer Medaille auf den Dogen Antonio Grimani, um 1521–1523: Hill-Pollard, S. 34, Nr. 164.

Anläßlich des Waffenstillstands im span.-holl. Krieg erschien 1609 ein Flugblatt, das Pax und Iustitia auf einem Triumphwagen zeigt, dessen Pferde von Misericordia und Veritas geführt werden (John Roger Paas, The German Political Broadsheet 1600–1700, Bd. 1, Wiesb. 1985, S. 218).

Seit dem 16. Jh. wurde in Darstellungen die Ausübung obrigkeitlicher oder herrscherlicher Gewalt häufig durch F. und Gerechtigkeit als deren Folge charakterisiert.

Gemeinsam huldigen Pax und Iustitia der thronenden Venezia in Paolo Veroneses Deckengem., 1575–1577, in der Sala del Collegio im Pal. Ducale in Venedig: Wolfgang Wolters, Krieg und F. in den Bildern des Dogenpal., in: Franz Josef Worstbrock (Hg.), Krieg und F. im Horizont des Renaissancehumanismus, Weinheim 1986 (Dt. Forschungsgemeinschaft. Mitt. 13 der Komm. für Humanismusforschg.), S. 153, Abb. 6; weitere Beisp. in Venedig seit der 2. H. 16. Jh.: [25] S. 266–268.

Der nicht ausgeführte Entwurf von Theodor van Thulden zu einer Dekoration für den feierlichen Einzug Kg. Ludwigs XIV. in Paris 1660 zeigt die Allianz der Könige von Frankreich und Spanien anläßlich des Pyrenäen-F. 1659. Während Pax die beiden Könige einander zuzuführen scheint, reichen sich diese die Hände. Seitlich sind als flankierende Termen Pax und Iustitia sowie Fortitudo zugeordnet: [42] Kat.bd., S. 248, Nr. 724.

Joh. Bapt. Zimmermann malte beide, eng aneinandergelehnt, in einer blühenden Landschaft, über der ein Genius ein Füllhorn mit Krone, Zepter, Goldmünzen und Juwelen ausschüttet, Pax trägt einen Ölzweig (München, Pal. Holnstein, Treppenhaus, Deckengem., 1737: Corp. Deckenmal. 3,2, S. 571f., Abb. IB).

Von Corrado Giaquinto stammt ein Ölgem. in Madrid, Kgl. Pal., 1760. Pax wird unterstützt durch Putti, die Waffen verbrennen und Ährenbündel präsentieren, während Lamm und Löwe friedlich nebeneinanderliegen (Ausst.kat. „Corrado Giaquinto y España“, Madrid 2006, S. 53, Abb. 19; s. Sp. 1479, 1481 u. ö.).

In Giovanni Battista Tiepolos Deckenfresko mit der Apotheose Spaniens, 1762–1764, im Thronsaal des Kgl. Pal. in Madrid sitzen Iustitia und Pax nahe der thronenden Personifikation Spaniens (Michael Levey, Giambattista Tiepolo, New Haven-Ld. 1986, Abb. 218).

Im 16. und 17. Jh. waren Pax und Iustitia häufig zentrales Bildmotiv komplexer politischer Allegorien, mit denen verschiedene Aspekte, F. zu erreichen und zu gewährleisten, wiedergegeben wurden, oder mit denen an einen bestimmten F. erinnert werden sollte.

Zahlreiche Varianten, manchmal mit der Taube des hl. Geistes über den Personifikationen, mit Putti, mit mehreren Attributen und verschiedenen Begleitern, sind aus den Niederlanden seit um 1550 und während des Kriegs mit Spanien bis 1648 bekannt: Rainer Wohlfeil, Pax antwerpiensis …, in: Birgitte Tolkemit und R. Wohlfeil (Hgg.), Histor. Bildkunde, Bln. 1991 (Zs. für Hist. Forschg., Beih. 12), S. 211–258, bes. S. 247–252, z. B. ein Gem., Vincent Sellaer zugeschr., um 1550 (Düsseldorf, Kunstmus.; [25] S. 267f., mit Abb. 15) und zahlreiche ähnliche Gem. und Nachstiche (Caterina Limentani Virdis, Paris Bordon …, in: Paris Bordon e il suo tempo. Atti del Convegno Intern. di Studi, Treviso 1985, Treviso 1987, S. 83–89, Abb. 1, 6–8, 11), u. a. Gem. von Marten de Vos, um 1575 (St. Petersburg, Ermitage; [91] S. 170–173 und 283; nach Zchg. von Marten de Vos, dat. 1573, auch Kupferst. von Hieronymus Wierix: Mauquoy-Hendrickx, Bd. 2, S. 249, Nr. 1397; Jacques de Backer: vgl. ferner: Justus Müller-Hofstede, Jacques des Backer, Wallr.-Rich.-Jb. 35, 1973, S. 248, 259 Anm. 82, Abb. 22; Laurent de La Hyre: Pierre Rosenberg, Jacques Thuillier, Laurent de La Hyre: The Kiss of Peace and Justice, in: Bull. of the Cleveland Mus. of Art 61, 1974, S. 300–308, Abb. 1).

Pax und Iustitia beim Kuss zeigen Medaillen auf den F. aus Danzig, so auf den schwed.-poln. Waffenstillstand von 1635 oder den Westfäl. F., ferner auf den F. von Oliva, 1660 (?): [28] Bd. 2, S. 127–129, Nr. 110; aus Nürnberg, 1651 (ebd., S. 16, Nr. 155). Auch die Publikation der Akten von 1734 zeigt als Vorsatzblatt einen Kupferstich von Christian Fritsch nach Anna Maria Werner, auf dem die Personifikation der Göttlichen Vorsehung auf den Janustempel im Hintergrund zeigt, vor dessen geschlossenen Türen sich Pax und Iustitia küssen, während Abundantia und Concordia davor sitzen (Johann Gottfried von Meiern, Acta pacis Westfalicae Publica …, Hann. 1734, Bd. I; [28] Bd. 2, S. 188f.).

Pax und Iustitia als Garanten des öffentlichen Wohls wurden häufig an repräsentativen Orten der Herrschaftsausübung gezeigt.

Beisp.: Johann Prospero Breno, Stuckfiguren in einer Supraporte, ehem. im Würzburger Rathaus, um 1660: Kdm. Bayern 12, S. 568, Abb. 442 (Zustand 1915); Johannes Schütz, Stuckrelief an der Decke des Ratssaals, Leutkirch, Rathaus, erb. zw. 1739 und 1741 (Alfons Kasper, K.wanderungen im N-Allgäu, Bad Schussenried 1966 [K.wanderungen …, Bd. 5], S. 27–29); Elias Zobel, Deckengem., Ottobeuren, Saal der Sommerabtei, 1716 (Ottobeuren. Barocke Bildwelt …, bearb. von Gabriele Dischinger u. a., St. Ottilien 2014, T. 2, S. 357f., mit Abb.).

Joseph Lamotte zeigte sie im Deckengem. des Festsaals des Zisterzienserstifts Rein, Stm., 1740, in dem der neugewählte Abt die Huldigung der Untertanen entgegennahm (Kurt Woisetschläger, Das K.schaffen im Bereich des Klosters Rein, in: Stift Rein 1129–1979, hg. von Paulus Rappold u. a., Rein 1979, S. 77–101, bes. S. 91).

Als Hinweis auf die nach der Rückeroberung Antwerpens durch span. Truppen 1585 wiederhergestellte öffentliche Ordnung mit F. und Gerechtigkeit zeigt das Gem., das Hans Vredeman de Vries 1586 für das Rathaus in Antwerpen schuf, im Hintergrund die in Ps 84,11 genannten Personifikationen (Antwerpen, Stadsarchief; Ausst.kat. „Hans Vredeman de Vries und die Renss. im Norden“, Lemgo, Schloß Brake … Antwerpen 2002, Mchn. 2002, S. 306f., Nr. 147, mit Abb.).

Pax mit Zweig und Iustitia thront auf Wolken neben der Ecclesia und Jupiter über einer fingierten Versammlung zahlreicher europäischer Herrscher in dem Paolo Fiammingo zugeschr. Gem. aus dem Besitz der Fugger, 1592 ([41] Bd. 2, S. 122 und 124, Nr. 172).

Die Personifikationen wurden auch beim Herrscherlob (s. Sp. 1528–1537) wiedergegeben, z. B. in einer Allegorie auf die Regierung Kf. Maximilians von Bayern: Matthias Kager, Miniatur auf Pergament, 1616 (Nürnberg, Germ. Nat.mus., Min. 393, Kapsel 1607a: ebd., Bd. 2,2, S. 169f., Nr. 244).

4. Friede und Gute Regierung

Viele allegorische Bildprogramme zum „Guten Regiment“ („Gute Regierung“: Regierung, allegorisch) seit dem 16. Jh., vorrangig in Reichsstädten oder Städten mit eigener Gerichtsbarkeit, bieten F. als „pax iurata“, als „gelobten“ oder „verschworenen“ F., der auf Konsens und Vertrag der Bürger beruht (Otto Gerhard Oexle, F. durch Verschwörung, in: [56] S. 115–150), im Gegensatz zur „pax ordinata“, dem herrschaftlich angeordneten F. Zu der auch in vielen druckgraphischen Darstellungen verbreiteten Bildtradition: [86]. Die Wiedergaben des F. in verschiedenen Gattungen gehören regelmäßig zum Schmuck von Rathäusern.

So findet sich Pax mit Ähren und Füllhorn als Relief am Rathaus von Antwerpen, im Bogenzwickel über den Archivolten des Mittelbaus, um 1565/1566 (Holm Bevers, Das Rathaus von Antwerpen, Hdhm. 1985, S. 59, Abb. 58d) oder als die mittlere von fünf freistehenden Figuren von Hans Schröder (neben Pax mit Zweig und Stab: Fortitudo, Prudentia, Iustitia und Temperantia), 1605, an der Fassade des Rathauses in Lüneburg: Birte Rogacki-Thiemann, Die Marktfassade des Lüneburger Rathauses, in: [58] Bd. 1, S. 55–119, hier S. 103–109.

In Bildern begleitet Pax mit anderen allegorischen Figuren häufig die Personifikation der entsprechenden Stadt oder die „Respublica“.

Die Bronzefigur von Pax von Jacopo Sansovino steht in einer Reihe mit Jupiter (für Kreta), Venus (für Zypern), Apoll, Minerva und Merkur und Iustitia (in der Gestalt Venedigs) in der Loggetta del Campanile in Venedig (Abb. 12; s. Sp. 1484). Diesem Vorbild folgte Girolamo Campagna 1584 bei seiner Skulptur der Pax mit Füllhorn, über der Tür des Senatssaals des Dogenpalast in Venedig, die dort mit Bellum Minerva flankiert ([85] S. 21, 119 und 248f.).

Für die Große Ratsstube im Rathaus von Lüneburg schuf Daniel Frese 1578 einen Zyklus von Gem., auf denen die Prinzipien eines guten Zusammenlebens veranschaulicht sind, auch der F.: Pax thront auf einem hohen Podest; sie trägt einen Kranz auf dem Haar, darüber sitzt die Taube des Hl. Geistes. Pax hält einen Zweig in der rechten Hand und eine Kette in der linken, woran vier am Boden sitzende Personifikationen mit Halsringen und Ketten gefesselt sind: Superbia mit Spiegel und Pfau, Ira mit Truthahn, Invidia mit Wolf und Avaritia (Todsünden; Tugenden und Laster) mit Geldbörse, einem Sack voller Münzen und einer Maus. Am Himmel weist Jesus eine Schrifttafel („Selig sind die Friedfertigen den [!] sie werden Gottes Kinder heissen. Mat.V“), rechts ein Engel mit Schriftband „Ehre sei Gott in der Höhe vn[nd] Friede auff Erde[n] …“: [87] S. 310–311, Abb. 69.

Nach dem Vorbild eines Holzschnitts des Monogrammisten M. S. in der Nürnberger Stadtordnung von 1564 (Frontispiz in: Der Stat Nürnberg verneute Reformation, Nbg. 1564: VD 16 N 2029; [67] S. 176) entwarf Melchior Bocksberger ein Wandgem. an der Fassade des Regensburger Rathauses ([96] S. 159f., 402–406, Abb. 29). Diesem Vorbild folgte auch Daniel Frese 1578: Die Allegorie des Gemeinwesens in der Großen Ratsstube im Rathaus von Lüneburg zeigt in der Mitte unter Gottvater und der Taube des Hl. Geistes die thronende Respublica, die von Iustitia und Concordia flankiert wird. Im Schoß der Respublica schläft Pax ([87] S. 311–314, Abb. 70).

Auf einem Holzschnitt von Jost Amann nach Tobias Stimmer gibt Pax mit Palmzweig und Waffen zu ihren Füßen der neben ihr sitzenden Respublica die Hand, während Caritas, Iustitia und Prudentia hinter ihnen stehen. Pax und Iustitia (s. Sp. 1468f. und 1519–1524) sind durch Ketten mit Respublica verbunden: Wapen Buch, FfM. 1579, Bl. 3 (New Hollstein German 5, T. 7, S. 49, Nr. 160.5, Abb. S. 57); wieder verwendet in: Chur-Fürstl. Pfaltz Landts Ordnung, Hdbg. 1582 (VD 16 P 2205); nach diesem Vorbild Gem. von Jakob Schwendtner, 1592, im Regensburger Rathaus: Abb. 22; [67] S. 176f.

Das Gem. von Hans Freyberger, zw. 1620 und 1623, für das Augsburger Rathaus zeigt als historisches Beispiel für das Ratswesen die Versammlung der Archonten in Athen; die Szene flankieren als gemalte Skulpturen Pax mit Ölzweig und Blütenkranz (Beischriften: „Te Poscimus Omnes“ nach Vergil, Aeneis I, 362, und „Nihil Melius“ nach Augustinus, De civitate dei XIX, 11: CCSL 48, S. 675) sowie Bellum („Nihil Peius“ und „Ultimum Remedium“): [67] S. 177.

5. Friede als Aufgabe des Herrschers

a. Festeinzug

Bilder des F. gehörten häufig zu den ephemeren Dekorationen bei Festeinzügen von Königen oder deren Statthaltern (u. a. bei Bilderwagen, Triumphbögen, Schaugerüsten mit „lebenden“ oder gemalten Bildern: Festaufzug, Festeinzug; Tableaux vivants; [89]; [67] S. 179–183). Meistens wurde der F., den zu sichern und zu erreichen vom Herrscher oder seinem Vertreter erwartet wurde, zusammen mit anderen allegorischen Figuren gezeigt.

Für den Einzug („Blijde Incomst“) Kg. Philipps II. in Antwerpen 1549 finanzierten die span. Kaufleute einen Triumphbogen, den ein Janustempel bekrönte. Seine Türen wurden auf der einen Seite von Kaiser Augustus geschlossen, auf der anderen von Kaiser Karl V. mit Philipp II. (Pieter Cocke van Aelst, Holzschnitt „Typus Hispanici Huius Arcus“, in: Cornelius Graphaeus, Le triumphe d’Anvers …, Antw. 1550, S. E–Eiiij). Dieser Allegorie folgten verschiedene Bilder auf die erhofften Wirkungen der Regierung des Königs, u. a. auch ein Schaubild mit dem F., in dessen Mitte die geflügelte Pax in weißem Gewand mit Ölzweig und Olivenkranz im Haar stand, umgeben u. a. von Libertas, Concordia und Politia. Darunter saßen Mars und seine Begleiter Furia, Discordia, Tyrannis und Paupertas in Ketten (ebd., S. lij; Georges Marlier, Pierre Coeck d’Alost, Brüssel 1966, S. 386–390, Abb. 340). – Beim Einzug Kg. Jakobs I. in London 1604 saß Pax auf dem Triumphbogen mit dem Janustempel über dem besiegten Krieg (John Nichols [Hg.], The Progresses, Processions, and Magnificent Festivities of King James the First, Ld. 1928, S. 373–375, 387–389). – Als Wilhelm von Oranien 1577 in Brüssel einzog, zeigte man auf mehreren Schaubildern den Fürsten, der Mars und Laster vertreibt, sowie F., Gerechtigkeit und andere Tugenden aus ihrer Gefangenschaft befreit (Jan Baptista Hoewaert, Declaratie van de triumphante Imcompst von … Prins van Oraingnien binnen … Brussele, Antw. 1579, S. 43–50). – Beim Einzug Erzhzg. Ernsts in Antwerpen 1594 bot man ein „Theatrum pacis“, auf dem in einem „lebenden Bild“ Pax, Apoll und die Musen, Merkur und die Artes sowie „Belgica“ mit den Provinzen plaziert waren, während 1599 für Erzhzg. Albert und seine Frau Isabella eine drehbare Bühne auf der einen Seite den Zustand mit Mars und den Schrecken des Krieges bot, auf der anderen Seite, die beim Erscheinen des neuen Statthalters zu sehen war, jedoch die unter dem neuen Statthalter erhofften Wirkungen des F. (s. Sp. 1540–1546). Sie wurden mit Pax und anderen Figuren illustriert, u. a. Tranquillitas und Abundantia: Joannes Bochius, Historica narratio profectionis et inaugurationis serenissimorum belgii principum Alberti et Isabellae, Austriae archiducum …, Antw. 1602; [67] S. 181f.

Beim Einzug Erzhzg. Ferdinands in Antwerpen 1635 (s. Sp. 1501 und 1530) wurde das Thema des Janustempels wieder aufgegriffen und dramatisch gesteigert. Das von Peter Paul Rubens entworfene Gerüst bot den Tempel als Rundbau mit vorgelagerter Architektur mit Figuren, Termen und szenischen Darstellungen. In der Mitte stehen die Türen des Tempels offen, den Giebel bekrönt eine doppelgesichtige Büste des Janus. Aus der Tür stürmt der blinde Furor des Kriegs mit Fackel und Schwert ins Freie, während Pax mit dem Caduceus in der Hand und ein Putto mit Fackel versuchen, die Tür wieder zu schließen, das Füllhorn des F. liegt am Boden. Zwei Frauen, Pietas und Ferdinands Vorgängerin Isabella, unterstützen Pax in ihrem Bemühen. Gegenüber öffnen die Tür die Schrecken des Krieges, unterstützt von einer Harpyie. Außen sieht man auf der Seite des Kriegs Discordia und Rixa als Termen, dann die „Saevities belli“, darüber, zu Seiten eines Altars („Calamitas publica“), Armut und Luctus. Auf der Seite des F. sind als Termen Concordia und Quies zu sehen, dann Tranquillitas und Securitas, darüber, neben dem Altar („Felicitas temporum“), Abundantia und Ubertas mit Füllhörnern: Abb. 28; [72] S. 162–175, Nr. 44f., Abb. 82–87.

Als Kg. Ludwig XIV. 1660 in Paris einzog, schmückte man einen Triumphbogen mit Bildmotiven zum F., um seine Hochzeit mit der span. Prinzessin Maria Theresia zu feiern. Damit sollte der sog. Pyrenäen-F. 1659 zwischen Frankreich und Spanien gefestigt werden. Auf dem großen Bildfeld reichte Minerva Pacificatrix (s. Sp. 1496f.) Herkules einen Olivenzweig, vermittelt durch Merkur. Die Reliefs zeigten u. a. die „Pax Augusti“ mit Zweig in der Hand und am Boden liegenden Waffen und „Victoria aeterna“, der Pax und Amor die Flügel stutzen, damit sie das Land nie mehr verlassen kann ([75] S. 94–96, 106–108, Abb. 45).

b. Friede im Herrscherlob

F. begegnet in vielen Darstellungen, die dem Lob eines Herrschers dienten.

Den F. herbeizuführen, zu vermitteln, zu schützen und zu gewährleisten, wurde seit der Antike (s. Sp. 1462) von Herrschern erwartet (zur „pax ordinata“ im MA: Gian Carlo Garfagnini, Rex pacificus, Studi medievali 3. ser. 44, 2003, S. 1201–1215).

Den F. dem Handeln eines Herrschers zuzuschreiben, war Teil des offiziösen Herrscherlobs, dem im Rahmen von Repräsentation und Selbstdarstellung eine wichtige Bedeutung zukam. Oft auf der Grundlage panegyrischer Texte (vgl. Björn Hambsch, Art. „Herrscherlob“, in: Hist. Wb. der Rhetorik, Bd. 3, Tüb. 1996, Sp. 1374–1392) kam es besonders im Zeitalter des Absolutismus aus besonderen biographischen oder politischen Anlässen (Siege, Hochzeiten, Krönungen, Todesfälle) zur Gestaltung ephemerer oder dauerhafter Werke zu Ehren eines Herrschers, bei denen man häufig den F. berücksichtigte.

Anläßlich der Hochzeit von Cosimo II. de’ Medici mit Maria Magdalena von Österreich 1608 in Florenz wurde „Il Giudizio di Paride“ von Michelangelo Buonarroti d. J. aufgeführt und als sechstes Intermezzo der Tempel des F. gezeigt: Pax weist Bellona, Cybele, Pluto und Neptun auf ihre Pflicht hin, dem Hochzeitspaar dienstbar zu sein (Alois M. Nagler, Theatre Festivals of the Medici 1539–1637, New Haven-Ld. 1964, S. 109–111; Radierung von Giulio Parigi: ebd., Abb. 74).

Dieses Thema betraf ebenso Castrum doloris, Denkmal, Festdekorationen wie Ehrenpforten, Schaugerüste, Tableaux vivants, aber auch repräsentative Bauten für Herrscher, Herrscherporträts (Herrscherbild; Herrscherbildnis) und allegorische Bildkompositionen (s. Regierung, allegorisch), ferner Medaille und besonders Imprese, Devise (s. Sp. 1531) und Emblematik (s. Sp. 1503–1512).

Bei der Wiedergabe von Herrschern griff man seit dem 16. Jh. immer wieder auf Bilder zurück, die in der röm. Antike ausgeprägt worden waren (s. Sp. 1463–1465) und zeigte sie mit dem von Darst. antiker Herrscher wie dem Reiterstandbild des Marc Aurel in Rom bekannten Gestus des ausgestreckten rechten Arms mit der nach unten geöffneten Hand.

Dieser in der antiken Rhetorik „adlocutio“ genannte Gestus (Carl Sittl, Die Gebärden der Griechen und Römer, Lpz. 1890, S. 303) galt seit dem 16. Jh. als Gestus der Stiftung und Vermittlung des F., den etwa Annibale Caro 1551 als „atto di pacificatore“ benannte (Delle lettere familiari del Commendatore Annibal Caro, ed. Antonio Federigo Seghezzi, Bd. 6, Bol. 1820, S. 161). Vgl. die Erg. von Celio Augusto Curio zu Valeriano, in: ders., Ausg. Lyon 1579, Bl. 430v; Dinet 1614 [11] S. 536.

Man nutzte diesen Gestus für entsprechende Wiedergaben (Deutung und Beisp. bei [67] S. 169–178), vor allem im Zeitalter des Absolutismus, um zu zeigen, dass der F. nur durch den Monarchen vermittelt wird.

Papst Paul III. wird mit dieser Geste als Stifter des F. wiedergegeben in den Fresken Giorgio Vasaris und Francesco Salviatis, um 1551–1558, Rom, Pal. Farnese, Sala dei Fasti Farnesiani (Abb. 14), ebenso von Guglielmo della Porta am Grabmal des Papstes, 1551–1557, Rom, St. Peter ([60] Abb. 49; [59]). Dies zeigt auch die Bronzefigur des Kaisers Augustus von Hubert Gerhard auf dem Augustusbrunnen vor dem Rathaus, Augsburg, 1590 ([67] S. 174). Auf dem Bogen der Festdekoration von P. P. Rubens zum Einzug Ferdinands von Österreich 1635 in Antwerpen begrüßt die kniende Belgica den nach dem Vorbild Marc Aurels wiedergegebenen Fürsten ([72] S. 46–49, Nr. 2, Abb. 2f. und 6). Auch die Skulptur Ludwigs XV. am Denkmal von Jean-Baptiste Pigalle in Reims, 1765, zeigt den König mit dieser Geste (Victor Beyer, La place roy. de Reims et le mon. de Pigalle, Congrès arch. 135e sess. 1977, 1980, S. 162–168).

In Darstellungen, mit denen die für F. bedeutsame Rolle des Herrschers hervorgehoben werden sollte, wurden diesem entsprechende Attribute zugeordnet.

Den abgelegten Helm (s. Sp. 1483 und 1534) in seinem Bildnis des Alessandro de’ Medici, 1534 (Florenz, Gal. degli Uffizi) erklärte Giorgio Vasari in einem undatierten Brief an Ottavo de’ Medici um 1535 (?) als Sinnbild des „ewigen F.“, der aus seiner guten Regierung erwachsen sei („l’eterna pace … per il suo buon governo“: Giorgio Vasari, Opere, Bd. VI, Flor. 1823, S. 326; [55] S. 69f., Abb. 4). Auch in einer Darstellung Heinrichs IV. liegt zu seinen Füßen der Helm, dessen der König wegen seiner friedvollen Regierung nicht mehr bedarf (André Valladier, Labyrinthe Royal …, Avignon 1601: Corrado Vivanti, Henry IV, The Gallic Hercules, JWCI 30, 1967, Taf. 21d). Auf einem Gem. von Adriaen Pietersz. van de Venne, das Kg. Christian IV. als F.vermittler zeigt, 1643, sieht man den Helm des Königs am Boden, während Pax herangeführt wird (Kopenhagen, Schloß Rosenborg: [42] Textbd. 2, S. 587, Abb. 1).

Allegorische Darstellungen zum F. waren seit dem 16. Jh. in Palästen italienischer Fürsten Teil von Bildprogrammen, die Herrschaft und Herrscher verherrlichen (Abb. 14; s. Sp. 1492), im Zeitalter des Absolutismus konnte der Monarch selbst F. vertreten wie Ferdinand III. als „Jupiter Pacificus“: [68] S. 208–211, Nr. 98; [65a] S. 595.

Die von Raffael entworfene, 1513/1514 von Mitarbeitern seiner Werkstatt ausgeführte Sockeldekoration der „Stanza d’Eliodoro“ im Vatikanischen Palast, mit der die Wirkungen der Regierung Papst Julius II. vergegenwärtigt werden sollten, besteht aus einer Folge von Personifikationen als Karyatiden, die erste ist Pax mit Ölzweig und Stab (Flavia Dietrich-England, Die Sockelzone der Stanza di Eliodoro, Weimar 2006, S. 92–96, Abb. 5).

Von Juan de Orea stammt das Marmorrelief mit dem Triumph des F. zu Ehren Karls V. an der Fassade seines Palastes innerhalb der Alhambra von Granada, 1551, das die Pax zweimal zeigt: Jede Personifikation sitzt auf einem Waffenstapel, hält in der freien Hand einen Ölzweig und umfaßt mit der anderen eine der beiden Säulen, die mit dem Motto „Plus oultre“ seit 1516 zur persönlichen Devise Karls V. gehörten: Earl S. Rosenthal, Plus Oultre: The Idea Imperial of Charles V in his Columnar Device on the Alhambra, in: Robert Enggass und Marilyn Stokstad (Hgg.), Hortus imaginum …, Lawrence, Kansas 1974 (Univ. of Kansas publ. Humanistic stud., 45), S. 88, Abb. 62.

Auf einer Radierung von Wenzel Jamnitzer zu Ehren Kaiser Maximilians II., Nürnberg, 1571, sieht man eine Exedra („Templvm pacis“) mit Nischen für atl. Repräsentanten. Davor sitzt Sapientia, flankiert von Pax mit Bienenkorb als Sinnbild für die Früchte des F. (s. Sp. 1540), Palmzweig und Waffen zu ihren Füßen sowie Victoria. Auf der Exedra thront der Kaiser, assistiert von Fides und Iustitia und umgeben von weiteren Herrschertugenden ([65a] S. 594, mit Abb.).

Seit dem sp. 16. Jh. kommt Pax in umfangreichen Wand- und Deckengemälden mit Personifikationen und Personen aus der Mythologie zu Ehren eines Herrschers oder seiner Dynastie vor, besonders in Räumen, die der herrscherlichen Repräsentation dienten. Häufig wurden in diesem Zusammenhang auch die Wirkungen des F. (s. Sp. 1540–1546) wiedergegeben.

Der Rat der Stadt Haarlem beauftragte 1581 Jan de Bray mit einem Gem. für den Prinsenhof, das den Statthalter Friedrich Heinrich von Oranien feiert. Den gerüsteten Statthalter bekränzt Virtus, während vor ihm die Personifikation Haarlems mit Füllhorn kniend huldigt. Er stützt sich auf die gerüstete Personifikation der Niederlande, zu seinen Füßen ruht ein Löwe, liegen Waffen und sitzen zwei Tauben mit Ölzweigen im Schnabel. Im Hintergrund ist die Fassade des Janustempels (?) zu sehen: [42] Kat.bd., S. 256, Nr. 740.

Die von Peter Candid entworfenen Deckengem. in den sog. Trierzimmern der Münchener Residenz, zw. 1615 und 1620, zeigen den Fürsten („Princeps“), der mit Waffen und Gesetzen regiert, um so F. zu ermöglichen. Dies illustrieren Darstellungen zu „Arma“, „Leges“ und „Bellum“. Der F. wird veranschaulicht durch ein Liebespaar bei einem Garten, während im Hintergrund die Felder bestellt werden (Corp. Deckenmal., Bd. 3,2, S. 141–144).

In den Deckengem. des Pietro da Cortona im Salone des Pal. Barberini in Rom, 1632–1639, in denen Papst Urban VIII. und seine Familie verherrlicht werden, erscheint Pax, um die Tür des Janustempels zu schließen, während der Kriegsfuror gefesselt am Boden liegt (Abb. 27; Jörg Martin Merz, Pietro da Cortona …, Tüb. 1991, S. 242–248). – In den sog. Planetensälen des Pal. Pitti in Florenz malte P. da Cortona ab 1641 für Großhzg. Ferdinando II. de’ Medici eine Folge von Deckengem. mit fünf Planetengöttern, die den Prinzen anleiten. Während dieser in der „Sala di Marte“ mit Hilfe des Mars die Feinde besiegt und Herkules die erbeuteten Waffen zu einer Trophäe stapelt, versucht Pax, sich bei Justitia für die Gefangenen zu verwenden. Im Thronsaal, der „Sala di Giove“, sind anhand von antiken Gottheiten in acht Feldern Beginn und Wirkungen des F. geschildert: Merkur verkündet den F., Vulkan (Vulcanus) ruht und schmiedet keine Waffen mehr, Apoll hat die Pfeile weggelegt und stützt sich auf die Lyra, Pallas Athene lehrt Cecrops, Ölbäume zu pflanzen (Malcolm Campbell, Pietro da Cortona at the Pitti Pal., Princeton, N. J. 1977, S. 121f. und 147f.; [67] S. 200f.; Steffi Roettgen, Wandmal. in Ital. Barock und Aufklärung 1600–1800, Mchn. 2007, Taf. 70).

Eines der Gem. von P. P. Rubens für das Banqueting House in London, 1622–1633, das 1635 der Decke eingefügt wurde, zeigt die Macht des Herrschers und die durch seine Entscheidung bewirkten Wirkungen des F.: Minerva stürzt auf sein Geheiß Mars mit der brennenden Fackel in den Abgrund, Merkur richtet den Caduceus nach unten in Richtung der Betrachtenden im Saal als Hinweis auf die befriedende Wirkung des Merkurstabs (s. Sp. 1556). Pax und Abundantia umarmen sich unter dem Schutz Kg. Jakobs I. (Gregory Martin, Rubens in London, Ld.-Turnhout 2011, S. 138).

Orazio und Artemisia Gentileschi schufen um 1636–1638 mehrere Gem. zu F. und den Künsten unter der engl. Krone für die Decke von Queen’s House in Greenwich, seit fr. 18. Jh. in Marlborough House in London: Pax mit Ölzweig und Stab, umgeben von Victoria, Concordia, Religio u. a. sowie in den äußeren Feldern von den Künsten und Musen (R. Ward Bissell, Artemisia Gentileschi, Penn State 1999, S. 271f., Taf. 24f.).

Pax mit Ölzweigen in beiden Händen steht über dem Triumphwagen des Prinzen Frederick Hendrick von Oranien auf Wolken, Putti leeren ein Füllhorn und halten Armillarsphäre und Münzwaage, die Instrumente von Wissenschaft und Handel, die im F. blühen (s. Sp. 1544f.): Jacob Jordaens, Gem. 1652, Den Haag, Huis Ten Bosch, Oranjezaal ([42] Kat.bd., S. 253f., Nr. 738; Margiret van Eikema Hommes, Lidwien Speleers, The genesis of Jordaens’s paintings in the Oranjezaal in Huis ten Bosch Palace, in: Justus Lange und Birgit Ulrike Münch [Hgg.], Reframing Jordaens, Petersberg 2018, S. 212–229, Abb. S. 214). Zum Triumphwagen der Pax mit einem Herrscher s. Sp. 1538.

Die Kutsche für Kg. Carlos II. von Spanien 1696 zeigte Jupiter und Juno auf einem goldenen, von Adler und Pfau gezogenen Wagen, begleitet von Pax, die den „Furor bellicus“ unterwirft, Abundantia, Scientia sowie Merkur, Iris, Neptun, Thetis und Tritonen: Antonio Palomino, El mus. pictorico, Bd. 2, Madrid 1724, lib. 9, cap. 6.

In James Thornhills Deckengem. in der Unteren Halle von Greenwich Hospital in London, 1707–1726, umgeben F. und andere Tugenden wie Concordia, Providentia, Prudentia, Temperantia, Fortitudo und Iustitia das Königspaar William III. und Mary; an der Westwand der Oberen Halle sind Pax und Abundantia Kg. Georg I. und seine Familie zugeordnet (Richard Johns, Image and Meaning, in: Anya Lucas u. a., The Painted Hall, Ld.-N. Y. 2019, S. 72, 84 sowie S. 137 und 143).

Eine Allegorie auf Kf. Max Emanuel von Bayern als Statthalter der span. Niederlande von Jacob Ignatius Roore, Antwerpen, zw. 1711 und 1714, zeigt Fama, die das von Genien in die Lüfte gehobene Bildnis des Kurfürsten bekränzt, der, seit 1704 im Exil, nominell für den span. König die Statthalterschaft in den span. Niederlanden wahrnahm. Im Tempel der Minerva haben sich um das Standbild der Göttin Personifikationen von Künsten und Wissenschaften versammelt, während vor dem Tempel Pax, Concordia und Vigilantia kniefällig Reverenz erweisen (Reinhold Baumstark, Allegorie …, in: Ausst.kat. „Von Glück, Gunst und Gönnern“, München 1997, S. 50f., Nr. 12). In dem von Kf. Max Emanuel erbauten neuen Schloß in Schleißheim war der F. Thema eines Deckengem. im Appartement der Kurfürstin, wo Jacopo Amigoni 1724/1725 im Vorzimmer Pax mit einem Ährenkranz malte, die den Ölzweig einem Füllhorn entnimmt. Vor ihr knien dankbare Landleute, deren Anführer ihr die Hand küsst. Während Juno und die Götterbotin Iris vom Himmel herabsehen, verbrennen ein Putto und ein Mann aufgehäufte Waffen, rechts liegen Löwe und Lamm (s. Sp. 1479, 1481 u. ö.) friedlich beieinander (Wolfgang Holler, Jacopo Amigonis Frühwerk in S-Dtld., Hdhm.-Zh.-N. Y. 1986 [Stud. zur Kg., Bd. 30], S. 57f.; [67] S. 204f., Abb. 22).

Daniel Grans Deckengemälde Apotheose Kaiser Karls VI. im Saal der Hofbibliothek in Wien, 1730, zeigt Victoria und gegenüber, von Libertas bekrönt, Pax, die einen Ölzweig an Minerva überreicht, während ein Putto mit einer Fackel Waffen verbrennt und Merkur die Künste und Wissenschaften instruiert (Eckhart Knab, Daniel Gran, Wien-Mchn. 1977, S. 69, Abb. 57).

Auf einem Porträt von Anton von Maron mit der sitzenden Kaiserin Maria Theresia als Witwe, 1772, sieht man im Hintergrund in einer Nische die Statue des F. als junge Frau mit Kranz und einem Knaben mit Füllhorn (Wien, Kh. Mus., Gem.gal.; Ausst.kat. „Maria Theresia 1717–1780“, Wien 1980, S. 289, Nr. HM 23, Abb. S. 35).

Der Mittelteil des als Staatsgeschenk 1775 für Kf. Friedrich August III. von Sachsen angefertigten Tafelaufsatzes aus Meißener Porzellan zeigt den Herrscher wie einen gerüsteten röm. Feldherrn, umgeben von Saxonia, die vor ihm kniet, Minerva, die ihn beschirmt, sowie Gratia und Providentia. Auf dem nächsten Absatz sitzen die vier Haupttugenden einer weisen Regierung: F., Gnade, Gerechtigkeit und Sanftmut, auf der untersten Plattform sind die durch die Musen verkörperten Künste angeordnet (Dresden, Staatl. K.slgn., Grünes Gewölbe; Ausst.kat. „Kgl. Dresden“, München 1991, S. 102f., Nr. 138).

Als Allegorie auf den F. von Teschen zeigt ein Stich von F. Conrad Krüger, 1779, vor dem Relief Kg. Friedrich II. von Preußen einen mit Lorbeer bekränzten Putto, der auf einer Waage Schwert und Ölzweig auswiegt: die Schale mit dem F.zweig wiegt schwerer. Am Boden liegen Schild, Lanze, Siegerkranz und Helm (Abb. 42; [35] S. 195, Nr. III/3a).

Das Denkmal für Kg. Maximilian II. von Bayern von Kaspar von Zumbusch in München, 1867–1875, schmücken vier Bronzefiguren am Sockel, u. a. auch die männliche Personifikation der „Friedensliebe“ mit Palmzweig und Füllhorn (Dehio Dtld., Bayern IV, 32006, S. 914f.).

Seit der Zeit um 1600 zeigte man den Herrscher, der aufgrund seiner Macht seiner Nation den F. schenkt.

Franz. Beispiele zeigen Heinrich IV., der „France“ einen Ölzweig reicht, Gem., um 1594–1599 (Pau, Mus. nat. du Château: [36] S. 52), ebenso Ludwig XIV. (Charles Le Brun, Gem., spätes 17. Jh.: Daniel Wildenstein, Les œuvres de Charles Le Brun …, GBA 66, 1965, S. 57, Nr. 298; Ch. Le Brun, Deckengem. zum F. von Aachen, Versailles, Spiegelgalerie, 1668: Christine Albanel u. a., La Gal. des glaces, Dijon 2007, S. 276, mit Abb.). Statt dessen kann der König den F. vom Himmel zur Erde herabführen oder die Pax auf Bittsteller als Adressaten ihrer Zuwendung hinweisen: Kupferstich anläßlich des F. von Nimwegen, 1679 (Wolfgang Cilleßen, Krieg der Bilder …, Bln. 1997, S. 202f., Nr. B.XV.2, mit Abb.). Antoine Coypel malte 1681 zum F. von Nijmegen eine Waffen verbrennende Pax, die zu dem von „Gloire“ bekränzten König aufblickt; zwei Genien präsentieren die Werkzeuge von Malerei und Bildhauerei ([67] S. 208f.). Der thronende Kg. Ludwig XV., begleitet von Paix mit dem Caduceus, Victoire (mit dem Lorbeerkranz), France mit Helm und Wappenschild und Trophäen, bietet der vor ihm stehenden Europe einen Ölzweig an: Laurent Cars nach François Le Moyne, Thesenblatt an der Sorbonne, 1737, zum „Préliminaire“ des Vertrags von Wien 1738 ([36] S. 70).

Paulus van Somer zeigte in einem Kupferstich auf den F. von Rijswijk 1697 den engl. Kg. William III., der die Hand der Pax am Himmel ergriffen hat, um den Ländern Europas F. zu bringen ([65a] S. 595, mit Abb. 2). Auf dem Bronzerelief von Martin van den Bogaert, gen. Desjardins für das Denkmal Ludwigs XIV., ehem. Paris, Place des Victoires, 1685/1686, führt der König vor dem geschlossenen Janustempel Pax mit Ölzweig sowie Löwe und Lamm (s. Sp. 1479, 1481 u. ö.) an der Hand und geleitet sie zur knienden Europa. Während über ihm Renomée und hinter ihm Iustitia mit Schwert und Waage zu sehen sind, schreibt gegenüber Histoire in ihr Buch (Paris, Mus. du Louvre: [84] Bd. 1, S. 255, Nr. 45c). François Le Moyne stellte 1729 Kg. Ludwig XV. dar, der, gerüstet und auf das Steuerruder gestützt, Europa den Ölzweig reicht. Pietas weist auf die Fruchtbarkeit hin, drei Genien mit entsprechenden Instrumenten bezeugen die Blüte von Kunst und Wissenschaft im F. (s. Sp. 1544f.). Im Hintergrund versucht Discordia die Türen des Janustempels zu öffnen, was Merkur, unterstützt durch Minerva, verhindert (Versailles, Schloß, Salon de la Paix: Abb. 38; [46] S. 114, Nr. 76). Auf einem Gem. von Jacques Dumont, gen. le Romain, für das Hôtel de Ville in Paris, 1761, zur Erinnerung an die Verkündung des F. von Aachen 1748, überreicht Kg. Ludwig XV. den Ölzweig der vor ihm knienden Personifikation der Stadt Paris, während er mit der linken Hand die rechte der Pax stützt (Bernard de Montgolfier, La municipalité parisienne sous l’Ancien Régime: les tableaux de l’hôtel de Ville, Bull. du Mus. Carnavalet 30, 1977, H. 1, S. 22f., 25); vgl. das Sockelrelief von Edme Buchardon für das Reiterdenkmal Ludwigs XV. in Paris, voll. 1763, zerst. 1792 ([66a] S. 52, mit Abb. 8a).

Im 30-jährigen Krieg feierte man Kg. Gustav Adolf von Schweden als Beschützer der ev. Kriegspartei.

Ein Flugblatt von Andreas Bretschneider, Leipzig, 1631, zeigt den schwed. König zu Pferd, umgeben von Tugenden, während Pax und Iustitia unter einem Baum sitzen: Ausst.kat. „Ill. Flugbll. aus den Jhh. der Reformation und der Glaubenskämpfe“, Coburg 1983, S. 178f., Kat.nr. 86, mit Abb. Auf einem Flugblatt auf die Augsburger Konfession, dat. 1632, wird in Anwesenheit des Königs die Augsburgische „Confession“ im Beisein von F. durch Wahrheit und Glauben gekrönt: Angelika Marsch, Bilder zur Augsburger Konfession und ihren Jubiläen, Weißenhorn 1980, S. 68, Abb. 57.

Anläßlich des F. von Amiens 1802 zeigte man Napoleon, gekleidet wie einen röm. Imperator, der Europa den F. schenkt. Im Innern eines Säulenrings mit den Statuen von Concordia, Bona Fides, Iustitia, Prudence und Modération stehen die Personifikationen der verschiedenen europäischen Nationen. Im Vordergrund bietet die franz. Republik den Ölzweig Britannia an: François-Anne David nach Charles Monnet ([36] S. 87).

Eine Medaille von Bertrand Andrieu auf den F. von Wien, 1809, zeigt auf der Rückseite Napoleon im Typus eines nackten, bekränzten Genius (s. Sp. 1494f.), der einen Ölzweig hält und in der anderen Hand eine Fackel, mit der er am Boden liegende Waffen entzündet ([33] S. 147, Kat.nr. 106).

Anstelle des Herrschers konnte in allegorischen Bildprogrammen die Personifikation des Staatswesens auftreten.

Paolo Veroneses Deckengem. der „Pax Veneta“ in der „Sala del Maggior Consiglio“ im Dogenpalast in Venedig zeigt Pax und andere Regierungstugenden unter der thronenden Venezia ([90] S. 282–287); in der „Sala del Collegio“ sieht man über dem Sitz des Dogen Iustitia und Pax vor der auf dem Globus thronenden Venezia (s. Sp. 1521). Zu Giovanni Battista Tiepolos Deckenfresko in Madrid, 1762–1764, s. Sp. 1521.

Selten vertritt das Wappen den Herrscher, so etwa im Gem. von Simon Vouet, um 1648, wo Pax sich auf einen Schild mit dem Wappen der Königin Anna von Österreich stützt (s. Sp. 1491).

Als Hinweis auf den unter der Herrschaft des Fürstbischofs Friedrich Karl von Schönborn garantierten F. zeigt ein Kupferstich von Ignaz Holderreiter, Mainz, um 1740, Pax mit Ölzweig auf einem Sockel („in pace sunt ea, quae possidet“), am Fuß des Sockels einen Löwen mit Pallium als Schildhalter für die beiden von Insignien umgebenen Wappenschilde der Hochstifte Würzburg und Bamberg (Walter M. Brod, Eine Allegorie auf den F., Histor. Ver. für die Pflege der Gesch. des ehem. Fürstbistums, 120. Ber., 1984, S. 441–443).

6. Triumph des Friedens

Nach dem Vorbild der bei Francesco Petrarca beschriebenen „Trionfi“ und der danach seit 1. H. 16. Jh. gestalteten Bildfolgen mit Triumphzügen (Triumph, allegorisch) gibt es nach der M. 16. Jh. bis zum Westfäl. F. Darstellungen der Pax auf dem Triumphwagen des F. (z. B. nach Maarten van Heemskerck, 1564: Abb. 16), der in der Regel über Waffen fährt und von anderen allegorischen Figuren zu den Aspekten und Wirkungen des F. begleitet wird.

Eine Plakette aus S- oder Mitteldtld., 3. V. 16. Jh., zeigt Pax auf einem von zwei Wölfen gezogenen Wagen (Weber, Plaketten, Textbd., S. 242, Nr. 479,1; Bildbd., Taf. 141). Anläßlich des Bündnisses aller niederl. Provinzen gegen die span. Besatzung 1576 („Pacification von Gent“) erschien 1577 der Kupferstich „Pacis Triumphantis Delineatio“ von Johan Wierix nach Willem van Haecht d. Ä. (Mauquoy-Hendrickx, Bd. 2, S. 296f., Nr. 1650; [33] S. 112f., Kat.nr. 53, mit Abb.). Pax, begleitet von Caritas und Foedus, thront auf dem Wagen, der über Waffen fährt. Die niederl. Provinzen begrüßen F., während Foedus(-Concordia) an einem Seil die Mitverschworenen des Bündnisses („Coniurati foederis“) hinter dem Wagen mit sich führt und im Hintergrund das Volk die Kräfte von Zwietracht und Krieg besiegt; danach Gem. von Pieter Claeissens d. J., Brügge, Groeningemus., nach 1576 (Ausst.kat. „Memling und seine Zeit“, Brügge 1998, Stg. 1998, S. 227, Abb. 122). Der zu dem zwölfjährigen Waffenstillstand 1609 veröffentlichte Kupferstich von Willem de Haen zeigt die vier Tugenden nach Ps 84,11 (s. Sp. 1519–1524), Pax und Iustitia sitzen auf dem Wagen ([67] S. 185, mit Abb. 13), vor ihnen stehen zwei Kraniche, die als ein „warzeichen der Einigkeit“ zwei verbundene Herzen mit ihren Schnäbeln halten. Misericordia und Veritas führen die Pferde. Eine von Engelbert Ketteler auf den span.-niederl. F. 1648 geprägte Medaille zeigt Pax im Wagen, der von zwei gekrönten Löwen gezogen wird und über Waffen fährt. Der eine Löwe, Sinnbild Spaniens, hält ein Zepter, der andere für die Vereinigten Niederlande sieben Pfeile für die Provinzen in der Pranke: [33] S. 114, Kat.nr. 55.

Nach dem Westfäl. F. wurden Flugblätter mit dem Triumph des F. veröffentlicht, so etwa von Marquard Schenk von Castell, Fb. von Eichstätt, mit einem Kupferstich von Louis Sprinx (?), 1648. Pax thront mit Kaiserkrone und Ölzweig auf dem Wagen, begleitet von Religio, Opulentia, Ubertas und Scientia, hält die Fesseln von Discordia und Calamitas in der Hand, Merkur verkündet den F. (Dt. ill. Flugbll. 4, S. 338f., Nr. IV,255). Vielfach gab man Pax auf dem Triumphwagen auch auf Medaillen wieder, besonders nach dem Westfäl. F. (Beisp.: [29] Bd. 2, S. 42, Nr. 24; S. 44, Nr. 26; S. 45–49, Nr. 27–32; S. 111f., Nr. 93f.).

Der Triumph des F. wurde einige Male mit dem Triumph des Herrschers oder siegreichen Feldherrn kombiniert.

Ein Augsburger Flugblatt von Martin Zimmermann, 1648, zeigt den Triumphwagen, in dem Pax und Kaiser Ferdinand III. unter einem Baldachin sitzen. Concordia lenkt mit Zügeln, die aus einem Herzen entspringen (Charitas) das Vierergespann mit Pferden, deren Wappenschilde die F. schließenden Mächte (Spanien, Frankreich, Schweden, Dt. Reich) anzeigen. Fama geht hinter dem Wagen, es folgen die Gefangenen Bellum, Invidia, Ira: [67] S. 187f., mit Abb. 14.

Ein Flugblatt aus Kursachsen, 1650, mit Bildmotiven nach Maarten van Heemskerck (s. Sp. 1518) zeigt den Triumphzug der Pax mit Ölzweig und Füllhorn auf ihrem Wagen, die den sächs. Kf. Johann Georg bekränzt. Dieser hält ein Schwert und steht damit für Iustitia (die Beischrift erinnert an Ps 84,11). Opulentia, die Tochter der Pax, reicht ihm eine Krone. Der Wagen hat den Janustempel mit geschlossenen Türen, rechts im Bild, passiert. Er wird von verschiedenen Tugenden gegleitet (u. a. Pietas, Moderatio, Prudentia, Patientia, Libertas und Veritas). Den Wagen ziehen die Pferde Concordia und Utilitas. Im Himmel fliegt Fama: Dt. ill. Flugbll. 2, S. 574f., Nr. II, 329; ähnlich: ebd., S. 576f., Nr. II, 330.

Bei einem Augsburger Flugblatt von 1649 fährt Pax auf ihrem „Augspurgischen Friden=Wagen“ am Ende eines langen Zugs, in dem die Kurfüsten und unter einem Baldachin auch Kaiser Ferdinand III., die schwed. Königin Christine und Kg. Ludwig XIV. von Frankreich als Knabe reiten. Pax wird begleitet von Fides, Libertas und Iustitia. Mit dem Wagen gehen Fortuna, Tempus, Occasio, Fama, Caritas und Spes. Ihren Wagen führen Fortitudo und Concordia. Dem Wagen folgen als Gefangene Mars, Avaritia, Invidia, Desperatio, Tyrannis und Simulatio sowie die Personifikation des gewaltsamen Tods (Wolfgang Kilian, Kupferst., 1649: ebd., S. 558f., Nr. II, 321).

Den Triumph des F. nach dem F. von Peterwardein 1717 zeigt ein Stich von Johann Andreas Friedrich, Augsburg, um 1720: Die lorbeerbekränzte Pax thront mit Palmzweig und Füllhorn, zu ihren Füßen der kaiserliche Adler mit Schwert und Reichsapfel. Der Markuslöwe und ein bewaffneter Putto halten die Porträtmedaillons des Dogen Giovanni II. Cornaro und des venezian. Feldherrn Matthias Johann von der Schulenburg. Die Stirnseite zeigt die Seeschlacht zwischen der venezianischen und der türkischen Flotte: Aukt.kat. Venator & Hanstein 175, März 2020, Los 216.

Zu Pax bei einem Herrscher- oder Siegertriumph s. Sp. 1538.

7. Friede und Krieg

Häufig zeigte man den F. als Gegensatz zum Krieg als Pendant oder innerhalb eines größeren Bildprogramms. Obwohl die Waffen unnütz geworden zu sein scheinen, wenn F. herrscht, und in Darstellungen oft entweder zerstört oder für einen nichtmilitärischen Zweck verwendet werden (s. Sp. 1484–1488), begründete man die Rüstung während des F. häufig damit, auf diese Weise für die Verteidigung im Kriegsfall gerüstet zu sein. Nachdem Autoren im 16. Jh. die von Theologen im MA formulierte Vorstellung des gerechten Kriegs („bellum iustum“) auch völkerrechtlich begründet sahen, lag es nahe, F. und Krieg gleichrangig darzustellen.

Girolamo Campagnas Skulpturen im Dogenpalast in Venedig zeigen Athena zwischen Krieg und F. (s. Sp. 1527), bei Leone Leonis Grabmal des Gian Giacomo de Medici im Dom von Mailand steht der Fürst zwischen den sitzenden Personifikationen des F. und der „militärischen Tugend“ (Abb. 15; s. Sp. 1485 und 1516). Pax mit Füllhorn, Ölzweig und einer Stange mit einem Hut darauf (als Zeichen für die „pax ordinata“?), zu ihren Füßen ein Lamm und ein Weihrauchfaß, gegenüber Bellum als gerüsteter Krieger mit Lanze und einem Löwen flankieren auf dem Titelblatt zu Hugo Grotius, De iure belli ac pacis libri tres, Paris 1625, die thronende Iustitia mit Waage und Schwert: [42] Kat.bd., S. 202 und 219, Nr. 575 (vgl. Ausg. 1709: [33], Kat.nr. 64ab, Abb. S. 9).

Auf dem Titelblatt von Jakob Neefs nach Entw. von P. P. Rubens zu [13] ist der Buchtitel durch ein geschmücktes Portal gerahmt, an dessen Seiten vier Termen eingestellt sind: rechts Pax und Merkur, gegenüber Victoria und Mars: Jay Richard Judson und Carl van de Velde, Book ill. and Title-pages, Brüssel 1977 (Corp. Rub., 21), Bd. 1, S. 327–334; Bd. 2, Abb. 273. Als Gegensatzpaar zeigen Bronzestatuetten F. und Krieg, Venedig, um 1590–1600 (Bayonne, Mus. Bonnat-Helleu): [36] S. 102.

Häufig wurde als Hinweis auf den überwundenen Krieg Pax mit der unterlegenen Personifikation des Kriegs (Bellum, Bellona, Furor belli) oder Mars wiedergegeben. Sie thront über dem unterlegenen Krieg, ist jedoch nur selten dargestellt, wie sie den Krieg vertreibt (s. Sp. 1547).

Die am Janustempel angekettete Kriegsfurie (vgl. Vergil, Aeneis I, 293–296; s. Sp. 1466) stellte Benvenuto Cellini auf der Rückseite einer Medaille für Papst Clemens VII. dar, 1534 (Abb. 11; [27] Nr. 199; [33] S. 102, Kat.nr. 44). Diese Bildformel wurde im 17. Jh. auch innerhalb umfangreicher Bildprogramme öfter verwendet, z. B. im Deckenfresko von Pietro da Cortona, Rom, Pal. Barberini, Gran Salone, 1633–1639 (Abb. 27; s. Sp. 1533).

Pax, die auf dem schlafenden Mars neben zerbrochenen Waffen sitzt, bot Giorgio da Castelfranco gen. Giorgione 1508 in einem verlorenen Fresko im Fondaco dei tedeschi in Venedig (danach Radierung von Hendrik van der Borcht d. J., um 1640: Wolfgang L. Eller, Giorgione. Werkverzeichnis, Petersberg 2007 [Stud. zur intern. Archit.- und K.gesch., Bd. 54], S. 182, mit Abb.); vgl. eine Giovanni Antonio da Pordenone oder Pomponio Amalteo zugeschriebene Zchg.; danach Pomponio Amalteo, Fresko in Motta di Livenza, um 1535 (Charles E. Cohen, Pordenone, not Giorgione, Burl. Mag. 122, 1980, S. 601–607; Ausst.kat. „Pomponio Amalteo …“, San Vito al Tagliamento … 2006, Mail. 2006, S. 36f.).

Domenico Tibaldi (1541–1583) zeigte Pax als junge, sitzende Frau mit einem Ölzweig. Sie hält mit der Linken eine Kette, an der ein Soldat am Boden gefesselt liegt (Nagler, Mon., Bd. 2, S. 502, Nr. 1297).

Die auf dem gefesselten Mars sitzende Pax wird von Minerva bekränzt: Jan Lievens, Gem., Amsterdam, Rijksmus., 1652: [42] Kat.bd., S. 400f., Nr. 1162. Bei Ripa-Hertel ist im Hintergrund dargestellt, wie der gerüstete Mars schläft, während Divina Providentia und Concordia den Erdball schützen. Daß der F. gesiegt hat, zeigen zwei mit Lorbeergirlanden umwundene Obelisken zu Seiten des Mars (Abb. 39).

Das Frontispiz zu dem von Matthäus Merians Erben verlegten Werk Theatri Europaei oder Historischer Beschr. … vom Jahr 1647 bis 1651 exklusive …, FfM. 1663, zeigt zu Seiten der Titelkartusche Pax mit Helm, Lanze und Ölzweig, gegenüber Bellona. Oben sitzt Memoria, die in ihr Buch schreibt, Chronos wendet sich mit der Sanduhr zu Pax, unten sitzt Victoria auf einem Stapel nutzlos gewordener Waffen: [33] S. 33, Abb. 18.

Eine Medaille von Anton Meybusch auf den F. von Saint-Germain, 1679, zeigt auf dem Revers Bellona, die die Schilde der Verbündeten im Nordischen Krieg am Stamm einer Palme aufhängt, während Pax mit Ölzweig und Fackel Waffen entzündet: [33] S. 74, Kat.nr. 9.

Häufig beschützt Minerva Pax vor Mars, wie von J. Tintoretto und P. P. Rubens dargestellt (Abb. 21; s. Sp. 1527f. und 1547f.).

Deutlich angelehnt an das Vorbild von P. P. Rubens zeigte Luca Giordano die nackte Pax, die Mars und Odium ihres Aufenthaltsorts verweist (Genua, Gall. Naz. di Pal. Spinola, nach 1660: Ausst.kat. „Luca Giordano“, Neapel 2001, S. 226f., Nr. 70, mit Abb.).

Den Gegensatz von F. und Krieg mit ihren jeweiligen Wirkungen illustrieren vier Kupferstichmedaillons des Goldschmieds Étienne Delaune, dat. 1575, viell. Entwürfe für Goldschmiedearbeiten: Abb. 18; [33] S. 74f., Kat.nr. 10–13, mit Abb.

Während Pax Waffen verbrennt, sieht man weidende Schafe, ein Reiterpaar bei der Falkenjagd und Handwerker beim Bau eines Gerüsts für ein Haus („Pax“). Das zweite Bild zeigt „Abondantia“ mit Getreide, Blumen, Früchten und einem Weinkrug, im Hintergrund sind Bauern mit der Getreideernte und Weinlese beschäftigt. Im Gegensatz dazu sitzt die gerüstete Pers. des Kriegs auf Waffen („Bellum“), im vierten Bild sieht man „Fames“ als ausgemergelte alte Frau an einem Ast kauend in einer verwüsteten Landschaft, am Boden eine teilweise bis zum Skelett abgemagerte Leiche.

8. Pax und Discordia

Die Radierung Jacques de Gheyns zeigt die geflügelte Pax auf der Zwietracht stehend (Abb. 20; [79] Nr. 1.1; s. Sp. 1521).

9. Wirkungen des Friedens

Zu den Folgen des F. gehört der durch ungestörte Bebauung des Landes und ungehinderten Handel erreichte Wohlstand (Abb. 18, 23, 32 und 33). Die Charakterisierung des F., dieser fördere die Landwirtschaft, illustrieren Attribute wie Ährenbündel, Bienenkorb und die aus dem Füllhorn (s. Sp. 1489) quellenden Früchte und Blüten; vgl. Ripa 1603, S. 375: „… abbondanza, madre, & figliuola della pace“.

Häufig wird Pax begleitet von Abundantia (J. Tintoretto, Gem., 1577/1578, Venedig, Dogenpalast, Sala dell’Anticollegio; s. Sp. 1527f. und 1547).

In dem Deckengem. von P. P. Rubens, 1634, London, Banqueting House, werden vor dem Thron des Königs Pax und Abundantia gezeigt, die sich umarmen, während Mars durch Minerva vertrieben wird (Corp. Rub. 15,1, S. 162–185, Nr. 3; Bd. 15,2, Abb. 53–59, 65–67; [44] S. 146f., 162f.; s. Sp. 1497f.). – Simon Vouet zeigte Pax, die Abundantia umfaßt und der thronenden Prudentia den Ölzweig überreicht; ein Putto hält das Füllhorn der Abundantia, um 1655–1660 (Abb. 33; [42] Kat.bd., S. 264f., Nr. 761).

Pax und Abundantia, die sich umfangen, als eigenständiges Bildthema war erst seit dem 17. Jh. verbreitet: Abundantia mit Füllhorn, die Pax mit Ölzweig umfaßt, 1642, Clair-obscur-Holzschnitt von Bartolomeo Coriolano: [33] S. 81, Nr. 21. Ein Gem. von Elisabeth Vigée-Le Brun, dat. 1780, zeigt Pax mit dem Ölzweig, die Abundantia mit Füllhorn und Ähren um die Schulter faßt (Ausst.kat. „Élisabeth Louise Vigée Le Brun“, Paris, Grand Pal. 2015–2016, New York, Metropolitan Mus. 2016, Ottawa, Mus. des B.-A. 2016, Paris 2015, S. 132f., Kat.nr. 32–34); RDK I, Sp. 108, Abb. 2.

Ausnahme blieb, daß Pax im Beisein von Abundantia die Fackel an Waffen hält: sog. Votivbild des Dogen Leonardo Loredan von Jacopo Palma Giovane, 1593, Venedig, Pal. Ducale, Sala del Senato (Stefania Mason Rinaldi, Palma il Giovane, Mail. 1984, S. 142, Nr. 535 und Abb. 203).

Wie seit der Antike immer wieder beschrieben, wurde auch bildlich dargestellt, daß Ackerbau und Handel, Künste und Wissenschaften nur im F. erfolgreich betrieben werden können. Häufig wurden deswegen im Hintergrund von F.darstellungen Tätigkeiten wie Landwirtschaft, Hausbau, Handel und Schiffahrt wiedergegeben (Abb. 18 und 32).

Nach einer Vorlage von Philips Galle (s. Sp. 1520) ist die Pax von Stephan und Michael Kessler, nach 1674, Benediktbeuern, Obb., Alter Festsaal, mit entsprechenden Attributen ausgestattet: Schale, Kugel (in der Vorlage eine Armillarsphäre), Meißel für Bildhauerei und Palette für Malerei, außerdem Stechzirkel für die Mathematik und Violoncello für die Musik. Zu Füßen der Pax sitzt die Personifikation des Reichtums mit gefüllter Börse (Corp. Deckenmal. 2, S. 92f.). – Unter dem Schutz von Pax mit Abundantia und Concordia lagern Bacchus und Ceres als Patrone von Wein- und Ackerbau sowie Apollo und die Musen als Schutzgottheiten der in F.zeiten blühenden Künste und Wissenschaften im Deckengem. von Gregorio Guglielmi, in Wien, Schloß Schönbrunn, Große Gal., 1760: Edith Gabrielli, G. Guglielmi …, in: dies. (Hg.), G. Guglielmi …, Rom 2009, S. 52–55; Ausst.kat. „Maria Theresia und die K.“, Wien 2017, Wien-Mchn. 2017, S. 134f., Nr. IV.5f. – Friedrich Heinrich Füger malte 1814 die „Segnungen des F.“: Pax und der Genius der Geschichte (?) mit einem Lorbeerkranz reichen sich die Hände über der Büste Kaiser Franz I. von Österreich, Abundantia und Fides begleiten sie. Vor dem Sockel knien Mutter und Kind, ein befreiter Gefangener präsentiert seine Ketten: [32] S. 57, Taf. 5.

Eine figurenreiche Allegorie des F. malte Bernard Picart für einen Text des am F. beteiligten portugies. Diplomaten Don Luis d’Acuña zum F. von Utrecht 1713. Im Vordergrund sieht man Soldaten, die sich umwenden und auf eine arkadische Landschaft blicken, in der man Tafelnde und Musizierende sowie Mädchen beim Tanz sieht. Über den Wolken haben sich um Pax mit einem Ölzweig Personen aus der Mythologie versammelt. Zwietracht, Verrat und Armut versuchen vergebens Pax zu bewegen, die von Herkules und Janus begleitet wird und der Abundantia, Gerechtigkeit und Frömmigkeit folgen. Den Rahmen schmückt im Giebel die Janusbüste, flankiert von Gerätschaften verschiedener Wissenschaften, an den Seiten kommen die Arbeitsmateralien der Künste und Musikinstrumente hinzu, auf dem Sockel steht Arbeitsgerät neben großen mit Feldfrüchten gefüllten Körben. Zwei Kartuschen zeigen als biblische Parallelen zum irdischen F.: das Opfer Noahs nach der Sintflut mit dem Regenbogen (Gen 8,20 und 9,13–16; s. Sp. 1504f.) sowie Abraham und Lot, die das Land Kanaan teilen (Gen 13,10–14): Ausst.kat. „The Bernhard H. Breslauer Coll. of Ms. Illumination“, New York, Pierpont Morgan Libr., N. Y. 1992, Nr. 13, mit Abb.

Das Gem. von Michel Dondré-Bardon auf den F. von Wien (18. Nov. 1738) bietet oben Fama mit Fanfare, unten lagert Victoire bei France. Die mit Helm und Harnisch gerüstete Minerva weist auf Pax mit Abundantia und einen Putto, der ein Dokument „Paix de 1736“ präsentiert: Marseille, Mus. de B.-A., um 1736–1737 ([36] S. 71f.).

Die in Kriegszeiten üblichen Verwendungen werden im F. ins Gegenteil verkehrt (s. a. Verkehrte Welt).

Ein von Paul Fürst in Nürnberg 1648/1649 verlegtes Flugblatt zeigt in einem Kupferstich zu einem Scherzgedicht über die „Früchte des F. …“, daß nun ein Reiter sein Pferd vor einen Pflug gespannt hat, ein anderer Soldat hütet Rinder und Schweine, aus Kanonen wurden Glocken gegossen, im Ofenfeuer wird Fleisch auf Spiessen aus Schwertern gebraten, Pauken sind zu Waschzubern geworden, Kriegsfahnen zu Wirtshauszeichen, und Trommeln werden gebraucht, um die Notdurft zu verrichten: Dt. ill. Flugbll. 4, S. 342f., Nr. 257.

Als Wirkung des F. galt auch die Blüte der Künste und Wissenschaften (vgl. Ripa 1603, S. 376; zu Emblemata s. Sp. 1511f.; zu Darstellungen im Herrscherlob s. Sp. 1536), was besonders in den Niederlanden seit dem 16. Jh. zahlreiche Darstellungen zum neuerlichen Aufblühen von Künsten und Wissenschaften veranlaßte.

Ein Hendrick Assuerusz. van Montfoort, gen. Blockland zugeschr. Gem. mit den Septem artes liberales zeigt im Hintergrund den Kuß von Pax und Iustitia (s. Sp. 1521–1525): Brüssel, Mus. roy. des B.-A. (Simone Bergmans, Le triptyque des Sept Arts Liberaux des Mus. Roy. des B.-A., Bull. des Mus. roy. des B.-A. 13, 1964, S. 169–186, Abb. 1–3).

Pax mit Ölzweig sitzt erhöht neben einem Tisch, an dem ein Gelehrter mit verschiedenen Repräsentanten von Wissenschaften und Künsten spricht: Cornelis van Haarlem, Gem., 1607 (Francis Russell, Picture Hanging at Knole in 1799, Apollo 129,1, 1989, S. 170, Abb. 6).

Daß die Künste und Wissenschaften im F. gedeihen und Wirkungen der Guten Regierung sind, zeigte man beim Einzug des Statthalters Erzhzg. Ernst in Antwerpen 1594: Unterhalb der Pax und anderer Tugenden der „Guten Regierung“ war Apoll mit den Musen sowie Merkur mit den Artes liberales zu sehen (Joannes Bochius, Descriptio publicae gratulationis, spectaculorum et ludorum, in adventu … Ernesti …, Antw. 1595, S. 80–87).

Zum Einzug Ludwig XIV. 1660 in Paris wurde an der Place Dauphine eine von Charles Le Brun nach einem Konzept von Jean Cossart entworfene Ehrenpforte errichtet, deren großes Bildfeld über dem Durchgang das Königspaar auf einem von Hymeneus gezogenen Wagen zeigte. Während auf der linken Seite Concordia Zwietracht und Krieg vertreibt, ruft rechts Pax Künste und Wissenschaften herbei: [75] S. 112, Abb. 55 und 175.

Das Brandenburger Tor in Berlin, 1789–1791 von Carl Gotthard Langhans errichtet, wurde 1793 mit einem Attikarelief von Johann Gottfried Schadow geschmückt, das den „Zug der F.göttin“ zeigt: Vor dem Wagen gehen Freundschaft, Eintracht, Staatsklugheit und Herkules als der Repräsentant der Tapferkeit, der Neid überwindet und Zwietracht in die Flucht schlägt. Dem Wagen folgen Überfluß, Baukunst, Malerei, Bildhauerei, die Göttin der höheren Wissenschaften, Musik und Dichtkunst: Götz Eckardt, Johann Gottfried Schadow 1764–1850, Lpz. 1990, S. 45; zum Entw. von Christian Bernhard Rode: Ausst.kat. „K. im Dienst der Aufklärung. Radierungen von Bernhard Rode 1725–1797“, Kiel 1986, S. 56, Nr. 43.

Da die Künste und die Musen im Krieg schlafen (Hans-Martin Kaulbach, Pax fovet artes …, in: 1648: paix de Westphalie, l’art entre le guerre et la paix … Actes du colloque …, Münster-Paris 1998, S. 408–410, Abb. 1f.), müssen sie in Zeiten des F. erst geweckt werden.

Dies zeigen ein Gem. von Frans Floris 1559 (Hans C. J. Schraven, Ontwakende muzen, slapende kunsten, Kunstlicht 15, 1985, S. 17–24) und andere niederl. Gemälde und Graphik in der 1. H. 17. Jh. sowie nach deren Vorbild Zeichnungen in Nürnberg oder von Rudolf Meyer in Zürich: Achim Riether, Rudolf Meyer (1605–1638 …, Mchn. 2002, S. 296–304, Nr. 207–210; Caterina Limentani Virdis, „Make Love not War“. Nota in margine al tema tintorettesco di un dipinto di Martin de Vos, Arte Veneta 29, 1975, S. 183–186; Andreas Tacke, Der Künstler über sich im Dreißigjährigen Krieg, in: [58] S. 1014–1025; [33] S. 95f., Kat.nr. 33.

Die für F. eintretenden antiken Gottheiten wurden auch beim Zustandekommen der Wirkungen des F. gezeigt.

Pax und Minerva sind Begleiterinnen der Künste auf einem Simon Vouet zugeschr. Gem., um 1626/1627, Rom, Pal. Barberini ([50] S. 211, Nr. 129).

Von François Marot stammt ein Gem., 1702, das Apollo zeigt, der Pax und Abundantia vom Himmel zu den Personifikationen von Malerei, Bildhauerei und anderer Künste auf Erden geleitet, während Minerva Krieg und Laster vertreibt. Die Malerei arbeitet an einem Bild, das den von Victoria bekränzten Kg. Ludwig XIV. zeigt: Boris Lossky, Tours, Mus. de B.-A. Peinture du XVIIIe s., Paris 1962 (Inv. des coll. publiques franç., 7), Nr. 76.

Seit dem 17. Jh. wurde in allegor. Bildern des F. auf Künste und Wissenschaften oft durch Instrumente, Bücher und wissenschaftliches Gerät hingewiesen (Abb. 23). Sonderfall war die Wiedergabe von Malern, die ein Bild des F. ausführen.

Luca Giordano zeigte um 1660 P. P. Rubens bei der Ausführung einer F.allegorie (Madrid, Mus. del Prado, um 1600: Oreste Ferrari und Giuseppe Scavizzi, Luca Giordano, Bd. 2, Neapel 1966, S. 37f.; Bd. 3, Abb. 62; [67] S. 205–208). Sein Schüler Paolo de Matteis malte sich selbst an der Staffelei mit einer Allegorie auf den F. von Rastatt und Utrecht, bei der die Atelierszene Abundantia und Ceres flankieren. Fama verkündet das Ereignis, ausnahmsweise vertreibt Pax mit einem Knüppel Mars, während am Himmel die theologischen Tugenden auf die Szene sehen und am Boden im Vordergrund Löwe, Wolf und Schaf friedlich versammelt liegen (Houston, Sarah Campbell Blaffer Foundation, um 1714: [67] S. 207–210; Livio Pestelli, Paolo de Matteis, Farnham-Burlington 2013, S. 146–148, 333, Taf. 2).

Ausnahme war die Wiedergabe zweier Genien (s. Sp. 1495f.), einer mit einem Kranz aus Ölzweigen, die einen Haufen kriegerischer Trophäen entzünden, während die Personifikation der Malerei auf das Porträtmedaillon des pfälzischen Kf. Karl Theodor blickt (Frontispiz von Johann Joseph Störcklin nach Nicolas Guibal in: Nicolas de Pigage, La Gal. Électorale de Dusseldorff ou Cat. raisonné et figuré de ses tableaux, Basel 1778; [67] S. 208; [33] S. 96–98, Kat.nr. 34–36).

Mehrere Darstellungen zu Wirkungen des F. radierte Ernst Ludwig Riepenhausen nach Entw. von Johann Daniel Schubert. Sie waren Teil einer Folge von zwölf Monatsbildern (Göttinger Taschenkalender für das Jahr 1796, Gött. 1796, Nr. 7–12: [33] S. 99f., Kat.nr. 37–41).

Als erstes Bild der „Folgen des F.“ sieht man die „Wissenschaften“: Ein Lehrer unterweist seine Schüler in Geometrie (Nr. 7). Als Beisp. für die „Künste“ sieht man eine Gruppe von Museumsbesuchern vor einer großen F.statue mit Fackel an Waffen (Nr. 8). Es folgen „Ackerbau“ mit einer Familie am Getreidefeld (Nr. 9), „Handel und Gewerbe mit Kaufleuten aus verschiedenen ländern im Hafen“ (Nr. 10) sowie „Bevölkerung“ mit mehreren Generationen in einer Werkstatt (Nr. 12).

10. Schutz des Friedens

Daß der F. stets des Schutzes bedurfte, zeigte Jacopo Tintoretto in einem Gemälde mit der auf Waffen lagernden Pax, die der Abundantia Milch aus ihrer Brust spendet, während Minerva Mars davon abhält, den F. zu stören (Venedig, Dogenpalast, Anticollegio, 1577/1578; Rodolfo Pallucchini, Paola Rossi, Tintoretto. Le opere sacre e profane, Mail. 1982, Bd. 1, S. 209f., Nr. 375; Bd. 2, Abb. 484f.).

Der Nachstich von Agostino Carracci, 1589, sorgte für die Bekanntheit des Bildentwurfs und gab mit der Beischrift („Sapientia Martem depellente Pax et Abundantia cogaudent“) eine Deutung der Szene vor (Abb. 21; B. ill. 39,1, S. 224, Nr. 156; [67] S. 192–196; [33] S. 88f., Kat.nr. 28).

Dieses Konzept wurde bis ins 19. Jh. etliche Male abgewandelt.

Vgl. die Nebenszene auf dem Bild von Dirck de Quade van Ravesteyn, 1603 (Prag, Prämonstratenserabtei Strahov; [25] S. 272f.; ferner: Lionello Neppi, Pal. Spada, Rom 1975, Abb. 32; [48] Bd. 1, S. 235; Bd. 2, Abb. 130f.; [42] Kat.bd. 3, S. 329, Nr. 937f.).

P. P. Rubens variierte die Szene in seinem 1629–1630 in London gemalten F.bild. Während Minerva Mars zu vertreiben sucht, spendet eine als Pax gedeutete nackte Frau mehreren Kindern Milch aus ihrer Brust (vgl. „Pax iuvenum nutrix“ nach Hesiod, Werke und Tage, v. 227: [44] S. 153 und 217, Anm. 251): Abb. 25; ebd., S. 152–172; [48] Bd. 1, S. 228–257, Nr. 27–29; Bd. 2, Abb. 127. Im Umkreis von Rubens wurde dieser Bildentwurf mehrmals verändert, so in einer um 1630 entstandenen, auf Kupfer gemalten Tafel mit Pax und Abundantia; links singt Merkur zur Laute. Vor Pax liegen gefesselte Gefangene. Mit dem Caduceus verbietet sie einer geflügelten Furie den Aufenthalt an diesem Ort ([44] S. 173–176; [28] Bd. 2, S. 152–154). Wohl Gerard Seghers zeigte Abundantia kniend vor Pax, die ein Kind säugt, um 1630–1640 ([42] Kat.bd., S. 263, Nr. 759).

Zu Beispielen für das Handeln der Minerva gegen Mars aus dem 18. Jh.: [74] Abb. 7f.

C. 19. – 20. Jahrhundert

1. Napoleonische Zeit

Seit dem F. von Lunéville 1801 und Amiens 1802 sind franz. Darstellungen des F. überwiegend auf Napoleon bezogen, der als den F. bringender Triumphator gezeigt wurde.

Ein Gem. von Anatole Devosge zum F. von Amiens 1802 zeigt Napoleon als Ersten Konsul, begleitet von „Victoire“ mit einem Lorbeerzweig, neben ihm stehen „Paix“ mit Ölzweig, daneben Minerva, die Bellona des Orts verweist ([32] S. 23). François-Anne David zeigte in einem Stich nach Entw. von Charles Monnet den Triumph Napoleons, der sich auf ein Standbild des F. hin bewegt ([31] S. 362, Nr. 495). Eine lavierte Federzeichnung von 1802 ist dem Konkordat und dem F. von Amiens gewidmet: Napoleon steht auf dem von Lamm und Löwe gezogenen Streitwagen mit einem von einem Ölzweig umwundenen Schwert (s. Sp. 1504) und reicht Fides neben Spes und Caritas den Kelch, während im Hintergrund Chronos die Tür des Janustempels schließt (La revolution franç., Le premier Empire. Dessins du Mus. Carnavalet, Paris 1982, S. 44, Nr. 32). Napoleon mit einem Ölzweig vor „Gloire“, „Victoire“ und „Paix Générale“ mit Lorbeerzweig zeigt ein bemalter franz. Fächer von 1802 (Nancy Armstrong, The Book of Fans, N. Y. 1978, S. 73f.).

Napoleon mit dem Gestus des F.stifters vor einem Altar (s. Sp. 1504) zeigte Pierre Adrien Le Beau nach Entw. von Nodet („à la bon foi“). Versammelt sind die europäischen Herrscher, die über dem Altar den F. beschwören. Im Hintergrund werden die Furien des Kriegs in den Janustempel getrieben, um dort eingeschlossen zu werden. Rechts steht die bekränzte Pax mit Caduceus, Ölzweig und Füllhorn (Ausst.kat. „La Paix d’Amiens – Le Concordat – Le Consulat à Vie“, Malmaison 1952, S. 17, Nr. 38).

Bilder zum F. finden sich auch in napoleonischen Bildprogrammen außerhalb Frankreichs, so im Deckengem. von Felice Giani, Rom, Pal. del Quirinale, Salon de la Paix, 1811–1812 (Daniel Ternois, Napoléon et la décoration du Pal. Imperial de Monte Cavallo en 1800–1813, Rev. de l’Art 1970, S. 68–89, Abb. 10f.).

Der franz. Senat gab 1806 bei Antoine-Denis Chaudet zur Erinnerung an den F. von Amiens eine Plastik der thronenden Pax aus Silber mit Füllhorn und Ölzweig aus vergoldeter Bronze in Auftrag (s. Sp. 1518).

2. Nach 1815

In der Zeit nach dem Wiener Kongreß bis zum Ersten Weltkrieg spielten die bis dahin üblichen allegorischen und mythologischen Bildformeln zum F. kaum mehr eine Rolle.

Personifikation und Attribute des F. blieben wichtig für den Bildgebrauch in der politischen Auseinandersetzung, für Plakat und vor allem in der Karikatur zu internationalen Krisen, über Rüstung und Kriegsgefahr, etwa bei Honoré Daumier, in Zeitschriften wie „Punch“ und „Simplicissimus“: Hans-Martin Kaulbach, Bombe und Kanone in der Karikatur, Marburg 1987, S. 41–57; [67] S. 224f.

Den politischen und gesellschaftlichen Veränderungen korrespondierte ein völkerrechtlich definierter F.begriff (s. Sp. 1462), dessen Ursachen und Wirkungen im Zusammenhang mit der konstitutionellen Monarchie und ihren Repräsentanten (s. Sp. 1553), der nationalen Geschichte und dem zivilisatorischen Fortschritt oder der privaten Idylle verstanden und dargestellt wurden.

Am ehesten den älteren Konventionen verpflichtet sind F.darstellungen an Denkmälern für Monarchen, bei denen der F. als Wirkung ihres Regierens gezeigt wird, so am Denkmal für den bayer. Kg. Maximilian I. von Christian Daniel Rauch vor der Residenz in München, 1835, dessen Regierungszeit mit dem in einem der Sockelreliefs dargestellten „Goldenen Zeitalter“ verglichen wurde (Dehio Dtld., Bayern IV, 32006, S. 914), oder am Denkmal von Thomas Brock für Queen Victoria, voll. 1916, vor dem Buckingham Palace in London (Benedict Read, Victorian Sculpture, New Haven-Ld. 1982, S. 371 und 377f.).

Die Pers. des F. wurde in Deutschland weiterhin verwendet für Bildprogramme öffentlicher Gebäude wie Bahnhöfen, Schulen und Banken (Monika Wagner, Allegorie und Gesch., Tüb. 1989, bes. S. 184–210).

Für die Denkmäler und Darstellungen der Republik in Frankreich griff man auf ältere Bildkonzepte, teils aus der Zeit der Revolution von 1789, zurück.

In den Wettbewerben für eine Darstellung der „Republique“ 1848 und für ein Denkmal 1879 zeigen viele Entwürfe die Personifikation der Republik mit Attributen des F. (Marie-Claude Chaudonneret, La Figure de la République. Le concours de 1848, Paris 1987). Die Figur der Republik auf dem 1883 eingeweihten Denkmal der Brüder Léopold und Charles Morice auf der Place de la Republique (ehem. Place du Château-d’Eau) präsentiert einen Ölzweig und einen Schild mit den Menschenrechten, auf dem von Jules Dalou entworfenen Denkmal zum Triumph der Republik 1889 auf der Place de la Nation (ehem. Place du Trône) begleitet sie als nackte junge Frau mit einem Füllhorn im Arm den Triumphwagen der Republik und streut mit einer Hand Blumen (Daniel Imbert, Marianne – Paris et la Republique, in: Ausst.kat. „Quand Paris dansait avec Marianne 1879–1889“, Paris 1989, S. 2–47; ders., Jules Dalou et le Triomphe de la République, in: ebd., S. 48–61; Ute Hünigen, Le triomphe de la République …, Mchn. 1989).

Ein neuer Themenbereich, für den F.darstellungen herangezogen wurden, waren Bildprogramme zum technisch-industriellen Fortschritt, als dessen Bedingung oder Wirkung der F. angesehen wurde.

Pax mit Ölzweig und Palmwedel thront in Horace Vernets Deckengemälden, 1838–1847, im Pal. Bourbon, Salle de la Paix, Paris, im Zentrum von Allegorien der Wissenschaft und der Dampfkraft (Robert N. Beetem, Horace Vernet’s Mural in the Pal. Bourbon …, Art Bull. 66, 1984, S. 254–269, Abb. 3–5).

Zum Bild des Gegensatzes von Zivilisation und Barbarei wurde der Gegensatz von F. und Krieg (s. Sp. 1540–1542).

Eugène Delacroix stellte in den Deckengem. der Bibl. der Deputiertenkammer im Pal. Bourbon in Paris, 1838–1847, am Beginn der Zivilisation Orpheus dar, der die Griechen zivilisierte und sie F. lehrte, während als Gegenbild Attila und seine Horden bei der Unterwerfung „Italiens und der Künste“ gezeigt werden (Lee Johnson, The Paintings of Eugène Delacroix, Bd. 5, Oxf. 1989, S. 57–63, Nr. 540f.). Delacroix’ Deckengem. im „Salon de la Paix“ im Hôtel de Ville, Paris, 1849–1852, zeigte den vom Himmel auf die Erde herabkommenden F., der den Überfluß mit sich bringt (1871 zerst., Ölskizzen erhalten: ebd., S. 145–150, Nr. 579; Bd. 6, Taf. 54; [40] S. 99, Nr. 44).

Der F. wurde in der Landschaftsmalerei Thema subjektiver Deutungen von Geschichte und Natur und häufig als Gegensatz zum Krieg dargestellt.

William Turner malte 1842 als Pendants zwei Gem. „Peace. Burial at Sea“ und „War. The Exile and the Rock Limpet“ (London, Tate Gal.; Martin Butlin und Evelyn Joll, The Paintings of J. M. W. Turner, New Haven-Ld. 1984, Textbd., S. 225f., Nr. 399f., Taf.bd., Taf. 367f.).

Der amerikan. Maler John Francis Cropsey zeigte 1851 in „The Spirit of War“, eine Gebirgslandschaft mit einer ma. Festung im Abendlicht, während „The Spirit of Peace“ durch einen antiken Rundtempel in einer arkadischen Landschaft mit Palmen veranschaulicht ist (Ausst.kat. „Jasper Francis Cropsey, The Spirit of War and The Spirit of Peace“, Nat. Gall. of Art, Washington 1995).

Pierre Puvis de Chavannes entwarf für das Mus. de Picardie in Amiens 1861–1863 Bilder von „La Paix“ und „La Guerre“, in denen er antike Szenen zeigte (Ausst.kat. „Pierre Puvis de Chabannes“, bearb. von Aimée Brown Price, Van Gogh Mus. Amsterdam 1994, S. 85–92, Nr. 25f.). In einem Wandbild von 1890 im Mus. in Rouen zeigte er zum Titel „Inter Artes et naturam“ Männer und Frauen in zeitgenössischer Kleidung, die auf einer Terrasse hoch über der Stadt ihrer Arbeit, der (für Rouen wichtigen) Töpferei, nachgehen oder sich in der Parklandschaft aufhalten (ebd., S. 213–217, Nr. 130f., mit Abb.; [67] S. 224).

Um die Jahrhundertmitte, unter dem Eindruck drohender Kriege, wurde der F. häufiger als Zustand einer von bevorstehenden Kriegen gefährdeten Idylle verbildlicht.

Der engl. Maler Edwin Landseer malte 1846, als ein Krieg zwischen England und Frankreich befürchtet wurde, ein Bildpaar zu F. und Krieg: „Peace“ zeigt Kinder, die ein Familienidyll im Freien spielen, während Schafe um eine Kanone lagern und eines in die Mündung der alten, nicht einsatzbereiten Waffe sieht. „War“ zeigt in Erinnerung an die napoleonischen Kriege zwei gefallene Kavalleristen (Richard Ormond, Sir Edwin Landseer, Ld. 1982, S. 188, Nr. 137f.; die nicht erhaltenen Gem. sind durch weit verbreitete Reproduktionen bekannt: Abb. 44; weitere Beisp. bei [61] S. 131, Anm. 237).

Karikierend zeigte Carl Spitzweg den mit der F.zeit zw. 1815 und 1866 verknüpften politischen Stillstand durch Bilder mit nutzlos gewordenen Befestigungsanlagen und unbrauchbarer Bewaffnung, strickenden oder schlafenden Wachtposten in anachronistischen Uniformen (Jens Christian Jensen, Carl Spitzweg. Zwischen Resignation und Zeitkritik, Köln 1975, S. 64–77; Siegfried Wichmann, Vorposten bewaffneten F., Mchn. 1982; Jens Christian Jensen, Wandlungen der Idylle im 19. Jh. am Beisp. von Carl Spitzweg, in: Rolf Wedewer und ders. [Hgg.], Die Idylle … 1750–1930, Köln 1986, S. 142–152).

Öfter wurden der durch die Ruhe im F. ermöglichte Zustand und die gegensätzlichen Wirkungen von F. und Krieg am Leben der Familie dargestellt.

John Everett Millais zeigte unter dem Titel „Peace Concluded“ 1856 einen im Krimkrieg verwundeten Offizier im Kreis seiner Familie. Während er die Zeitung mit der Meldung des F. von Paris zur Seite gelegt hat, spielen seine Töchter mit den Spielzeugtieren einer Kiste, die die Arche Noah darstellt (Ausst.kat. „Millais“, bearb. von Jason Rosenfeld und Alison Smith, Tate Britain 2007, Ld. 2007, S. 108f., Nr. 66).

Als Ludwig Richter Friedrich Schillers „Lied von der Glocke“ illustrierte, bot er auf einem der 16 Bilder zu den Versen „Holder Friede, süße Eintracht, weilet, weilet über dieser Stadt“ den Blick in Wohnstube und Schlafzimmer eines Hauses mit den drei Generationen einer Familie am Abend. Am Haus wird eine Laterne entzündet, über allem wacht eine große Engelsfigur mit einem Ölzweig in der Hand (Holzschnitt 14, in: Schiller’s Lied von der Glocke in Bildern von Ludwig Richter, Dresden 1857; Johann Friedrich Hoff, Adrian Ludwig Richter … Verz. seines gesamten graph. Werkes, hg. von Karl Budde, Frbg. i. Br. 21922, S. 107, Nr. 396). In der nach dem Dt.-Franz. Krieg erschienenen zweiten Ausgabe von 1872 ersetzte Richter diesen Holzschnitt durch eine 1857 verworfene Variante, bei der die Engelsgestalt statt eines Ölzweigs ein Schwert hält (Abb. 45; ebd., S. 121, Nr. 570).

Louis Gallait gab 1870/1871 in einem Gemälde zum F. eine Mutter mit Kindern wieder, die ihrem pflügenden Mann zuwinkt, während im Bild zum Krieg die am Rand eines Schlachtfelds vor der Leiche ihres gefallenen Mannes sitzende Mutter mit ihren Kindern trauert (Cat. inv. de la peinture moderne, Musées roy. des B.-A. de Belgique, Dép. d’Art moderne, Brüssel 1984, S. 236).

Während Honoré Daumier in seinen politischen Karikaturen den mangelnden F.willen der zeitgenössischen Nationalstaaten anprangerte ([67] S. 225; [40] S. 100–103, Nr. 45–50), wurde in Deutschland nach dem Sieg im Krieg 1871 der F. zum Attribut der siegreichen Nation, beschrieb man das Zustandekommen des F. als vorrangig bedingt durch Wehrhaftigkeit und Krieg und glich die Gestalt des F. als Sockelfigur an Denkmälern für Germania oder zu Ehren Kaiser Wilhelms oder Bismarcks ikonographisch der Victoria an ([61] S. 25–33; [66a] S. 56–59).

Auch das Vorbild des Münchner „Friedensengels“, ein dem F. gewidmetes Denkmal in Deutschland von Heinrich Düll, Max Heilmeier und Georg Pezold aus Anlaß des seit 25 Jahren bestehenden F., 1896–1899, war eine Siegesgöttin, die „Nike von Samothrake“. Die bekrönende Skulptur hält zwar einen Ölzweig, ist aber am antiken Vorbild der Siegesgöttin ausgerichtet ([87]; Ursula Vedder, Nike, Viktoria und Palladion …, in: [34] S. 16–39).

D. Seit 1918

Seit dem Ende des Ersten Weltkriegs wurden keine neuen, verbindlichen und allgemein verständlichen Motive und Themen mehr ausgeprägt, um den F. darzustellen. Anstelle der tradierten F.visionen, die angesichts der Greuel zweier Weltkriege als harmlos und unangemessen erscheinen mußten, begann man schon in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, mit künstlerischen Mitteln für den F. einzutreten, indem man den Krieg und seine Wirkungen in der ganzen Inhumanität zeigte, z. B. Otto Dix um 1920 oder seit den 1920er Jahren George Grosz, John Heartfield oder Käthe Kollwitz: Krieg.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden gelegentlich Motive der ikonographischen Tradition von F. und „Goldenem Zeitalter“ (s. Sp. 1499 und 1550) oder antike Motive zitiert.

Das utopische Idealbild einer friedlichen Welt mit Motiven von Muße und Arbeit entwarf Pablo Picasso in den Wandbildern der zum „Temple de la Paix“ umgewidmeten Kapelle in Vallauris, 1952: Markus Müller (Hg.), Picasso. Von den Schrecken des Krieges zur F.taube, Dresden 2018, S. 10–66, S. 99, Abb. 11. Anne Carlu gestaltete im Auftrag der Vereinten Nationen 1951 zwei Gem., „La Paix“ und „La Guerre“, die zunächst im Pal. de Chaillot in Paris ausgestellt waren, dann im Pal. des Nations, dem ehem. Palast des Völkerbunds in Genf, präsentiert wurden: Hans-Martin Kaulbach, Die Geschichtlichkeit des F.bildes, in: Hans-Jürgen Häßler und Christian von Heusinger (Hgg.), F., Tradition und Zukunft als Kulturaufgabe …, Würzb. 1993, S. 89–92, mit Abb.

In der Zeit nach 1945 wurden einzelne biblische Motive als Sinnbilder für den politischen F. umgedeutet.

Die Taube (s. Sp. 1488) schien seit ihrer Verwendung für Plakate der militärischen Propaganda im Ersten Weltkrieg als Bildmotiv diskreditiert, wurde jedoch mit den von Pablo Picasso seit 1949 für internationale Kongresse der F.bewegung entworfenen Plakaten, nun ohne das biblische Motiv des Ölzweigs im Schnabel, nicht mehr als Botin göttlichen F. verstanden, sondern als symbolhaftes Signet der F.bewegung: [66]; Claude Roy, La Guerre et la Paix, Paris 1954; Ludwig Ullmann, Picasso und der Krieg, Bielefeld 1993; zur Rezeption des Bildmotivs z. B. Jürgen Waller, War and Peace, Ölgem., 1982; Heitti Polli, Gegen den Krieg, Ölgem., 1985: Ausst.kat. „Schrecken und Hoffnung. Künstler sehen F. und Krieg“, Hamburg usw. 1987–1988, S. 322, Nr. 286, S. 229, Nr. 162; weitere Beisp.: Thomas Flammer u. a. (Bearb.), F. wie im Himmel so auf Erden?, in: Ausst.kat. „F. Wie im Himmel so auf Erden?“, Münster 2018, Dresden 2018, S. 99–105 und 118f.

Zu diesen Motiven gehörten auch Darstellungen des Umschmiedens von Waffen (s. Sp. 1499f.): Der russ. Künstler Jewgeni Wutschetitsch entwarf eine Bronzeplastik, die im Stil des sozialistischen Realismus einen Mann dabei zeigt, wie er ein Schwert zur Pflugschar umschmiedet. Die danach gegossene Großplastik wurde 1959 den Vereinten Nationen geschenkt und vor dem Hauptgebäude in New York aufgestellt. Die chr. F.bewegung in der DDR ließ diese Plastik kopieren und übernahm das Motiv 1980 als Logo (ebd., S. 189).

Christus als Vorkämpfer des irdischen, politischen F., der ein Gewehr übers Knie entzweibricht, zeigte Otto Pankok in einem Holzschnitt 1950 (ebd., S. 176).

In der 2. H. 20. Jh. vermieden es Künstler, den F. szenisch zu schildern oder zu personifizieren, und wählten statt dessen prozeßhafte und erfahrungsorientierte künstlerische Ausdrucksformen.

Joseph Beuys schmolz die Replik der Zarenkrone Iwans des Schrecklichen während der documenta 7 in Kassel 1982 in einen „F.hasen“ um („Hase mit Sonne“, 1982, Stuttgart, St.gal.; Marc Rosenthal, Joseph Beuys: Staging Sculpture, in: Ausst.kat. „Joseph Beuys, Actions, Vitrines, Environments …“, Houston 2004–2005, … London 2005, Houston 2004, S. 99f., mit Taf. 103). Wolf Vostell druckte 1979 einen Stempel mit dem Text: „Ich erkläre den Frieden zum größten Kunstwerk!“ (Klaus Gereon Beuckers und Hans-Edwin Friedrich [Hgg.], Wolf Vostell, dé-coll/age als Manifest – Manifest als dé-coll/age, Mchn. 2014, S. 143, Nr. 85).

Bruce Nauman konzipierte 1996 für einen 10 x 10 m großen Raum eine Installation mit einer fünfteiligen Videoprojektion (Carla Schulz-Hoffmann, Welt-F. oder nur ein Bühnenstück mit Worten?, in: Bruce Nauman, World Peace [Projected]. St.gal. moderner K., München, 15. März bis 19. Mai 1997, Mchn. 1997, S. 8–17).

Öfter wurde das F.thema im Rahmen von Ausstellungen behandelt: Hans-Martin Kaulbach, Krieg und F. als Thema von Kunstausstellungen, in: Hans-Jürgen Häßler und Christian von Heusinger (Hgg.), F., Kultur gegen Krieg – Wissensch. für den F., Würzb. 1989, S. 364–369.

Robert Filliou formulierte 1985 einen Aufruf „Zugehend auf eine Biennale des F.“, in dem er die Vielfalt zum Programm erklärte: „Bildende Künstler, Dichter und Musiker erproben Gestalt, Klang und Gefühl des F.“ (Ausst.kat. „Zugehend auf eine Biennale des F. Hamburger Woche für Bildende K. 1985“, K.haus und K.ver. Hamburg, Hbg. 1985/1986, S. 6).

Zahlreiche Beispiele künstlerischer Manifestationen für F. und gegen Krieg sind von Künstlerinnen und Künstlern bekannt.

So u. a. Werke von Marina Abramović, Werner Büttner, Jota Castro, Danica Dakić, Jeremy Deller, Antja Ehmann und Harun Farocki, Duane Hanson, Mona Hatoum, Lynn Hershman Leeson, Dragen Lovrinović, Iván Navarro, Anja Niedringhaus, Gil Shachar, Frank Stella, Rosemarie Trockel, Danh Vō. Vgl. dazu Lothar Romain, Der Künstler und der F., Kunstforum 71/72, 1984, S. 303–311; Ausst. kat. „Zeichen gegen den Krieg. Antikriegsplastik von Lehmbruck bis heute“, hg. von Söke Dinkla, Duisburg, Wilhelm-Lehmbruck-Mus. 2015, Köln 2015.

E. Friedensschluß

Häufig wurde der F. in Bildern nicht personifiziert oder durch eine allegorische Szene veranschaulicht, sondern durch eine mehr oder weniger ausführliche Schilderung der mit dem Zustandekommen des F. verbundenen historischen Ereignisse, vornehmlich dem F.schluß (s. a. Historienbild).

Beispiel für eine lange Bildtradition dazu sind etwa die Darstellungen und Bildfolgen zu den unterschiedlich gedeuteten Ereignissen des F. von Venedig 1177 aus der Zeit vom 13. bis 19. Jh.: Wolfgang Augustyn, Wie man Geschichte erfindet …, in: ders. und Andrea Worm (Hgg.), Visualisieren – Ordnen – Aktualisieren, Passau 2020 (Veröffn. des ZI, Bd. 52), S. 317–376.

Man zeigte im MA das Handeln von Vermittlern („Mediatoren“) und/oder die Verhandlung der streitenden Parteien, den Abschluß des F.vertrags oder dessen Bekräftigung durch öffentliche Akte, Kuß und/oder Handschlag (Abb. 5 und 8; Klaus Arnold, Bilder des Krieges – Bilder des F., in: [56] S. 561–586; [80] S. 37–86; Claudia Garnier, Zeichen und Schrift. Symbol. Handlungen und literale Fixierung am Beisp. von F.schlüssen des 13. Jh., Frühma. Stud. 32, 1998, S. 263–287).

So sieht man z. B. Markgf. Leopold VI. zwischen Kaiser und Papst in San Germano im Jahr 1230 vermitteln in einem Medaillon des sog. Babenberger Stammbaums, um 1490 (Floridus Röhrig, Der Babenberger-Stammbaum im Stift Klosterneuburg, Wien 1975, S. 88f.). In der Luzerner Bilderchronik Diebold Schillings ist die Verhandlung in Basel wiedergegeben, die zum F.schluß 1499 am Ende des sog. Schwabenkriegs führte (Luzern, Korporation Luzern, S 23 fol., fol. 202v; Alfred A. Schmid [Hg.], Die Schweizer Bilderchronik des Luzerners Diebold Schilling 1513, Luzern 1981).

Anläßlich des Westfäl. F. 1648 wurde es zur Regel, anläßlich eines F.schlusses die daran Beteiligten und die mit dem F.schluß verbundenen Geschehnisse zu zeigen: Gerd Dethlefs, F.boten und F.fürsten. Porträtsammelwerke zum Westf. F., in: Peter Berghaus (Hg.), Graph. Porträts in Büchern des 15. bis 19. Jh., Wolfenbüttel 1995 (Wolfenbüttler Forschgn., Bd. 63), S. 124–127, Nr. 67–70. Gezeigt wurde die Anreise der Verhandelnden, die Verhandlungen ([42] Textbd. 1, S. 165, Abb. 5), die Unterzeichnung oder Beeidigung des F.vertrags und die öffentlichen Feierlichkeiten und Gastmähler anläßlich des erreichten F.: [42] Bd. 1–3; Gerd Dethlefs, K. und Lit. während der Verhandlungen um den Westfäl. F., in: Heinz Duchardt (Hg.), Städte und F.kongresse, Köln usw. 1999, S. 33–66.

Das Gem. von Gerard Ter Borch, einem Augenzeugen, zeigt die Beeidigung des F. in Münster, ebenso, allegorisch verändert, eine Variante aus seiner Werkstatt (Ausst.kat. „Gerard ter Borch …“, L.mus. Münster 1974, Münster 1974, S. 84–87, Nr. 15; [29], Bd. 1, S. 185–194, Nr. 122f., S. 197f., Nr. 126; [42] Kat.bd. S. 212f., Nr. 615; Alison McNeil Kettering, Gerard Ter Borchs „Beschwörung der Ratifikation des Friedens von Münster“ als Historienbild, in: [42] Textbd. 2, S. 605–614; dies, Gerard ter Borch en de Vrede van Munster, Den Haag-Zwolle 1998). Bekannt und Vorbild späterer Darstellungen von F.schlüssen wurde sein Bild durch den Kupferstich von Jonas Suyderhoef ([33] S. 125, Nr. 66, Abb. 29). Zu den Ereignissen in Münster und Osnabrück vgl. u. a. [42] Kat.bd., S. 231–234, Nr. 695–699; [51]; S. Groenveld, Der F. von Münster. Die niederl. Seite des Westfäl. F. …, Bonn 1998 (nachbarn, 41).

Eine Radierung von Wenzel Hollar, 1648, bietet die Verkündung des Westfäl. F. in Antwerpen am 5. Juni 1648. Sie zeigt das vor dem Rathaus für diesen Anlaß aufgebaute Schaugerüst mit der bekrönenden Pax von Erasmus Quellinus ([33] S. 16, Abb. 6; Abb. 29).

Zu den Feierlichkeiten in Nürnberg, wo 1649/1650 die Ausführung des F. verhandelt wurde: [68] S. 184–192, Nr. 85; Hartmut Laufhütte, Das F.fest in Nürnberg 1650, in: [42] Textbd. 2, S. 347–357; Ausst.kat. „Von teutscher Not zu höfischer Pracht 1648–1701“, Germ. Nat.mus. Nürnberg … 1998, Köln 1998.

Flugblätter von 1648 zeigen den „Freud- und Friedbringenden Postreuter“, der über zerbrochene Waffen galoppiert, um den Abschluß des F. zu verkünden ([33] S. 30, Abb. 16; [42] Kat.bd., S. 220f., Nr. 644f.).

An den Rändern sind die Hauptstädte der am F. beteiligten Staaten genannt, Wien für das Reich, Paris für Frankreich, Stockholm für Schweden. Als Vorbild erscheint am Himmel der Götterbote Merkur mit dem Schriftstück „Pax“ in der einen Hand und dem Caduceus in der anderen.

Die durch solche Flugblätter und Gedenkschriften verbreiteten Darstellungen zum F. von Münster und Osnabrück begründeten eine Bildtradition für Darstellungen späterer F.schlüsse (vgl. u. a. Emilie M. L. van der Maas, De Vrede verbeeld, in: [51] S. 173–403; [65a] S. 601). Besonders die detaillierte Wiedergabe der mit einem F.schluß verknüpften Ereignisse (Verhandlungen: [26]; Cornelia Manegold, Bilder diplomatischer Rangordnungen, Gruppen, Versammlungen und F.kongresse in den Medien der Frühen Neuzeit, in: [33] S. 43–65; Zeremonien, öffentliche Feierlichkeiten: German Penzholz, Den F. feiern und besingen, in: [33] S. 34–41) wurde nach dem Westf. F. 1648 gebräuchlich. Häufig wurden die einzelnen Stationen als Stichfolgen verbreitet oder in mehreren Szenen auf einem Blatt zusammengefaßt, häufig kombiniert mit Allegorien.

Beisp.: Romeyn de Hooghe, Rad. zum F. von Westminster 1674; Kalenderblatt zur Verkündung des F. von Nimwegen 1678, 1679 ([40] S. 128, Nr. 78); Peter Schenk, Szenenfolge zum F. von Rastatt, 1714: Abb. 35; Kupferst. auf den F. von Passarowitz 1718 ([40] S. 172f., Nr. 11); Radierung zur Publikation des F. von Hubertusburg 1763, Paris 1763 (ebd., S. 129, Nr. 79; weitere Beisp.: [76] 2281, 2974, 3490). Diese Form war weit verbreitet; manche Blätter wurden mehrfach verwendet (z. B. zum Füssener F. 1745: [45]).

In Bildern des durch Verhandlungen erreichten F. zwischen Nationen zeigte man im 18. Jh. häufig die nun befriedeten Gegner, häufig Herrscher oder Personifikationen, die sich zum F.schluß begegnen. Im 17. und 18. Jh. wurden solche Bilder allegorisch erweitert. In zahllosen Gedenkblättern kommen allegorische Figuren und Personen der Mythologie hinzu, die den F. bestätigen und an dessen Verkündigung beteiligt sind, z. B. als Bote Merkur.

In den Ikonologien wurde Merkur häufig im Zusammenhang mit F. behandelt, vor allem wegen der schlichtenden Wirkung des Caduceus und dessen Verwendung als Zeichen der Unterhändler (so u. a. bei Cartari 1571, S. 312f.; N. Conti [5] Bl. 143v; Ripa 1603, S. 378; Dinet 1614, S. 529). Merkur als vom Himmel herabschwebender Friedensbote mit einer Pers. des F. bei Giambattista Ponchino, Deckengem. 1556, Venedig, Pal. Ducale, Sala del Consiglio dei Dieci (Charles Hope, Veronese and the Venetian Trad. of Allegory, Proc. of the Brit. Acad. 71, 1985, S. 409, Abb. XVb); als Überbringer der F.botschaft z. B. im Zyklus mythologischer F.szenen von Pietro da Cortona, 1642–1644, Florenz, Pal. Pitti, Sala di Giove (Giuliano Briganti, Pietro da Cortona, Florenz 1962, Abb. 227); zu weiteren Beisp. [45].

Gesten zum Abschluß des F. und der Versöhnung werden von Akteuren oder Personifikationen ausgeführt. Zeichen des F.angebots ist die Präsentation oder Überreichung eines Ölzweigs, den F.schluß bezeichnen Handschlag oder Umarmung.

Ein anonymer Holzschnitt auf den F. zwischen Frankreich und Venedig 1513 zeigt den Händedruck des frz. Königs und des Dogen (Abb. 8). Taddeo Zuccari und Mitarbeiter seiner Werkstatt stellten Papst Paul III. als Vermittler des F. von Nizza (1538) zwischen Karl V. und Franz I. dar: Caprarola, Pal. Farnese, Sala del Concilio di Trento (Anticamera del Concilio), Fresko, 1562/1563 ([60] Abb. 57). Zu allegor. Darstellungen: Abb. 37.

Häufig kommen in F.darstellungen zum Handschlag zusätzliche Motive hinzu.

Der F.schluß zwischen Kg. Philipp II. von Frankreich und Kg. Johann I. von England im Jahr 1200 wurde in den „Grandes Chroniques de France“ aus dem 2. V. 14. Jh. durch die Umarmung der beiden Könige wiedergegeben (Abb. 5). – Ein Gem. von Sebastiano Ricci, 1687/1688, zeigt, wie Papst Paul III. die befriedeten Gegner Franz I. und Karl V., die sich die Hände reichen, an den Schultern umfaßt. ([40] 133f., Nr. 83, Abb. S. 134).

Auf einem Kupferst. von Johann David Schleuen d. Ä. auf den Hubertusburger F. 1763 sieht man Kg. Friedrich II. von Preußen, für den Victoria den Siegerkranz hält, Kaiserin Maria Theresia einen Ölzweig reichen, während F. als junge Frau mit Flügeln die Tür des „Krieges-Tempel“ schließt ([40] S. 58).

Einige Gemälde wie das auch durch graph. Reproduktionen bekannte Bild Joachim von Sandrarts zum Nürnberger F.mahl 1649 ([68] S. 184–192, Nr. 85; [39] S. 30–32, Nr. 11) oder das Bild von Henri Gascard mit der Unterzeichnung des F. von Nimwegen 1678 ([54a]; [33] S. 11, Kat.nr. 2), ebenso die Darstellung des Badener F.kongresses von Johann Rudolf Huber, 1714 (Versailles, Mus. Nat. du château de Versailles: ebd., S. 42, Abb. 2; [33] S. 26, Abb. 15), bieten die Versammlung mit einem Hund, möglicherweise als Sinnbild für Vertragstreue (so: ders., Canis pacis. Der Hund in der F.ikon. der Frühen Neuzeit, in: [54] S. 37–58).

Selten sind Darstellungen als Spottbild.

Anläßlich des 1791 in Galantz zwischen Rußland und dem Osman. Reich vereinbarten F., dessen Bedingungen der siegreiche russ. Feldherr dem unterlegenen Großwesir aufzwingen konnte, zeigte Johann Martin Will diesen als geschwächten Kranken, dem seine Diener als Pflaster „Pax“ auf seine Wunden legen: [33] S. 20, Abb. 8.

Seit dem 19. Jh. gab man als Bild für einen bestimmten F.schluß regelmäßig die Repräsentanten der aushandelnden Parteien wieder (Abb. 46).

Beisp. bei [26]; [32] S. 379–381, Taf. 242–247; Werner Telesko, Mundus concors? Der Wiener Kongress und die europ. F.ikon. im 19. Jh., in: ebd., S. 17–27; ders., Das bildliche „Nachleben“ des Wiener Kongresses, in: ebd., S. 372–381; [54a]; Heinz Duchhardt, Isabeys „Vorläufer“. Zur Ikon. des Wiener Kongresses, in: [54] S. 143–152; Werner Telesko, Neuordnung Europas? F.ikon. und Bildpolitik am Wiener Kongress (1814/1815), in: [22] S. 274–290.

F. Erinnerung an Frieden

Anläßlich eines F.schlusses wurde der F. oftmals mit aufwendigen Festen gefeiert.

Vgl. Claire Gantet, F.feste aus Anlaß des Westf. F. in den süddt. Städten und die Erinnerung an den Dreißigjährigen Krieg, in: [42] Textbd. 2, S. 649–656; Christoph Bellot, Den F. feiern: Das Augsburger F.fest – Anlaß und Bildzeugnisse, in: [24] S. 383–490.

Darüber hinaus erinnerte man an einen bestimmten F. am Ort des F.schlusses (z. B. „Friedenssäle“ in den Rathäusern von Münster und Osnabrück: Heinz Duchhardt, Gerd Dethlefs, Hermann Queckenstedt, „… zu einem stets währenden Gedächtnis“. Die F.säle in Münster und Osnabrück und ihre Gesandtenporträts, Bramsche 1996; s. Sp. 1556), durch Bauwerke wie Kirchen und Denkmäler, bildliche Darstellungen sowie Objekte des Kunsthandwerks.

1. Friedenskirchen

Der erste nachweislich aus Anlaß eines F.schlusses (s. Sp. 1555–1559) bekannte Kirchenbau war S. Maria della Pace in Rom im 15. Jh.

Papst Sixtus IX. (1471–1484) gelobte, eine Kirche zu errichten, wenn es zum F. zwischen Kirchenstaat und Venedig gegen Neapel und Ferrara komme. Nach dem F. zwischen Papst und Neapel 1482 änderte der Papst das Patrozinium von S. Maria della Virtù (ehem. S. Andrea de Aquaricharis) in S. Maria della Pace und veranlaßte einen Neubau durch Baccio Pontelli zw. 1482 und 1490 (Ludwig von Pastor, Gesch. der Päpste seit dem Ausgang des MA, Frbg. i.Br. 3–41904, Bd. 2, S. 591f.; Günter Urban, Die Kirchenbaukunst des Quattrocento in Rom, Röm. Jb. für Kg. 9/10, 1961/62, S. 73–287, hier S. 176–178).

Ausdrücklich „Friedenskirchen“ werden diejenigen ev. Kirchen in Schlesien genannt, die im 17. Jh. errichtet wurden zur Erinnerung an den Westfäl. F. und den durch diesen erreichten politischen Ausgleich zwischen den Konfessionsparteien.

Der Westfäl. F. 1648 enthielt nach einer Intervention Schwedens im „Instrumentum pacis Osnabrugensis“ (V § 38,40) die Bestimmung, derzufolge den schlesischen, von selbständigen ev. Fürsten regierten Herzogtümern Brieg, Liegnitz, Münsterberg-Öls sowie der Stadt Breslau das Recht freier Religionsausübung zugebilligt wurde. Deswegen gestattete Kaiser Ferdinand III. (1608–1657, reg. seit 1637) den Bau dreier ev. Kirchen in den drei Erbfürstentümern Schweidnitz, Jauer und Glogau, die sog. F.kirchen (Małgorzata Morawiec, Die schlesischen F.kirchen, in: Heinz Duchhardt [Hg.], Der Westfäl. F. …, Mchn. 1998, S. 741–756). Als 1675 die Piastendynastie erloschen war und die Territorien unmittelbar unter habsburgische Landesherrschaft kamen, wurden zahlreiche ev. Kirchen umgewidmet (Joachim Bahlcke, Religion und Politik in Schlesien …, Bll. für dt. L.gesch. 134, 1998, S. 33–57; Jörg Deventer, Gegenreformation in Schlesien …, Köln usw. 2003 [Neue Forschgn. zur Schles. Gesch., Bd. 8]). Erst mit der sog. Altranstädter Konvention vom 1. September 1707 nach dem F. von Altranstädt zwischen Kaiser Joseph I. und König Karl XII. von Schweden wurden die Bestimmungen des Westfäl. F. für die ev. Gemeinden in Schlesien erneuert. In dem bis 1709 ausgehandelten Exekutionsrezeß von Breslau wurde vereinbart, 125 Kirchen an ev. Gemeinden zurückzugeben. Der Kaiser mußte sich verpflichten, zusätzlich zu den drei F.kirchen sechs weitere ev. Kirchen, sog. Gnadenkirchen, zu bewilligen, die in Hirschberg (nach dem Vorbild der Stockholmer Katharinenkirche), Teschen, Landeshut, Sagan, Militsch und Freystadt erbaut wurden. (Norbert Conrads, Die Durchführung der Altranstädter Konvention in Schlesien 1707–1709, Köln-Wien 1971 [Forschgn. und Quellen zur Kirchen- und Kulturgesch. Ostdtlds., Bd. 8], S. 207–225 und 252–270).

Die F.kirchen wurden vor den Toren von Głogów/Glogau, Jawor/Jauer und Świdnica/Schweidnitz gebaut. Sie durften nur auf Kosten der ev. Gemeinden in Fachwerk, ohne Steine und Ziegel errichtet werden, auch Glockentürme waren bis 1707 verboten. Architekt war der Breslauer Stadtbaumeister und Ingenieur-Lieutenant Albrecht von Säbisch (1610–1688). Wegen des Grundrisses und der zahlreichen Emporen (siehe RDK V, Sp. 309) faßten die Kirchen bis zu 7500 Besucher und waren jeweils Mittelpunkt großer, teils weit verstreuter Kirchengemeinden.

Die 1648 in Glogau gebaute Kirche („Die Hütte Gottes“) mit drei gleich hohen Schiffen und drei Satteldächern wurde durch einen Orkan beschädigt, aber 1654–1656 wiederhergestellt, 1709/1710 oder nach 1719 kam ein Fachwerkturm hinzu. Nach einem neuerlichen Brand 1758 wieder zerstört, wurde die Kirche „Zum Schifflein Christi“ nach Entw. von Carl Gotthard Langhans 1764–1772 als rechteckiger Saal mit zwei allseitigen Emporen, nun auf Wunsch des preuß. Königs innerhalb der Stadt wiedererrichtet (Walther Th. Hinrichs, Carl Gotthard Langhans, Strbg. 1909 [Stud. zur dt. Kg., H. 116], S. 9f.).

Die Kirchen in Jauer und Schweidnitz belegen, daß sich die Gemeinden um eine reiche Innenausstattung durch Skulpturen und Gemälde bemühten. Die Kirche in Jauer („Zum Weinberg Gottes“, später „Zum hl. Geist“) wurde 1654–1656 als dreischiffige Basilika gebaut. Zuerst gab es eine Empore in den Seitenschiffen und im Westen des Mittelschiffs, später wurden die Dachräume der Seitenschiffe ebenfalls zu Emporen ausgebaut. Seit 1709 gab es einen Glockenturm. Der Bau in Schweidnitz („Zur hl. Dreifaltigkeit“) über einem kreuzförmigen Grundriß entstand 1656–1660. Er enthält zweigeschoßige Emporen, die E. 17. Jh. und 1708 durch zusätzliche halb so breite Emporen („Chöre“) unterteilt wurden. Die Ausmalung von Decken, Wänden und Brüstungen wurde 1694 von Christian Süßenbach und Christian Kaltschke begonnen. 1739 kamen eine neue Kanzel, 1752/1753 ein neuer Altar hinzu: Reiner Sörries, Von Kaisers Gnaden …, Köln usw. 2008, S. 26–28 und 99–103; Hans Caspary, Die schlesischen F.kirchen in Schweidnitz und Jauer, Potsdam 2005; Ulrich Schaaf, Die Baugesch. der F.kirche Jauer im Spiegel des bautechnischen Befundes sowie der schriftl. und bildlichen Quellen, Toruń/Thorn 2019, Bd. 1–2.

Nach wenigen früheren Beispielen (z. B. Köln-Mülheim, erb. 1655, 1784–1786 durch Wilhelm Hellwig neu err.: Dehio-Dtld., Nordrhein-Westfalen I, 1967, S. 413f.) wurden seit dem 19. Jh. immer wieder ev. Kirchen mit diesem Namen bezeichnet (z. B. Potsdam-Sanssouci, F.kirche, entw. von Ludwig Persius, 1845–1848: Dehio-Dtld., Brandenburg, 22012, S. 888f.), aber nur in einzelnen Fällen, um an ein Kriegsende und den damit einsetzenden F. zu erinnern.

Die F.kirche in Berlin-Niederschönhausen, 1869–1871, angeblich nach einer Skizze Kg. Friedrich Wilhelms IV. err. durch Eduard Bürkner, erinnerte an das Ende des Dt.-Frz. Kriegs 1871 (Dehio-Dtld., Berlin 32006, S. 373f.), die F.kirche in Nürnberg, entw. von German Bestelmeyer, erb. 1925–1928, an das Ende des Ersten Weltkriegs (Dehio-Dtld., Bayern I, 21999, S. 691).

Eines der wenigen kath. Beispiele ist die F.kirche St. Bernhard in Speyer, entw. von August Josef Peter und Ludwig Ihm 1953–1954, die Zeichen der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich sein sollte (Gesch. der Stadt Speyer, Bd. 3, Stg. 1989, S. 125).

2. Denkmäler

Zur Erinnerung an den Westfäl. F. und die diesem folgenden Ereignisse wurden in den Jahren nach dem 30-jährigen Krieg, vereinzelt auch später, Denkmäler errichtet.

In Linz stellte man auf der Landstraße vor der Karmelitenkirche ein Denkmal auf, auf dessen Sockel (Inschrift: „Lob Preiß und Danck/dem Fridens Gott/der unß hat gfiert auß/der Khriegs Noth/1650“) auf Kugeln ein Obelisk steht, der mit einem doppelseitigen Bronzekruzifix auf einer Kugel bekrönt ist (später versetzt an die Ecke Volksgarten- und Stockhofstraße; Dehio-Hdb. Österr., O. Ö., S. 186).

In Regensburg wurden in Erinnerung an den Vertrag zwischen Reichsstadt und kath. Geistlichkeit, der den F. zwischen den Konfessionsparteien garantierte, 1654 zwei Brunnen errichtet, der eine mit der Figur des F. mit Palmzweig und zwei Tauben, der andere mit Iustitia (Helmut-Eberhard Paulus, Pax et Justitia. Zwei Brunnen des Regensburger Rates, in: Silvia Glaser und Andrea M. Kluxen [Hgg.], Musis et Litteris. Fs. Bernhard Rupprecht, Mchn. 1993, S. 175–182).

Das 1905 in Münster eingeweihte Dkm. am Kanonengraben sollte nach dem Beschluß des Verbands dt. Geschichts- und Altertumsvereine 1898 keine Zeichen des Sieges zeigen, sondern anschaulich machen, daß der F. eine Folge erlahmender Kräfte und eines starken F.wunschs war. Auf dem Sockel stand die Pers. des F. mit einem Ölzweig, am Fuß ein Kürassier, der sein Schwert niederlegt. Die beiden Bronzeplastiken von Wilhelm Bolte wurden nach 1942 eingeschmolzen, der Sockel 1954 zerst.: [28] Bd. 2, S. 208f.; [66a] S. 60f., mit Abb. 21f.

Zur Erinnerung an die 25-jährige F.zeit und die Einigung des dt. Reichs 1871 wurden am E. des Jh. mehrere Denkmäler gestiftet.

Martin Dülfer und August Drumm gestalteten ein „Sieges- und F.denkmal“ in Edenkoben, nahe der pfälz. Residenz der bayer. Könige, 1899: Birgit-Verena Karnapp, Der „F.engel“. Vorgesch. – Wettbewerb – Errichtung, in: [34] S. 186f.

Von 1895 bis 1899 wurde von der Stadt München ein F.denkmal der Bildhauer Heinrich Düll, Georg Pezold und Max Heilmaier aufgestellt, das an den F. am Ende des Dt.-Franz. Kriegs vor 25 Jahren erinnern sollte und das die vergoldete Skulptur eines F.genius („F.engel“) mit Ölzweig und einer Statuette der Athene bekrönt [88].

Seit dem ausgehenden 18. Jh. sind Bildformeln bekannt, die den F. als Figur auf einem Sockel wie ein Denkmal zeigen, z. B. auf einer Radierung von Daniel Chodowiecki auf den F. von 1792 zwischen Rußland und der Hohen Pforte, verkörpert durch ihre Herrscher ([33] S. 142, Kat.nr. 101); s. a. Sp. 1559.

3. Kunsthandwerk

Über die Feste hinaus erinnerte man an den F. jeweils durch Bildwerke, Gemälde (z. B. Eymart-Jan Goosens, Monumente des F. in den Niederl., in: [42] Textbd. 2, S. 629–638) und graphische Darstellungen (Abb. 32, 35 und 41).

Ein wichtiges Mittel, um an einen bestimmten F. zu erinnern, waren Medaillen und Gedenkmünzen.

Zu diesen s. Sp. 1485, 1493, 1495 u. ö. In großer Zahl wurden sie geprägt, um an den Westfäl. F. zu erinnern (Abb. 30 und 31); [29] Bd. 2; Jeffrey Chipps Smith, „Verbum Domini Manet in Aeternum“, Anz. des Germ. Nat.mus. 1987, S. 302, Abb. 20; Arthur Richel, Die Denkmünzen auf den Aachener F. von 1748, Zs. des Aachener Geschichtsver. 21, 1899, S. 195–215.

Aus dem 18. und 19. Jh. sind auch mit besonderen Darstellungen geschmückte Textilien bekannt, die sog. Friedensdecken, meist aus Damast.

Vgl. Halbseidendamastdecke auf den F. von Hubertusberg, 1773 und Leinendamastdecke auf den F. von 1814: Marianne Mund, Nuncia pacis, in: Fs. Johannes Jahn zum 22. November 1957, Lpz. 1958, S. 275–279, Abb. 150f.; Damastdecke auf das Ende des Bayer. Erbfolgekriegs 1779: Gisela Zick, Die froh erlebte Friedenszeit, Weltkunst 54, 1984, S. 2908–2912; zu einem bedruckten Gedenktuch an den F. von Sistowa, 1791: Jutta Zander-Seidel, Politik als Dekor, Anz. des Germ. Nat.mus. 1989, S. 316f., Abb. 4; s. Decke: RDK III, Sp. 1144, Abb. 3.

S. ferner Historienbild; Plakette.

Zu den Abbildungen

1. Lyon, Bibl. du Pal. des Arts, ms. 22 (Prudentius, Psychomachia), fol. 18r, 11./12. Jh. Nach: Stettiner, Prudentiushandschriften, Taf.bd., Taf. 122, Abb. 4.

2. Stuttgart, Württ. L.bibl., cod. bibl. fol. 20 (Missale), fol. 80v, St. Paul, Kärnten, nach 1136. Nach: Kat. ill. Hss. Stg., Bd. 2,2, Abb. 102.

3. Nikolaus von Verdun, Stift Klosterneuburg, N. Ö., Platte am sog. Klosterneuburger Altar. Um 1180. Email. Nach: Helmut Buschhausen, Der Verduner Altar, Wien 1980, Taf. 15.

4. Frétigny (Dép. Eure-et-Loir), Saint-André, 13. Jh. Wandgem. Nach: Deschamps-Thibaut, Got., Abb. nach S. 106.

5. London, BL, Ms. Roy. 16 G VI (Grandes Chroniques de France), fol. 362r. Frankr., 2. V. 14. Jh. Nach: [40] S. 149.

6. Ambrogio Lorenzetti, Siena, Pal. Pubblico, sog. Sala della Pace. 1337–1339. Fresko. Bildarchiv RDK.

7. Nicoletto da Modena, Kupferstich, Rom, 1507. 13,5 x 9,4 cm. Nach: B. ill. 25, S. 109, Nr. 36.

8. Holzschnitt. Nach 1513. Maße unbek. Venedig, Mus. Correr. Nach [90] S. 54, Abb. 34.

9. Marcantonio Raimondi nach Raffael, Kupferstich, 1. V. 16. Jh. 21,7 cm x 11,6 cm. Nach: B. ill. 27, S. 85, Nr. 393.

10. Polidoro da Caravaggio und Werkstatt (Werkstatt des Giulio Romano ?), Rom, Pal. Zuccari (ehem. Villa Lante). Zw. 1521 und 1527. Fresko. Nach: [67] S. 167.

11. Benvenuto Cellini, Revers einer Medaille auf Papst Clemens VII., 1534. Bronze, Dm. 3,6 cm. Stuttgart, L.mus. Württ., Inv.nr. MK 20767. Nach: [33] S. 103.

12. Jacopo Sansovino, Pax, Venedig, Loggetta am Campanile von S. Marco. 1540. Bronze, Maße unbek. Nach: [47] Bd. 2, Abb. 218.

13. Holzschnitt-Ill. in: Alciato, Ausg. Paris 1542, S. 100. 6 x 6,7 cm. Nach dem Original.

14. Francesco Salviati, Rom, Pal. Farnese, Sala dei Fasti. Um 1551–1558. Fresko. Foto Alinari, Nr. 24442.

15. Leone Leoni, Pax. Mailand, Kath. 1563. Bronze, Maße unbek. Nach: Giacomo Bascapé, Paolo Mezzanotte, Il Duomo di Milano, Mail. 1965, Taf. 107.

16. Cornelis Cort nach Marten van Heemskerck, Circulus vicissitudinis rerum humanarum, Nr. 8. Kupferstich (Blatt: 22,3 x 30,3 cm). Nach: [33] S. 111.

17. Ill. in: Cartari, S. 311. Radierung, Rahmen 18 x 13 cm. Nach dem Original.

18. Étienne Delaune, Kupferstich, 1575. 6,3 x 8,2 cm. Nach: [33] S. 75.

19. Johan Wierix, Kupferstich (Blatt: 37,9 x 46,2 cm). Nach: [33] S. 86.

20. Jacques de Gheyn d. Ä. (?), Kupferstich, dat. 1577. Maße unbek. Nach: [79] Bd. 1, S. 4.

21. Agostino Carracci nach Jacopo Tintoretto, Kupferstich (Rahmen: 18,6 x 24,8 cm), 1589. Nach: [33] S. 89.

22. Jakob Schwendtner, Gem. Regensburg, Rathaus, 1592. Öl auf Holz, Maße unbek. Nach: Andreas Kraus und Wolfgang Pfeiffer (Hgg.), Regensburg …, Mchn. 1979, Abb. 267.

23. Karel van Mallery nach Marten de Vos, Kupferstich (Blatt: 17,7 x 23,1 cm), vor 1596. Nach: [33] S. 94.

24. Holzschnitt-Ill. in: Alciato, Ausg. Padua 1621, S. 734. 8,5 x 9 cm. Nach dem Original.

25. Peter Paul Rubens. London, The Nat. Gal., Inv.nr. NG 46. 1629/1630. Öl auf Lwd., 203,5 x 298 cm. Nach: [48] Bd. 2, Abb. 127.

26. Holzschnitt-Ill. in: Ripa, Ausg. Padua 1630, S. 548. 9,3 x 7,7 mm. Nach dem Original.

27. Pietro da Cortona. Rom, Pal. Barberini. Zw. 1632 und 1639. Fresko (Ausschnitt). Foto Alinari, Nr. 28571.

28. Theodor van Thulden, Kupferstich, in: [13] pag. 117A. Nach: Corp. Rub. 16, Abb. 82.

29. Erasmus Quellinus d. J., Figurentafel der Festdekoration zur Verkündung des Westfäl. F. Antwerpen, Mus. Vleshuis, Inv.nr. AV.5661. 1648. Öl auf Holz, 212 x 117 cm. Nach: [42] Kat.bd., S. 232.

30. Engelbert Ketteler, Revers einer Medaille, Münster, 1648. Silber, Dm. 5,7 cm. Stuttgart, L.mus. Württ., Münzkab., Inv.nr. MK 17067. Nach: [33] S. 129.

31. Engelbert Ketteler, Revers einer Medaille, Münster, 1648. Silber, Dm. 5,8 cm. Stuttgart, L.mus. Württ., Münzkab., Inv.nr. MK 17063. Nach: ebd.

32. Kupferstich und Radierung, Typendruck, Platte: 18,6 x 28,1 cm. Nach: Dt. ill. Flugbll. 4, S. 348, Nr. 260.

33. Simon Vouet, Gem. Paris, Mus. du Louvre. Paris, um 1655–1660. Öl auf Lwd., Maße unbek. Nach: [42] Kat.bd., S. 265.

34. J. C. Schalckh (Entw.) und Johann Georg Wolffgang (Stich), Emblem cl. III Nr. XLIV, Kupferstich in Boschius cl. III Taf. 44, Ausschnitt (ca. 6 x 5 cm). 1701. Nach dem Original.

35. Radierung in: Pieter Schenk, Schouwburg van den orlog …, Amst. 1720, Bl. XV. 16,5 x 20 cm. Nach: [33] S. 17.

36. Pietro Baratta, Pax und Victoria. St. Petersburg, Sommergarten. Zw. 1723 und 1725. Marmor, Maße unbek. Nach: Francesco Freddolini, Giovanni Baratta 1670–1747, Rom 2013, S. 115.

37. Bernard Picart, Frontispiz, in: [21] S. XXXVI. Radierung, Rahmenlinie: 34,5 x 21,7 cm. Nach: [33] S. 108.

38. François Le Moyne, Gem. Versailles, Schloß, Salon de la Paix. Paris, 1729. Öl auf Lwd., 382 x 235 cm. Nach: [46] Taf. VI.

39. Jeremias Wachsmuth nach Gottfried Eichler, Pax mit Exempel, Augsburg, um 1758. Kupferstich mit Radierung, 20 x 12,8 cm (Platte) in: Ripa-Hertel, T. 1, Bl. 79.

40. Gregorio Guglielmi, Segnungen des F. Wien, Schloß Schönbrunn, westliches Deckengem. der Großen Galerie. 1760. Fresko. Foto RDK.

41. Christian Bernhard Rode, Radierung (Platte: 23 x 35,8 cm), 1778. Nach: [33] S. 87.

42. Johann Conrad Krüger, Kupferstich (Maße unbek.), 1779. Nach: [35] S. 195, Nr. III/3a.

43. Antonio Canova, Modell für eine Statue der Pax. Castle Howard Coll., Yorksh. 1812. Terrakotta, 40 x 17 cm. Nach: Timothy Clifford u. a., The three Graces. Antonio Canova, Edinburgh 1995, S. 95, Nr. 24.

44. Johan Cousen nach Edwin Landseer, Stahlstich, 1846. Foto RDK.

45. Ludwig Richter, Holzschnitt in: Schiller’s Lied von der Glocke in Bildern von Ludwig Richter, Dresden 21872, Nr. 14.

46. Sir William Orpen, Gem. London, Imperial War Mus. 1919. Öl auf Lwd., Maße unbek. Nach: Foto Mus.

Literatur

Quellen: 1. Gilles Corrozet, Hecatomgraphie, Paris 1540; a. dgl., Paris 1548. – 2. Bartholomeus Anulus (Barthélemy Aneau), Picta Poesis …, Lyon 1552. – 3. Guillaume Du Choul, Discours de la religion des anciens romains, Lyon 1556. – 4. Sebastiano Erizzo, Discorso … sopra le medaglie antiche, Ven. 1559. – 5. Natalis Comes (Natale Conti), Mythologiae sive explicationis fabularum libri X, Ven. 1568. – 6. Nicolaus Reusner, Emblemata, FfM. 1581. – 7. Joachim Camerarius, Symbolorum & emblematum …, Bd. 1–4, Nbg. 1590–1604 (Ndr., hg. von Wolfgang Harms und Ulla-Britta Kuechen, Bd. 1–2, Graz 1986, 1988). – 8. Gabriel Rollenhagen, Nucleus emblematum …, Bd. 1–2, Arnheim-Utrecht 1611, 1613 (Ndr., hg. von Carsten-Peter Warncke, Dortmund 1983). – 9. Julius Wilhelm Zincgref, Emblematum Ethico-Politicorum Centuria …, ed. princ. 1619, hier ben. Ausg. Hdbg. 1644. – 10. Daniel Meisner und Eberhard Kieser, Thes. Philo-Politicus. Politisches Schatzkästlein Buch I–II, FfM. 1625–1631 (Ndr. hg. von Klaus Eymann, Unterschneidheim 1974). – 11. Pierre Dinet, Cinq livres des Hieroglyphiques …, Paris 1614. – 12. Jean Baudoin, Recueil d’emblemes divers, Bd. 1–2, Paris 1638–1639 (Ndr. Hdhm.-N. Y. 1977). – 13. Jan Caspar Gevaerts, Pompa Introitus Honori Serenissimi Principis Ferdinandi Austriaci …, Antw. 1642. – 14. Johann Vogel, Meditationes emblematicae de restaurata pace Germaniae …, FfM. 1649. – 15. Diego de Saavedra Fajardo, Idea de un principe politico christiano, representada en cien empresas, Amst. 1655. – 16. Georg Philipp Harsdörffer, Gespraechspiele, T. I–VIII, Nbg. 1643–1649. – 17. Joannes Solarzano Pereira (Juan de Solórzano Pereira), Emblematum centum, regio politica …, Madrid 1653. – 18. Johannes Bödiker, Erklaerung der Hierogylphischen Sinn= Bilder …, Köln 1678. – 19. Daniel de la Feuille, Devises et emblemes, Amst. 1681. – 20. Claude-François Menestrier, Hist. du Roy Louis Le Grand …, Paris 1691. – 21. Jean Dumont, Corps universel diplomatique du Droit des gens …, Amst. 1726, Bd. 1.

Untersuchungen: 22. Gerd Althoff u. a. (Hg.), F. Theorien, Bilder, Strategien. Von der Antike bis zur Gegenwart, Dresden 2019. – 23. Sibylle Appuhn-Radtke, Darst. des F. in der Emblematik, in: [24] S. 341–360. – 24. Wolfgang Augustyn (Hg.), PAX. Beitr. zu Idee und Darst. des F., Mchn. 2003 (Veröffn. des ZI, 15). – 25. ders., F. und Gerechtigkeit – Wandlungen eines Bildmotivs, in: ebd., S. 243–300. – 26. ders., L’art de la paix? Bilder zum Kongresswesen, in: Christoph Kampmann u. a. (Hgg.), L’art de la paix. Kongresswesen und F.stiftung im Zeitalter des Westfäl. F., Münster 2011 (Schrr. der „Vereinigung zur Erforschung der Neueren Gesch.“, 34), S. 615–641. – 27. Ausst.kat. „Bilder und Szenen des F. zwischen Antike und Gegenwart“, Unna 1988. – 28. Ausst.kat. „30jähriger Krieg, Münster und der Westfäl. F.“, Stadtmus. Münster, Münster 1998, Bd. 1: Krieg; Bd. 2: Frieden. – 29. Ausst.kat. „Der Westfäl. F., Münster 1988, Bd. 1: Krieg und F.; Bd. 2: Die Friedensfreude auf Münzen und Medaillen“. – 30. Ausst.kat. „Eirene/Pax. F. in der Antike“, Münster 2018, Dresden 2018. – 31. Ausst.kat. „Europa 1789 …“, Hamburg 1989. – 32. Ausst.kat. „Europa in Wien. Der Wiener Kongress 1814/15“, Wien 2015. – 33. Ausst.kat. „F.bilder in Europa 1450–1815“, hg. von Hans-Martin Kaulbach, Stuttgart 2012–2013, Bln.-Mchn. 2013. – 34. Ausst.kat. „F.engel …“, München 1999–2000, Mchn. 1999. – 35. Ausst.kat. „Hist. Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779“, Ried 1979. – 36. Ausst.kat. „L’art de la paix“, Paris, Petit Palais. Mus. des B.-A. de la Ville de Paris …, Paris 2016–2017, Paris 2016. – 37. Ausst.kat. „La Revolution franç. et l’Europe 1789–1799“, Paris 1989, Bd. 1–3. – 38. Ausst.kat. „La sculpture franç. au XIXe s.“, Galeries nat. du Grand Pal. 1986, Paris 1986. – 39. Ausst.kat. „Von teutscher Not zu höfischer Pracht 1648–1701“. Germ. Nat.mus. Nürnberg … 1998, Köln 1998. – 40. Ausst.kat. „Wege zum F.“, hg. von Hermann Arnhold, Münster … 2018, Dresden 2018. – 41. Ausst.kat. „Wittelsbach und Bayern“, Bd. 1,1–3,2, München 1980. – 42. Ausst.kat. „1648. Krieg und F. in Europa“, Kat.bd., Textbd. 1–2, Münster und Osnabrück 1998. – 43. Virginie Bar, La peinture allégorique au Grand Siècle, Dijon 2003. – 44. Reinhold Baumstark, Ikon. Stud. zu Rubens Kriegs- und Friedensallegorien, Aachener K.bll. 45, 1974, S. 125–234. – 45. Christoph Bellot, „Frohlocke Baÿerland, der Friede stellt sich ein“. Ein Bildzeugnis zum Füssener F. 1745, Alt-Füssen 1984, S. 55–70. – 46. Jean-Luc Bordeaux, François Le Moyne and his Generation 1688–1737, Neuilly-sur-Seine 1984. – 47. Bruce Boucher, The Sculpture of Jacopo Sansovino, New Haven-Ld. 1991, Bd. 1–2. – 48. Nils Büttner, Rubens. Allegories and Subjects from Lit., Ld.-Turnhout 2018 (Corp. Rub., T. 12,1–2). – 49. Liana Cheney, The Paintings of the Casa Vasari, N. Y.-Ld. 1985. – 50. William R. Crelly, The Painting of Simon Vouet, New Haven-Ld. 1962. – 51. Jacques Dane (Hg.), 1648. Vrede van Munster …, Zwolle 1998. – 52. Erich Dinkler und Erika Dinkler-von Schubert, Art. „Friede“, in: RAC VIII, Sp. 434–505. – 53. Martina Dlugaiczyk, Der Waffenstillstand (1609–1621) als Medienereignis, Münster usw. 2005 (Niederl.-Stud., 39). – 54. Heinz Duchhardt, F.miniaturen, Münster 2019; a. ders., Gascard und sein Monumentalgemälde vom Nimwegener Kongress, in: ebd., S. 59–90. – 55. Kurt W. Forster, Metaphors of Rule, Mitt. Flor. 15, 1971, S. 65–104. – 56. Johannes Fried (Hg.), Träger und Instrumentarien des F. im hohen und späten MA, Sigmaringen 1996 (Vorträge und Forschgn., Bd. 43). – 57. Joachim Ganzert (Hg.), Das Lüneburger Rathaus, Petersberg 2014 (Beitr. zur Archit.- und Kulturgesch. Leibniz Univ. Hannover …, Bd. 10,1–3). – 58. Klaus Garber u. a. (Hgg.), Erfahrung und Deutung von Krieg und F. …, Mchn. 2001 (Der F. Rekonstruktion einer europ. Vision, Bd. 1). – 59. Werner Gramberg, Guglielmo della Portas Grabmal für Paul III. Farnese in San Pietro in Vaticano, Röm. Jb. für Kg. 21, 1984, S. 253–364. – 60. Richard Harprath, Papst Paul III. als Alexander der Große. Das Freskenprogramm der Sala Paolina in der Engelsburg, Bln.-N. Y. 1978 (Beitr. zur Kg., Bd. 13). – 61. Siegmar Holsten, Allegor. Darstellungen des Krieges 1870–1918, Mchn. 1976 (Stud. zur K. des 19. Jh., Bd. 27). – 62. Inv. de la coll. d’estampes relatives à l’hist. de France, léguée en 1867 à la Bibl. nat. par Michel Hennin, Bd. 1–5, Paris 1877–1884. – 63. Wilhelm Janssen, Art. „F.“, in: Gesch. Grundbegriffe, Bd. 2, Stg. 1975, S. 543–591. – 64. Ingeborg Kader, Eἰρήνη und Pax …, in: [24] S. 117–160. – 65. Hans-Martin Kaulbach, Weiblicher F. – männlicher Krieg? Zur Pers. des F. in der K. der Neuzeit, in: Sigrid Schade, Monika Wagner, Sigrid Weigel (Hgg.), Allegorie und Geschlechterdifferenz, Köln, Weimar, Wien 1994, S. 27–49. – 65a. ders., Das Bild des F. – vor und nach 1648, in: [42] Textbd. 2, S. 593–603. – 66. ders., Picasso und die F.taube, in: Georges-Bloch-Jb. des kg. Seminars der Univ. Zürich 4, 1997, S. 165–197. – 66a. ders., Der F. auf dem Sockel – Öffentliche F.bilder seit 1648, in: [34] S. 44–65. – 67. ders., F. als Thema der bildenden K. – ein Überblick, in: [24] S. 161–242. – 67a. ders., Europa in den F.allegorien des 16.–18. Jh., in: Klaus Bußmann und Elke-Anna Werner, Europa im 17. Jh., Stg. 2004, S. 54–78. – 67b. ders., F.visionen, in: Pim den Boer u. a. (Hgg.), Europ. Erinnerungsorte, Bd. 1, Mchn. 2012, S. 297–317. – 68. Christian Klemm, Joachim von Sandrart, Bln. 1986. – 69. Carl Koch, Art. „Pax“, in: RE 18, Sp. 2430–2436. – 70. Raimund Lachner, F. aus theol. Sicht …, in: [24] S. 63–116. – 71. Vincenzo Mancini u. a. (Hgg.), Affreschi nei palazzi di Padova, Padua 2010. – 72. John Rupert Martin, The Decorations for the Pompa Introitus Ferdinandi, Brüssel 1972 (Corp. Rub., 16). – 73. Harold Mattingly, Coins of the Roman Empire in the Brit. Mus., Bd. 1–4, Ld. 1965–1968. – 74. Lise Lotte Möller, Krieg und F. Über zwei Barockbildwerke in Hamburg, in: Intuition und Kunstwissenschaft. Fs. für Hanns Swarzenski, Bln. 1973, S. 467–486. – 75. Karl Möseneder, Zeremoniell und monumentale Poesie …, Bln. 1983. – 76. Frederik Muller, De Nederlandsche geschiedenis in platen. Beredeneerde beschrijving van Nederlandsche historieplaten, zinneprenten en hist. kaarten, T. 1–4, Amst. 1863–1882 (Ndr. Amst. 1970). – 77. Massimiliano Papini, Frieden bringt Reichtum, in: [30] S. 63–73. – 78. John Pope-Hennessy, Ital. High Renss. and Baroque Sculpture, T. 3,1, Ld. 1963. – 79. Johan Q. van Regteren Altena, Jacques de Gheyn. Three Generations, Den Haag usw. 1983, Bd. 1–3. – 80. Klaus Schreiner, „Gerechtigkeit und Frieden haben sich geküßt“ (Ps 84,11). F.stiftung durch symbolisches Handeln, in: [56] S. 37–86. – 81. Erika Simon, Eirene und Pax …, in: Sitzungsber. der Wiss. Ges. an der Johann Wolfgang Goethe-Univ. Frankfurt am Main 24, 1988, Nr. 3, S. 55–84. – 82. dies., Art. „Eirene“, in: LIMC 3,1, S. 700–705; Bd. 3,2, Abb. S. 540–542. – 83. dies., Art. „Pax“, in: ebd., Bd. 7,1, S. 204–212; Bd. 7,2, S. 134–138. – 84. François Souchal, French Sculpture of the 17th and 18th c., Bd. 1–3, Oxf. 1977–1987. – 85. Wladimir Timofiewitsch, Girolamo Campagna, Mchn. 1972. – 86. Susan Tipton, Res publica bene ordinata …, Hdhm. 1996 (Stud. zur Kg., Bd. 104). – 87. Barbara Uppenkamp, Politische Ikon. im Rathaus zu Lüneburg, in: [57] Bd. 2, S. 247–353. – 88. Ursula Vedder, Nike, Viktoria und Palladion …, in: [34] S. 16–39. – 89. Sheila Williams und Jean Jacquot, Ommegangs Anversois du temps des Bruegel et de van Heemskerk, in: Jean Jacquot (Hg.), Les Fêtes de la Renss., Paris 1960, Bd. 2, S. 359–387. – 90. Wolfgang Wolters, Der Bilderschmuck des Dogenpalastes, Wiesb. 1983. – 91. Armin Zweite, Marten de Vos als Maler, Bln. 1980.

Verweise



Link zur Literatur im KUBIKAT