Firnis
englisch: Varnish; französisch: Vernis; italienisch: Vernice.
Rolf E. Straub (1986)
RDK VIII, 1400–1416
I. Definition, Wort
- II. Funktionen: 1. Schutzfunktion (Sp. 1402), 2. Optische Funktion (Sp. 1402), 3. Schlußlasur (Sp. 1402), 4. Retuschier-F. (Sp. 1402). - III.
Historische und systematische Darstellung: 1. Grundlagen der Forschung (Sp. 1403), 2. Öl-F. (Sp. 1403), 3. Öl-Harz-F. (Sp. 1404), 4. Harz-Essenz-F. (Sp. 1406), 5. Eiklar-F. (Sp. 1408). - IV. F. an Holzskulpturen (Sp. 1408). - V. Ästhetische Auswirkungen des Vergilbens (Sp. 1409). - VI. Bemerkungen zu den Werkstoffen (Sp. 1409).
I. Definition.
Im Bereich der Kg. und K.technologie ist F. ein Sammelname für transparente, filmbildende Überzüge von Gemälden und Holzskulpturen, die auf der Basis von trocknenden Ölen, Harzen oder Eiklar hergestellt sind.
Die in hist. Quellen z. T. als F. bezeichneten gelben Lasuren auf Blattsilber und -zinn zur Imitation von Gold (RDK VII 4), Ätzgründe für Radierungen, Schutzüberzüge für kunstgewerbliche Gegenstände sowie Imitationen orientalischer Lackarbeiten bleiben hier unberücksichtigt, ebenso die im Bereich der archäologischen Keramik fälschlicherweise als F. bezeichnete Glanztonschicht (eine keramische Zwischenstufe zwischen Engobe und Glasur) und die sog. Violin-F., für deren Zusammensetzung nicht optische, sondern akustische Gesichtspunkte bestimmend sind.
Die F. lassen sich einteilen 1) nach ihrer Grundzusammensetzung in a) trocknende Öle (Öl-F.), b) trocknende Öle mit eingeschmolzenen Harzen (Öl-Harz-F.), c) Harzlösungen in destilliertem Petroleum, ätherischen Ölen oder Alkohol (Harz-Essenz-F.), d) Eiklar-F.
2) nach der Art des Trocknens oder Erhärtens in a) physikalisch trocknende (z. B. Harz-Essenz-F.: der nach dem Verdunsten des Lösemittels zurückbleibende Harzfilm bleibt auch in gealtertem Zustand meist in organischen Lösungsmitteln löslich), b) physikalisch und chemisch trocknende (z. B. mit Terpentinöl verdünnte Öl-F.: das nach dem Verdunsten des Lösemittels zurückbleibende Öl härtet nachträglich durch chemische Prozesse und wird praktisch unlöslich), c) chemisch trocknende, z. B. Öl-F. und Öl-Harz-F. Sie erhärten allein aufgrund chemischer Prozesse (Oxydation, Polymerisation, Kondensation, Umesterung) und bilden praktisch unlösliche Filme.
Die Einteilung der F. im vorliegenden Art. richtet sich nach ihrer Zusammensetzung.
Das Wort F. geht auf den am Königshof der Ptolemäer beliebten makedonischen Frauennamen Berenikē zurück, der von der cyrenischen Kgn. Berenike II. († nach 221 v. Chr.) auf die Stadt in der Kyrenaika (heute Bengasi) überging, die ein wichtiger Umschlaghafen für Sandarakharz war. Das makedonische Wort lieferte über mlat. „veronix“, „vernix“, „vernissum“ das ital. „vernice“, mhdt. „vernis“, „fornis“, „virnis“ (Kluge-Mitzka S. 199). Ursprünglich ist damit wohl in der Regel Sandarakharz gemeint. Deshalb werden solche Bezeichnungen in Rezepten des MA scheinbar widersinnig für den Bestandteil eines F. verwendet.
II. Funktionen
1. Schutzfunktion
Schutz der Farbschicht vor atmosphärischen Einflüssen (Staub, Ruß, gasförmigen Verunreinigungen, Sauerstoff, Wasserdampf), kurzwelligem Licht und mechanischer Beschädigung.
2. Optische Funktion
Malereien mit rauher Oberfläche erscheinen hell und matt, weil sie das einfallende Licht streuen (Oberflächenlicht, vgl. RDK VII 4). Ein F.auftrag ergibt einen Film mit glatter Oberfläche, welche die Lichtstrahlen reflektiert (Spiegelreflexion): die Farbtöne erscheinen nun brillanter und glänzend, aber auch etwas dunkler, weil ein Teil des Lichtes absorbiert wird (Tiefenlicht). Beim Firnissen verändert sich die glatte Oberfläche bindemittelreicher Öl- und Harz-Ölfarbe am wenigsten. Malereien mit vorwiegend wäßrigem Bindemittel (ebd. Sp. 44f.) dagegen bilden poröse Farbschichten, welche die Pigmentpartikel (ebd. Sp. 6f.) nicht so vollständig einbetten wie die Malöle. Beim Firnissen wird hier nicht nur die Lichtstreuung an der Oberfläche aufgehoben; der F. dringt auch in die Hohlräume des Farbfilms ein: seine optischen Eigenschaften sind nun für die Erscheinung der Malerei bestimmend. Je größer der Unterschied im Lichtbrechungsindex (ebd. Sp. 4) von Bindemittel und F. ist, desto dunkler und durchsichtiger wird die Malerei im gesamten, doch ist der Grad der Veränderung bei jedem Pigment je nach seinem Brechungsindex ein anderer. Am dunkelsten werden die Blaus, während opake Rotpigmente ihren Helligkeitsgrad wenig ändern. So kann der Künstler mit Hilfe eines F. Malereien nach Absicht Glanz und Tiefe verleihen.
3. Schlußlasur
Schlußlasur (Auftrag eines absichtlich mit Farbmitteln getönten F. über das ganze Bild). Das MA verwendete zwar rötliche, gelbliche und bräunliche Öl- und Öl-Harz-F., deren Tönung jedoch durch die Eigenfarbe der Ausgangsmaterialien oder die Zubereitungsmethode (starkes Erhitzen) bedingt war. In künstlerischer Absicht mit Hilfe von Farbmitteln getönte F. wurden anscheinend nicht vor dem 18. Jh. in bemerkenswertem Umfang gebraucht. Sie waren vor allem während des 19. Jh. in Mode, solange man den sog. Galerieton von Gemälden schätzte. Eine ausführliche Behandlung des Themas findet sich bei [97]-[107].
4. Retuschier-F.
Retuschier-F. Mit Öl oder ölreicher Tempera (RDK VII 46f.) gebundene Malfarben können im Bild je nach ihrer Bindemittelabsorption ungleichmäßig matt oder glänzend trocknen. Überdies absorbieren poröse Grundierungen einen Teil des Bindemittels aus der Farbschicht, welche dann „einschlägt“, d. h. matt wird. Beide Erscheinungen erschweren die Arbeit des Malers. Um wieder eine gleichmäßige Oberflächenwirkung herzustellen, bringt er in solchen Fällen einen rasch trocknenden F. an, über dem er weitermalen („retuschieren“) kann. Rezepte für Retuschier-F. finden sich erst vom 17. Jh. an. Anscheinend wurden im wesentlichen Harz-Essenz-F. gebraucht, die man auch sonst als Schluß-F. verwendete, z. B. Mastix in Spieköl [43, fol. 110r Nr. 241] oder in Terpentinöl [67, Bd. 2 S. 745], ferner Terpentinharz in Terpentinöl (Edward Norgate in dem bei [1] Bd. 1 S. 473f. zit. Ms.), mit Kolophonium [67, Bd. 2 S. 745], und Kopal in Terpentinöl (ebd. S. 746). Das 19. Jh. benutzte neben den traditionellen Harzen, ätherischen Ölen und Weingeist auch Dammar, das langsam trocknende Mohnöl und den bedenklichen Kopaivabalsam [92, S. 362].
III. Historische und systematische Darstellung
1. Grundlagen der Forschung
Im Gegensatz zur Pigmentforschung (RDK VII 5) kann sich eine Darstellung historischer F. kaum auf analytische Untersuchungsergebnisse stützen, weil die naturwissenschaftliche Bestimmung organischer Substanzen ungleich schwieriger ist als die anorganischer. Innerhalb einer organischen Stoffgruppe wie z. B. der Naturharze ist es derzeit kaum möglich, individuelle Arten zu bestimmen, besonders wenn diese stark gealtert oder mit anderen Werkstoffen gemischt sind. Untersuchungen originaler F. wären auch praktisch nur an neueren Malereien möglich, weil die alten, verfärbten Überzüge im Laufe der Zeit immer wieder entfernt und durch neue ersetzt worden sind.
Dagegen finden sich in beinahe allen maltechnischen Traktaten Anweisungen zum Herstellen von F. Auf die Schwierigkeiten, die sich ihrer Auswertung bieten, hat bereits Joyce Plesters [102, S. 456] hingewiesen: die Rezepte sind über lange Zeiträume immer wieder abgeschrieben und in neue Traktate übernommen worden, oft in fehlerhafter Form. Die Anwendungsart (vgl. Sp. 1402f.) der beschriebenen Mixturen geht aus den Titeln der Rezepte (z. B. „ein anderer F.“) nicht immer hervor. Das Verständnis der Materialbezeichnungen ist oft erschwert, weil sich diese gewandelt haben oder weil die Werkstoffe selbst (wie z. B. Bernstein und Kopal) miteinander verwechselt worden sind. Auch ist der Einfluß sehr zahlreicher maltechnischer Schriften auf die Arbeitsweise der Künstler völlig ungeklärt. Trotz dieser Vorbehalte dürfte die Fülle der überlieferten Rezepte ein hinreichend getreues Bild der technologischen Entwicklung vermitteln, umsomehr als sich diese über große Zeiträume mit erstaunlicher Langsamkeit vollzog.
Die jeweiligen Rezepthinweise müssen sich im vorliegenden Art. auf eine Auswahl charakteristischer Beispiele beschränken.
2. Öl-F.
Da alle chemischen Reaktionen unter Wärmeeinwirkung schneller verlaufen, werden bei längerem Erhitzen der Malöle Oxydation und Polymerisation beschleunigt: die Öle trocknen nach dem Auftrag schneller. Die Trocknung läßt sich noch mehr beschleunigen, wenn man die Öle zusammen mit metallischen Trocknern (Sikkativen) erhitzt. Benutzt wurden zu diesem Zweck Blei-, Mangan-, Kupfer-, Zink- und Calciumverbindungen. Bleisikkative bleichen bei richtiger Temperaturkontrolle die Öle, führen aber später zu einer umso stärkeren Vergilbung. Einen besonders hellen, rasch trocknenden F. erhält man auch, indem man Lein- oder Nußöl in flachen (Blei-)Schalen der Sonne aussetzt. Die Voroxydation, Vorpolymerisation und Bleichung findet dann unter dem fotochemischen Einfluß der Sonnenstrahlen statt. Öl-F. sind widerstandsfähiger als unbehandelte Malöle, doch gilben sie stark. Wegen ihrer Zähflüssigkeit trug man sie in erwärmtem Zustand mit dem Handballen auf.
In den medizinischen Schriften des Aetios (5./ 6. Jh.) wird erwähnt, Nußöl schütze („continet et adservat“) enkaustische Malereien für lange Zeit. Mit Sicherheit fanden Öl-F. vom Hoch-MA an Verwendung ([9] Nr. 109; [11] lib. III cap. 29; [17] S. 62; [27] S. 46; [43] fol. 45v Nr. 90, fol. 7v Nr. 7; [25 a] Bd. 1 S. 504 Nr. 513). In der abendländischen Malerei kamen sie anscheinend im späten 17. Jh. außer Gebrauch, während sie sich in der Ikonenmalerei bis in neuere Zeit hielten [24, § 29 und Anhang S. 445]. In den Quellen finden sich nur vereinzelt Rezepte. Noch heute bedeutet „F.“ im gewerblichen Gebrauch ein mit Trockenstoffen behandeltes Öl [112, S. 3].
3. Öl-Harz-F.
Harze trocknen schneller als Öle. Wenn man ein Harz oder eine Mischung von Harzen in heißes Öl einschmilzt, wird dessen Trocknung beschleunigt. Gleichzeitig entsteht aus dem Öl-Harzgemisch durch Umesterung eine sehr dauerhafte chemische Verbindung, die mit der Zeit in organischen Lösemitteln praktisch unlöslich wird. Nachteilig ist die von Anfang an mehr oder weniger dunkle Tönung. Der Auftrag auf das Bild erfolgte wie bei den Öl-F.
a. Vernix liquida.
Im frühesten erhaltenen Rezept aus dem Lucca-Ms. [8, fol. 222 M 10-20] werden nahezu alle im 8.-9. Jh. bekannten Harze mit Leinöl zusammengeschmolzen (vgl. auch [9] Nr. 247 und [11] lib. III cap. 44). In diesen frühen Rezepten sind bereits Leinöl und Sandarak, die Hauptkomponenten der „vernix liquida“ (= flüssiger Sandarak) enthalten, welche als weitverbreiteter Standard-F. des MA gelten darf (vgl. [10a] lib. I cap. 21; [12] Nr. 202; [15], zit. bei [2] Bd. 1 S. 313 Nr. 341; [16] cap. 155; [17] S. 62; [18], zit. bei [1] Bd. 1 S. 251; [20] Nr. 206 und 262). Er trocknet relativ schnell und zeigt eine durch das Sandarakharz bedingte rötliche Tönung, die ihm auch den Namen „vernissum rubeum“ eingetragen hat [1, Bd. 1 S. 236]. Wahrscheinlich kalkulierten die Maler seinen rötlichen Ton von Anfang an mit ein, z. B. beim Aufbau der Inkarnate, die in der ital. Temperamalerei heute grünlich blaß wirken. Als im 16. Jh. die hellen, schneller trocknenden Harz-Essenz-F. aufkamen, wurde „vernix liquida“ allmählich verdrängt, aber nicht völlig aufgegeben, wie Quellen des 16. und 17. Jh. belegen (z. B. [26] Nr. 398; [28] cap. 84; [32] S. 173; [33] lib. II S. 127; [42] S. 244; [47] S. 179). Im 18. Jh. wurde dieser F.typ nur noch für gewerbliche Zwecke erwähnt [80, Bd. 2 S. 15 und 17].
b. Bernstein-F.
Indem man Bernstein auf starkem Feuer schmolz und die Schmelze in heißem Leinöl zergehen ließ (s. [10a] lib. I cap. 21), erhielt man den härtesten und dauerhaftesten, aber auch dunkelsten F. der älteren Kunstpraxis. Rezepte finden sich nördlich der Alpen im Hoch- und Spät-MA ([9] Nr. 98; [12] Nr. 208; [14] S. 788; [15] Nr. 341; [21] Rezept R; [22] fol. 113v und 120r; [23] fol. 18v Nr. 48). In Italien scheint Bernstein-F. erst zur Zeit Leonardos da Vinci Eingang gefunden zu haben ([25 a] Bd. 1 S. 504 Nr. 513; [26] Nr. 395; [31] S. 74; [33] lib. II S. 127); A. Libavius nannte diesen F. 1599 noch nach dem Herkunftsland des Bernsteins „vernix Germanorum“ [38, T. 3 S. 406]. Im 17. Jh. und in der Folgezeit haben Bernstein-Öl-F. kaum noch Bedeutung im Bereich der Kunst. S. auch Kopal- und Bernstein-Essenz-F. (Sp. 1407f.).
c. Vernix alba.
Der rötliche Ton der „vernix liquida“ und der dunkle des Bernstein-F. wirkten sich über Blau- und Grünpartien besonders ungünstig aus. Ein „weißer“ F. aus Nuß-, Lein- oder Hanföl mit Mastix und/oder Terpentinharz wurde deshalb für die empfindlichen Malfarben bereitet. In engl. Rechnungen des 13. und 14. Jh. wird neben dem „roten“ F. auch die teurere „verniz alba“ - gewöhnlich im Zusammenhang mit blauen und grünen Pigmenten - aufgeführt [1, Bd. 2 S. 29f.]. Zwei frühe Herstellungsrezepte gibt das Straßburger Ms. [17, S. 62]; 1549 übernahm sie Val. Boltz [27, S. 45f.]. Weitere Rezepte finden sich vor allem in ital. Quellen des 16. Jh. („vernice chiara“: [26] Nr. 400 und 401; [35] S. 221; [36] S. 129), aber auch in span. und ital. Traktaten des 17. Jh. ([46] Bd. 2 S. 111; [49] Nr. 46 und 57) und des 18. Jh. [67, Bd. 2 S. 745]. In Deutschland fand dieser F.typ anno 1706 sogar noch Erwähnung als „der beste F. den Mahlern“ [63, S. 88].
d. Vernice grossa, vernice commune.
Für gröbere Arbeiten und zum Firnissen von Werken der angewandten Kunst diente ein Sud von Leinöl und Kolophonium mit oder ohne Zugabe von Sandarak, der in Quellen des 13./14. bis ins 18. Jh. nachweisbar ist ([12] Nr. 207 als Goldbeize; [18], zit. bei [1] Bd. 1 S. 251f.; [24] § 31; [26] Nr. 404 und 405; [32] S. 172f.; [43] fol. 46v Nr. 97; [50] Bd. 1 S. CCCXII; [54] S. 79; [79] S. 13). Anno 1777 wurde er in den Niederlanden noch als „Boeren-Vernis“ aufgeführt [80, Bd. 2 S. 21]. „Vernice grossa“ war ein wohlfeiler Ersatz für Sandarak- und Bernstein-F., denen sie in ihrer Tönung ähnlich sieht.
e. Kopal-Öl-F.
Die frühe Geschichte dieses Typs in der abendländischen Malerei ist ungewiß. Möglicherweise kamen schon im MA Kopale über Afrika nach Europa, die man für Bernstein hielt (vgl. [2] Bd. 1 S. CCLVIIf.). Wahrscheinlich aber wurden die exotischen Kopalharze erst mit dem Aufblühen des Überseehandels A. 17. Jh. in größeren Mengen importiert. Théod. Turquet de Mayerne erwähnte 1641 „vne gomme ou resine à Marseille qui vient des Indes“ [43, fol. 151r Nr. 330]. Rezepte für Kopal-Öl-F. sind im Kunstbereich selten; vgl. z. B. [64] S. 186 Nr. 13, wo es zum Schluß heißt: „so man nun saubere Gemähide darmit schmieret, so werden sie fast schön und gläntzend“. S. auch Kopal-Essenz-F. (Sp. 1407f.).
Selbstverständlich können die hier beschriebenen F.typen alle möglichen Zusätze enthalten, wie z. B. Weihrauch [20, Nr. 207], Alaun [26, Nr. 395], Knoblauch [20, Nr. 262], Aloe (ebd. Nr. 204) usw. Seit dem 16. Jh. sind in den Quellen meist flüssige Destillate als Verdünnungsmittel für Öl-Harz-F. erwähnt (s. unten).
4. Harz-Essenz-F.
Obwohl die Destillation von Flüssigkeiten schon früher bekannt war, wurde sie anscheinend nicht vor E. 15. Jh. kommerziell durchgeführt. In den Quellen sind Destillate als Löse- und Verdünnungsmittel für F. nicht vor A. 16. Jh. erwähnt. Die zunächst über gelindem Feuer erzielten Lösungen von Weichharzen und Balsamen in einem flüssigen Destillat bedeuteten gegenüber den überaus zähflüssigen Öl- und Öl-Harz-F. des MA einen großen Fortschritt. Der neue F.typ war nicht nur leichter herzustellen, sondern zeigte von Anfang an eine hellere Tönung. Er ist so dünnflüssig, daß man ihn mit einem weichen Pinsel aufstreichen kann. Seine Filme sind allerdings nicht so dauerhaft wie die der älteren Typen.
a. Petroleum-Typ.
Wahrscheinlich haben sich die Harz-Essenz-F. in Italien aus dem Terpentinharz-Nußöl-Typ der „vernice chiara“ (s. Sp. 1405) entwickelt. Wohl das früheste Rezept bringt das Marciana-Ms. [26, Nr. 403]: Straßburger Terpentin wird mit (destilliertem !) Petroleum warm gelöst (vgl. auch [35] S. 221 und [24] § 33). G. B. Armenini berichtet, Correggio und Parmigianino hätten nach Aussage ihrer Schüler einen solchen F. verwendet [36, S. 128]. Der Gebrauch des Petroleumtyps im 17. Jh. ist durch das Paduaner Ms. belegt [49, Nr. 48, 50 und 53].
b. Terpentinöl-Typ.
Die delikaten Terpentinharz-Petroleumdestillat-F. mögen im ital. Klima als Schutz für Gemälde ausgereicht haben. Diesseits der Alpen waren solidere Komponenten wie z. B. Mastix nötig, der sich nicht in Petroleumdestillat, sondern in ätherischen Ölen löst. Vom A. des 17. Jh. (z. B. [43] passim) bis zur Gegenwart gibt es kaum eine Quelle zur Maltechnik, die nicht Terpentinöl-Harz-F. aufführt. Harzkomponenten sind in der Regel Mastix, Sandarak, Kolophonium, Straßburger und Venetianer Terpentin einzeln oder in Kombination. Gelegentlich wurden auch kleine Mengen von Nuß- oder Leinöl zugemischt (z. B. [43] fol. 161v Nr. 341). Zu Beginn des 19. Jh. kam Dammarharz auf, in Deutschland anscheinend durch Lucanus [89] in Mode gebracht (vgl. [92] S. 357; [93] S. 99). - Dammar- und Mastix-Terpentinöl-F. haben sich bis in die Gegenwart gehalten.
Ungewöhnlich sind F. aus Terpentinen, die in ihrem eigenen ätherischen Ol warm gelöst wurden. So soll Zedernbalsam bei den katalanischen Malern des 15. Jh. gebräuchlich gewesen sein [108]. - Ein Rezept von 1672 beschreibt einen F. aus Weihrauch und Sandarak, in Venetianer Terpentin heiß gelöst ([53] T. 3, zit. bei [4] S. 423).
c. Spieköl-Typ.
Im 17. und 18. Jh. wurden in dem stärker lösenden Spieköl folgende Harze zu F. verarbeitet: Mastix [80, Bd. 2 S. 27], Sandarak ([35] S. 221; [43] fol. 110r Nr. 240) und Terpentine (ebd. fol. 110r Nr. 239), oder Kombinationen dieser Harze (ebd. fol. 109v Nr. 238, fol. 110r Nr. 243; [45] S. 841; [46] Bd. 2 S. 111 Nr. 3; [70a] S. 145f.; [72] S. 7 Nr. 2; [79] S. 56).
d. Weingeist-Typ.
In Weingeist gelöste Harze trocknen mit starkem Glanz auf, der wegen seiner Spiegelung für Gemälde ungünstig ist. Sie ergeben Filme, die schnell brüchig werden. Trotzdem fanden Sandarak-Weingeist-F. im 16., 17. und 18. Jh. nicht selten Erwähnung ([24] § 35; [36] S. 128; [43] fol. 110r Nr. 242; [50], zit. bei [2] Bd. 1 S. CCCXI; [67] Bd. 2 S. 746; [70a] S. 28; [79] S. 27). Dies ist damit zu erklären, daß sich Sandarak in Weingeist besser löst als in Terpentinöl. Für besonders feine Arbeiten auf Papier benutzte man im selben Zeitraum auch Benzoeharz, das sich in Weingeist ohne Hitzeanwendung löst ([26] S. 628f. Nr. 394f.; [67] Bd. 2 S. 746; [70a] S. 26).
e. Kopal- und Bernstein-Essenz-F. nehmen eine Sonderstellung ein.
Normalerweise sind diese Hartharze in organischen Lösemitteln nicht löslich; man muß sie erst durch Schmelzen bei hohen Temperaturen so verändern, daß sie löslich werden. Der chemische Vorgang dabei kann mit einer trockenen Destillation verglichen werden, die u. a. wahrscheinlich von einer Depolymerisation begleitet ist. Eine Verwendung als F. läßt sich vom 17. bis zum 19. Jh. belegen. Die in Terpentinöl, Spieköl oder Weingeist gelösten Hartharze ergeben keine so dauerhaften Filme wie in trocknenden Ölen gelöste. Beispiele: Kopal gelöst in Terpentinöl ist belegt bei [43] fol. 151r Nr. 330, [62] S. 129 und [67] Bd. 2 S. 746, in Spiek- oder in Rosmarinöl bei [86] S. 106, und in Weingeist bei [80] Bd. 2 S. 23f. Bernstein in Terpentinöl nennen [49] Nr. 92, [70a] S. 77, [81] S. 120 und [85] Bd. 1 S. 234f., in Weingeist [43] fol. 161r Nr. 340, [59] S. 254 Nr. 287 und [76] S. 553, in destilliertem Leinöl [53] T. 3 (zit. bei [4] S. 423), [63] S. 80 Nr. 15 sowie [79] S. 56.
5. Eiklar-F.
Als wäßrige Substanz (RDK VII 46) unterscheidet sich Eiklar oder Hühnereiweiß wesentlich von den unter 2-4 aufgeführten F.typen (Sp. 1403-1408). Eiklar hat eine strangförmig makromolekulare Anordnung, die zur Bereitung als F. durch Schlagen zertrümmert werden muß. Beim Trocknen verdunstet der Wasseranteil (ca. 85%), was mit Volumenverlust und Spannung des Aufstrichs verbunden ist. Da wenig feste Substanz zurückbleibt, ist der getrocknete Film porös und spröde. Er wirkt in dickerem Auftrag „glasig“ und wird nach einiger Zeit durch Lichteinwirkung unlöslich.
Hühnereiweiß gehört zu den klassischen Bindemitteln der Buchmalerei und ist in dieser Kunstgattung vom 14. Jh. an auch als F. in Quellen zu belegen (sog. Neapler Cod., cap. 29: [104] S. 472 Anm. 12f.). Cennini erwähnt geschlagenes Eiklar als provisorischen F. für Eitemperamalereien und als F. für die Inkarnatfassung kleiner Holz- und Steinfiguren [16, cap. 156]; das Straßburger Ms. nennt eine Mischung von Eiklar und Pflanzengummi als einen F., „do mit man alle ding virnissen sol, die schön und glantz fest belibent“ ([17] S. 64; vgl. auch [22] fol. 128v und [27] S. 43 für Buchmalerei). Noch im 16. Jh. ist ein mit Bleimennige pigmentierter Eiklar-F., wohl als Reminiszenz an „vernissum rubeum“, erwähnt [30a, S. 271]. Vom 17.-19. Jh. diente Eiklar hauptsächlich als Retuschier-F. für Wandmalerei [43, fol. 169v Nr. 347] und als provisorischer F. im Sinn von Cennini auf frisch vollendeter Ölmalerei, um eine einheitliche Oberfläche zu erzielen ([52] S. 749; [61] S. 240; [70 a] S. 38). Im 19. Jh. sind Zusätze von Weingeist und Zucker erwähnt, z. B. bei [85] S. 159 und [88] S. 557. Vereinzelt wurde Eiklar-F. im 17. und 18. Jh. als eine Schutzschicht gegen Staub und Fliegenschmutz empfohlen, die man nach Bedarf mit Wasser abwaschen und erneuern kann ([45] S. 816; [67] Bd. 2 S. 746). Doch warnte schon Turquet de Mayerne vor der Unlöslichkeit solcher Überzüge [43, fol. 143r Nr. 311].
IV. F. an Holzskulpturen
Über F. an polychromierten Holz- und Steinskulpturen liegen kaum Forschungsergebnisse vor. Der von Cennini [16, cap. 156] empfohlene Eiklar-F. für die (in Temperatechnik) gefaßten Inkarnate wurde bereits erwähnt. Man nimmt an, daß die mit Ölfarbe lasierten Fassungstelle jeweils mit den gebräuchlichen, aus Ölen und Harzen zusammengesetzten F., im 18. Jh. auch mit Weingeist-F. abgeschlossen wurden [110, S. 258f.]. Alessio Piemontese beschrieb 1557 einen F. aus Bernstein und destilliertem Leinöl für Gemälde und Skulpturen [31, S. 74]; das Rezept wurde später von anderen Autoren übernommen (vgl. dazu [2] Bd. 1 S. CCXLVII). Leider ist die Zusammensetzung des im 18. Jh. archivalisch belegten „spanischen“ F., der wohl als Schlußüberzug der nur in wäßrigen Techniken ausführbaren Marmorierung diente [111, S. 206 und Anm. 101], noch nicht erforscht. Sehr aufschlußreich ist der Nachweis eines originalen, vor allem mit Ocker und Pflanzenkohle pigmentierten F. an „ungefaßten“ Bildwerken Tilman Riemenschneiders [109, S. 75f.]. Er besteht laut Analyse aus „Substanzen des Hühnereis - vor allen Dingen Eiweiß“ und verleiht der Holzoberfläche nicht nur einen einheitlich warmen Ton, sondern auch Tiefenlicht, wie es gefirnißten Gemälden eigen ist.
V. Ästhetische Auswirkungen des Vergilbens
Öle und Harze verfärben sich über lange Zeiträume gelb bis braun (vgl. RDK VII 48f.). Aus solchen Werkstoffen zubereitete F. verwandeln im Zustand starker Vergilbung die darunterliegenden Malfarben optisch: kühle Farben wie z. B. Blau, Grün, Lila und Grau erscheinen dann als warme Olivgrün- bis Brauntöne, während warme Farben wie Rot, Gelb und Braun erheblich weniger verändert werden. Bei zunehmender Vergilbung eines F. wird also die kühle Farbenskala der Malerei immer mehr zurückgedrängt; in extremen Fällen nähert sich die Farbigkeit des Bildes einer Monochromie in gelbbraunen Nuancen. Über Werken, die auf reichen farblichen Kontrast oder eine vorwiegend kühle Farbenskala abgestimmt sind, wirkt ein solcher Gelbfilter besonders störend. Ein verfärbter F. nivelliert außerdem die subtilen Übergangsstufen in farbigen „Modellierungen“ und dämpft die Lichter wie die Schatten. Er läßt auch die Pinselhandschrift des Malers oft nicht mehr deutlich erkennen. Die Abnahme eines alten F. ist andererseits in der Regel mit technischen Risiken verbunden; auch kann sie in freizulegenden gealterten Malereien nachteilige Veränderungen von Farb- und Bindemitteln (RDK VII Art. „Farbe, Farbmittel: Pigmente und Bindemittel in der Malerei“, passim) ans Licht bringen. Eine ausführliche Behandlung der ästhetischen und technischen Probleme der F.abnahme bei [97]-[107]. Die heutige Mal- und Restauriertechnik ist bestrebt, weniger gilbende Kunstharz-F. zu verwenden.
VI. Bemerkungen zu den Werkstoffen
Die meisten für die Herstellung von F. verwendeten Werkstoffe wurden bereits in RDK VII 46-50 beschrieben; es erscheinen deshalb hier lediglich einige Ergänzungen notwendig.
1. Harze.
Dammar wird in Indonesien von verschiedenen Bäumen der Gattung Shorea gewonnen. Das Harz ist auf kaltem Wege in Terpentinöl ganz löslich, in Weingeist nur teilweise. Dammar ist seit A. 19. Jh. als Bestandteil von F. in Europa nachweisbar.
Weihrauch, lat. „olibanum“, wird durch Einschnitte in die Rinde des Weihrauchbaumes Boswellia Carteri in Arabien gewonnen. Das Harz kommt in runden oder tränenförmigen Körnern auf den Markt; es wird wegen seiner Seltenheit von altersher mit anderen Harzen verfälscht.
Benzoe entstammt Bäumen der Gattung Styrax, die in Siam und Sumatra beheimatet sind, vor allem der Art Styrax benzoin. Das Harz verbreitet dank seines Gehaltes an Vanillin einen angenehmen Geruch und verleiht F. eine leicht gelbliche Tönung. Alkoholische Lösungen lassen sich auf kaltem Wege herstellen; sie waren vor allem in S-Europa als F. beliebt, auch für Malereien auf Papier.
Chios-Terpentin ist der Balsam des Terpentinbaumes, Pistacia terebinthus, der aus Chios und Zypern eingeführt wurde. Er wurde als besonders hochwertiger und seltener F.werkstoff geschätzt.
Straßburger Terpentin ist der Balsam von Weißtannenarten, ital. „olio d’abezzo“, mhdt. „gloriat“. Ernst Berger will in „gloriat“ Terpentin-Öl sehen und zieht den Schluß, das Straßburger Ms. kenne bereits Essenz-F. [3, S. 147 Anm. 5]. Den Gegenbeweis erbringt das Ms. selbst, in dem ein glänzender (sic) F. aus „ 1 lb. gloriat“, in 2 lb. Leinöl heiß gelöst, beschrieben ist [17, S. 62]. Es heißt dann, ein Testtropfen des Sudes solle beim Berühren mit dem Finger einen Faden ziehen: typisches Kennzeichen für die abgeschlossene Umesterung eines Öl-Harz-Gemisches.
Kopaivabalsam der Copaifera officinalis, die in Südamerika und Westindien beheimatet ist, enthält das auf Ölfarbschichten stark quellend wirkende und nur äußerst langsam verharzende Kopaivaöl. Den Balsam gebrauchte man schon im 17. Jh. in Europa für medizinische Zwecke. Im 18. und 19. Jh. wurde er vereinzelt als Bestandteil von Harz-Essenz-F. erwähnt ([72] S. 7 Nr. 2; [92] S. 362 und 482).
Bernstein. Die komplizierte Terminologie dieses fossilen Harzes bedarf einer Erläuterung. Der lat. Name ist „glaesum“, mlat. „glassa“ ([10a] lib. I cap. 21; [12] Nr. 208), angelsächs. „glaer“, mhdt. „(vernis) glas“ ([17] S. 66; [22] fol. 113v und 120r). Im Gegensatz hierzu bedeutet „gemeiner virnis glas“ [17, S. 62] Sandarakharz, das man gewöhnlich anstelle des teuren Bernsteins verwendete. Daneben findet sich für Bernstein die ältere hdt. Benennung Ag-, Agt-, Augstein (aus lat. „Achates“), aber auch Ambra (vgl. engl. „amber“), aus arab. „anbar“ abgeleitet. Letzteres ist aber keine Bezeichnung für Bernstein, sondern für die bekannte Ausscheidung des Pottwals. Zur weiteren Begriffsverwirrung trug der gelegentlich vorkommende Gebrauch des arabischen und persischen Wortes „karabe“ sowohl für orientalischen Kopal als auch für Bernstein bei.
2. Lösemittel.
Petroleum, ital. „olio di sasso“ ([26] Nr. 403; [36] S. 128), franz. „huile de petrole“ [43, fol. 51r Nr. 106] konnte man, wie auch Versuche ergeben haben, nur in rektifizierter Form für die F.bereitung gebrauchen.
Lavendel- und Spieköl. Das aromatische Lavendelöl wird nur aus den Blüten des Gartenlavendels (Lavandula officinalis) destilliert, Spieköl aus dem großen Speik (Lavandula latifolia). Das letztere ist billiger und spielte bei der Bereitung von Essenz-F. eine weitaus größere Rolle. Beide sind kräftige Lösemittel für Harze und verdunsten langsamer als Terpentinöl.
Ebenfalls zu den halbflüchtigen Ölen gehört Rosmarinöl, das man aus den Blüten des Rosmarinstrauches (Rosmarinus officinalis) destilliert.
Literatur
Quellensammlungen: 1. Charles Lock Eastlake, Materials for a Hist. of Oil Painting, Bd. 1-2, Ld. 1847-1869 (Ndr. unter dem Titel: Methods and Materials of Painting of the Great Schools and Masters, 2 Bde., New York 1960). - 2. Mary Philadelphia Merrifield, Original Treatises Dating from the 12th to 18th C. on the Arts of Painting ..., 2 Bde., Ld. 1849 (Ndr. New York 1967). - 3. Ernst Berger, Quellen und Technik der Fresko-, Oel- und Tempera-Mal. des MA, Mchn. 21912 (Ders. [Hg.], Beitr. zur Entwicklungs-Gesch. der Maltechnik, 3; Ndr. Walluf-Nendeln 1975; 1. Aufl. 1897). -4. Ders., Quellen für Maltechnik während der Renss. und deren Folgezeit ..., Mchn. 1901 (Ders. [Hg.], Beitr. ..., 4; Ndr. Walluf-Nendeln 1975). - 5. Emil Ernst Ploss, Ein Buch von alten Farben, Mchn. 41977 (1. Aufl. 1962).
Einzelne Quellenschriften: 6. Plinius ed. Mayhoff. - 7. Pedanius Dioscurides, De materia medica: ed. Max Wellmann, Bd. 1-3, Bln. 1906-1914 (Ndr. Bln. 1958). – 8. „Compositiones ad tingenda musiva“, sog. Lucca-Ms. (Lucca, Bibl. capitolare, cod. 490; E. 8. Jh.): ed. und dt. Übers. Hjalmar Hedfors, Uppsala 1932 (Diss.). - 9. „Mappae clavicula“ (E. 9. Jh.): ed. Thomas Phillipps, Archaeologia 32, 1847, S. 183-244. - 9 a. Dgl. (Schlettstadt, Stadtbibl., Ms. 17): Cyril Stanley Smith und John G. Hawthorne, Transactions of the Amer. Philos. Soc. N.S. 64, 4. T., 1974, S. 26-76 (engl. Übers.), S. 77-116 (Faks.). - 10. Theophilus Presbyter, Schedula diversarum artium (1. H. 12. Jh.): ed. und dt. Übers. Alb. Ilg, Wien 1874 (Quellenschr. Wien, 7; Ndr. Osnabrück 1970). - 10 a. Theophilus, De diversis artibus, ed. und engl. Übers. Charles Reginald Dodwell, Ld. usw. 1961. – 11. Heraclius, De coloribus et artibus Romanorum (12.-13. Jh.): ed. und dt. Übers. A. Ilg, Wien 1873 (Quellenschr. Wien, 4; Ndr. Osnabrück 1970). - 12. Petrus de Sancto Audemaro, De coloribus faciendis (E. 13. oder A. 14. Jh.): ed. und engl. Übers. in [2] Bd. 1 S. 116-165. - 13. „Liber de coloribus illuminatorum sive pictorum“ (London, Brit. Libr., Ms. Sloane 1754; 14. Jh.): ed. Dan. Varney Thompson, Speculum 1, 1926, S. 280-307. - 14. „Liber diversarum artium“, sog. Montpellier-Ms. (Montpellier, École de Médicine, ms. 277; E. 14. oder A. 15. Jh.): ed. in Cat. gén. A, Bd. 1 S. 739-811. - 15. Johs. Alcherius, De diversis coloribus (1398): ed. und engl. Übers. in [2] Bd. 1 S. 280-321. - 16. Cennino di Drea Cennini, Il libro dell’arte o tratt. della pittura (um 1390): ed. und dt. Übers. A. Ilg, Wien 1871 (Quellenschr. Wien, 1). - 16 a. Dgl.: ed. und engl. Übers. D. V. Thompson, New Haven 1933 (Ndr. der Übers. New York o. J. [ca. 1954]). - 17. Sog. Straßburger Ms. (ehem. Straßburg, Stadtbibl., cod. A.VI.19; 1. H. 15. Jh.): ed. und engl. Übers. Viola und Rosamund Borradaile, The Strasburg Ms. A Medieval Painter’s Handbook, Ld. 1966. – 18. „Receitts and directions in curing diseases, dyeing, making glass, sope, etc. ...“, sog. Venezianer Ms. (London, Brit. Libr., Ms. Sloane 416; 1. H. 15. Jh.): Exzerpte und Inhaltsangabe bei [1] Bd. 1 S. 90-93. - 19. Jehan Le Begue, Experimenta de coloribus (Paris, Bibl. nat., ms. 6741; dat. 1431): ed. und engl. Übers. in [2] Bd. 1 S. 46-111. - 20. „Segreti per colori“, sog. Bologneser Ms. (Bologna, Bibl. dei Canonici Regolari di S. Salvatore, ms. 165; M. 15. Jh.): ed. und engl. Übers. in [2] Bd. 2 S. 340-600. - 21. Sog. De Ketham-Ms. (London, Brit. Libr., Ms. Sloane 345; 2. H. 15. Jh.): ed. M. M. van Dantzig, Een vijftiende eeuwsch receptenboek, Oud Holland 53, 1936, S. 207-218. - 22. „Liber illuministarius“, sog. Tegernseer Ms. (München, Bayer. St.bibl., cod. germ. 821; 2. H. 15. Jh.): teilweise ed. in [3] S. 192-201. - 23. Sog. Nürnberger Kunstbuch (Nürnberg, Stadtbibl., ms. cent. VI, 89; 2. H. 15. Jh.): ed. in [5] S. 103-125. - 24. Dionysios von Furna-Agrafa, Das Hdb. der Mal. vom Berge Athos (F.rezepte § 29-35, wohl frühestens 16. Jh.): dt. Übers. Godeh. Schäfer, Trier 1855 (Überarb. Ndr. Mchn. 1960 und 1983). - 25. Leonardo da Vinci, Tratt. della pittura: ital. Ausg. von Raphael Du Fresne, Paris 1651. - 25 a. Dgl., dt. Übers. und Kommentar: Heinr. Ludwig, 3 Bde., Wien 1882 (Quellenschr. Wien, 15-17; Ndr. Osnabrück 1970). - 26. „Secreti diversi“, sog. Marciana-Ms. (Venedig, Bibl. Naz. Marciana, cod. Marc. It. III 10 [= 5003]; A. 16. Jh.): Auszüge bei [2] Bd. 2 S. 608-640. - 27. Valentin Boltz (von Ruffach), Illuminier Buch, wie man allerley farben bereitte, mischen, schattieren unnd ufftragen soll ..., Basel 1549: hg. Carl Jos. Benziger, Mchn. 1913 (Ndr. Walluf-Nendeln 1976). - 28. Pietro Andrea Matt(h)ioli, Il Dioscoride, Mantua 21549 (ed. princ. Ven. 1548). - 29. Giorgio Vasari, Le vite de’ più eccelenti pittori, scultori, e architettori, Flor. 1550, Introduzione: ed. Milanesi Bd. 1 S. 107-213. - 30. Hieron. Cardanus, De subtilitate libri XXI, Nbg. 1550. - 30 a. Dgl., Basel 1554. - 31. Alessio Piemontese (Pseud.), De’ Secreti ... con una belissima aggiunta ..., Lucca 1557. - 32. Leonardo Fioravanti, Del compendio dei secreti rationali ... libri cinque, Ven. 1564. - 33. Timoteo Rosello (Rosselli), Della summa de’ secreti universali ..., Ven. 1575. - 34. Giov. Paolo Lomazzo, Tratt. dell’arte de la pittura, Mail. 1584 (Ndr. Hdhm. 1968). - 35. Raff. Borghini, Il Riposo ..., Flor. 1584 (Ndr. Hdhm. 1969). - 36. Giov. Batt. Armenini, De’ veri precetti della Pittura, Rav. 21587 (Ndr. Hdhm. und New York 1971; 1. Aufl. Rav. 1586). - 37. Barth. Castellus, Lex. medicum graeco-lat., Messina 1598. – 38. Andr. Libavius, Singularium, T. 1-4, Ffm. 1599-1601. - 39. Giov. Batt. Birelli, Opere, Flor. 1601. - 39 a. Dgl., dt.
Übers.: Peter Uffenbach, Alchimia nova. Das ist die güldene K., oder aller Künsten Gebärerin ..., Ffm. 1603. – 40. Secreet-Boeck waer en vele diversche Secreten ... ghebracht zijn, Dordrecht 1601 (Textauszüge bei [1] Bd. 1 S. 445). - 41. Phil. Nunes, Arte da Pintura, Symmetria, e Perspectiva ..., Lissabon 1615. - 41 a. Dgl., erweiterte Ausg. Lissabon 1767. - 42. Petrus Maria Caneparius, De atramentis ..., Ven. 1619. - 42 a. Dgl., Ld. 1660. - 43. Théod. Turquet de Mayerne, Pictorja, Sculptorja et quae subalternarum artium (London, Brit. Libr., Ms. Sloane 2052; beg. 1620): ed. und dt. Übers. in [4] S. 98-365. -43 a. Dgl., ed. Marcel Faidutti und Camille Versini, Lyon o. J. (nach 1967). - 43 b. Johs. Alex. van de Graaf, Het de Mayerne Ms. als bron voor de schildertechniek van de Barok ..., Mijdrecht 1958 (Diss. Utrecht 1958). - 44. Edward Norgate, Min. or the Art of Limning (London, Brit. Libr., Ms. Harley 6000; um 1621-1626): ed. Martin Hardie, Oxf. 1919. - 45. Pierre Lebrun, Recueil des Essaies des Merveilles de la Peinture (Brüssel, Bibl. roy., ms. 15 552; dat. 1635): ed. und engl. Übers. in [2] Bd. 2 S. 766-841. - 46. Franc. Pacheco, Arte de la pintura (Ms. voll. 1638, 1. Ausg. Sevilla 1649): ed. des Ms. Franc. Javier Sánchez Cantón, 2 Bde., Madrid 1956. - 47. Johs. Schröder, Pharmacopoeia Medico-chymica, sive Thesaurus Pharmacologicus ..., Ulm 21644 (1. Aufl. Ulm 1641). - 48. Franc. Bisagno, Tratt. della Pittura ..., Ven. 1642. -49. „Ricette per far ogni sorte di colori“ ..., sog. Paduaner Ms. (Padua, Univ.bibl., cod. 4° 992; M. 17. Jh.): ed. und engl. Übers. in [2] Bd. 2 S. 648-717. - 50. Fra Fortunato da Rovigo, Raccolti di Secreti, Specifici, Remedj ... (Ms. in Priv.bes., entstanden 1659-1711): Resumé in [2] Bd. 1 S. CCCXIf. - 51. Johs. Scheffer, Graphice, id est de arte pingendi liber singularis, Nbg. 1669. -52. Gian Batista Volpato, Modo da tener nel dipinger (Bassano, Bibl. civ., ms. 261-C-11; nach 1670): ed. und engl. Übers. in [2] Bd. 2 S. 726-755. - 53. William Salmon, Polygraphice, or the Art of Drawing, ... Varnishing, Colouring and Dyeing, 3 T., Ld. 1672. - 53 a. Dgl., 4 T, Ld. 1675. - 54. John Smith, The Art of Painting, wherin is included the whole Art of Vulgar Painting, according to the best and most approved Rules for preparing and laying on of Oyl Colours ..., Ld. 1676. - 54 a. Zweite Aufl. mit dem Titel: The Art of Painting in Oyl ..., Ld. 1687. - 55. Samuel van Hoogstraeten, Inleyding tot de hooge Schoole der Schilderkonst ..., Rott. 1678 (Ndr. Soest i. Holl. 1969). - 56. Fil. Baldinucci, Vocabolario Toscano dell’Arte del Disegno ..., Flor. 1681 (Ndr. Flor. ca. 1975). - 56 a. Dgl., Ausg. in: Dm., Opere, Bd. 2 und 3, Mail. 1809. - 57. John Stalker und George Parker, A Treatise of Japaning and Varnishing ..., Oxf. 1688 (Ndr. mit Einl. von H. D. Molesworth, Ld. 1960). - 58. José García Hidalgo, Principios para estudiar el nobilísimo, y real arte de la Pintura ..., Madrid 1693: ed. El Instituto de España, Madrid 1965. - 59. J. K., Wieder Neu aufgerichtete und vergrößerte ... curieuse K.- und Werck-Schul, T. 1-2, Nbg. 1705-1707 (1. Aufl. mit dem Titel: Die Curieuse K.- und Werck Schuel, 2 Bde., Nbg. 1696). - 60. Willem Goeree, Inleyding tot de praktyk der algemeene schilderkonst ..., Amst. 31697 (Ndr. Soest i. Holl. 1974; 1. Aufl. Middelburg 1670). - 61. Bernard Dupuy du Grez, Traité sur la peinture pour en apprendre la théorie et se perfectionner dans la Pratique, Toulouse 1699 (Ndr. Genf 1972). - 62. Simon Eikelenberg, Slg. von Notizen in Alkmaar, Archives Munic., Colectie Aanwinsten, inv.nr. 133; um 1700: einige Rezepte in engl. Übers.
bei Arthur van Schendel, S. E.’s Experiments on the Preparation of Varnishes, Stud. in Conservation 3, 1958, S. 125-131. - 62 a. Anth. E. A. Werner, A Commentary on E.’s Varnish Recipes, ebd. S. 132-134. - 63. Grundmässige und sehr deutliche Anweisung zu der Schönen Laccir- und Schildkrottn-Arbeit, und zu allerley erdencklichen Horn und fürtrefflichen Holtz-Arbeiten, Nbg. 21706. - 64. Der selbst lehrenden schönen Laccir- und Fürniss-Künste Anderer Theil ..., Nbg. 1707. - 65. J. K., Die zu allerhand Raren und Neuen Curiositäten ... eröffnete Guldene K.-Pforte ..., Ffm. 1710. - 65 a. Ders., Neu-eröffnete guldene K.-Pforte, zu allerhand raren Curiositäten, K.- und Wissenschaften ... aufgerichtet, Nbg. 1734. - 66. Johs. Bapt. Pictorius, Die mit vielen raren und curiosen Geheimnüssen angefüllte Illuminir-K., Worinnen enthalten: Wie alle Farben künstlich zu bereiten ... Fürnisse und dergleichen zu machen ..., Nbg. 1713. -67. Ant. Palomino de Castro y Velasco, El Mus. Pictórico y Escala óptica, Bd. 1-3, Madrid 1715-1724 (Ndr. Madrid 1947). - 68. Pellegrino Ant. Orlandi, L’Abcedario Pittorico, Bol. 21719 (1. Aufl. Bol. 1704). - 69. Joh. Melchior Cröker, Der zur Oel-Farben-Mahlerey und zu vielen anderen curieusen Wiss. wol anführende Mahler, ..., Ffm. und Lpz. 1719. - 70. Fil. Buonanni S.J., Tratt. sopra la vernice detta communemente cinese, Rom 1720. - 70 a. J. J. Rembold, Neuer Tractat von Firniss- Laquir- und Mahler-Künsten. Nach dem Orig. des berühmten P. Bonani in Rom. Mit vielen neuen Arcanis, unterschiedlichen Beschreibungen des Gummi Copals und Bernsteins, deren Eigenschaften, Praeparation und Auflösung zu Fürnissen ..., Bln. und Lpz. 21730. - 71. Zedler Bd. 9 (1735) Sp. 1244f. - 72. Ein Wohlapprobierter Process zum Laquiren, als ein Anh. zu dem berühmten P. Bonani Tract. von Firniss-Laquir- und Mahler-K. ..., Breslau und Lpz. 1746. - 73. Mich. Alberti (Praeses), Johs. Baumer (Autor), Diss. de Succino, Halle und Magdeburg 1750. - 74. Joh. Dauw, Wohlunterrichteter und kunsterfahrner Schilderer und Maler ..., 2. verm. und verb. Aufl. hg. von Carl Bertram, Kop. und Lpz. 1755 (1. Aufl. mit dem Titel: Der Kunsterfahrne, curieuse, galante, Doch aber zu gleich erbauliche Schilderer und Mahler ..., Kop. 1721). - 75. Franc. Vinc. Orellana, Tratado de Barnizes y Colores de Min. y de la Pintura, Valencia 1755. - 76. Ant.-Jos. Pernety O.S.B., Dict. portatif de Peinture, Sculpture et Gravure ..., Paris 1757 (Ndr. Genf 1972). - 76 a. Dgl., dt. Ausg.: Ders., Handlex. der bildenden Künste ..., Bln. 1764. - 77. Rob. Dossie, The Handmaid to the Arts, 2 Bde., Ld. 1758. - 77 a. Dgl., Ld. 21764. - 77 b. Dgl., Ld. 31796. - 78. Jean Félix Watin, L’Art de faire et d’employer le Vernis, Paris 1772. – 78 a. Ders., L’art du peintre, doreur, vernisseur ..., Paris 21773. - 78 b. Dgl., Lüttich 1788 (Ndr. Paris 1975, mit der falschen Angabe Paris 1755). - 78 c. Ders., Der Staffirmaler ... Nach der zweyten ... Franz. Ausg. übersetzt, Lpz. 1774. - 78 d. Dgl., Lpz. 1779. - 79. Der vollkommene Lakirer, oder Hdb. eines Lakirers. Aus dem Franz., Ffm. 1773. - 80. Nieuwen Verlichter der Konst-Schilders, Vernissers, Vergulder en Marmelaers, en alle andere Liefhebers dezer lofbaere Konsten, 2 Bde., Gent 1777. - 81. Le Pileur d’Apligny, Traité des couleurs matérielles ..., Paris 1779 (Ndr. Genf 1973; dt. Ausg.: Lpz. 1779) - 82. Krünitz T. 13 (1786) S. 434-468. - 83. Phil. Hackert, Über den Gebrauch des Firnis in der Mahlerey. Ein Sendschreiben des berühmten Landschaftsmahlers Ph. H. an den Ritter Hamilton ... Aus dem Italiänischen frey übersetzt von F.L.R. ..., Dresden 1800 (ital. Ausg.: Perugia 1788). - 84. Joh. Quirin Jahn, Abh. über das Bleichen und die Reinigung der Oele zur Oelmalerey; wie auch über die Grundstoffe, die Farben, die Erhaltung der Oelgemälde und die noethigen Firnisse ... Als ein Anhang zu Hackert’s Sendschreiben ... (vgl. [83]), Dresden 1803. - 85. Pierre Franç. Tingry, Traité théorique et pratique sur l’art de faire et d’appliquer les vernis ..., 2 Bde., Genf 1803. - 86. V. Chr. Dreme, Der Firniß- und Kittmacher ..., Brünn 1821. - 87. D. Heidemann, M. Watin’s K. des Staffirmalers, Vergolders, Lackierers und Farbenfabrikanten ... Nach der 9. ... Orig.ausg. ..., Ilmenau 1824 (Neuer Schauplatz, 10). - 88. Pierre-Louis Bouvier, Manuel des jeunes Artistes et Amateurs en Peinture, Paris und Strbg. 1827. - 88 a. Dgl., dt. Ausg.: Christ. Friedr. Prange, Vollst. Anweisung zur Öhlmahlerei ..., Halle 1828 (viele Aufl., z. B. Lpz. 81910). - 89. Friedr. G. H. Lucanus, Gründl. und vollst. Anleitung zur Erhaltung, Reinigung und Wiederherstellng der Gem. ..., zur Bereitung der beim Malen und Ueberziehen dienlichen Firnisse ..., Halberstadt 21832. - 89 a. Ders., Die Praxis des Restaurators. Vollst. Anleitung zur Erhaltung ... von Gemälden ..., 5. Aufl. Nach dem heutigen Stand der Technik neu bearb. von Hans Böhm, Halberstadt 1929 (Ndr. Lpz. 1977). - 90. Jean-Franç.-Léonore Mérimée, De la peinture à huile ..., Paris 1830. - 91. Chrn. Friedr. Gottlieb Thon, Vollst. Anleitung zur Lackirk., Weimar 51842 (Neuer Schauplatz, 14; 1. Aufl. Sondershausen und Nordhausen 1821). - 92. J. F. Watin, Die K. des Staffirmalers, Vergolders, Lackierers und Farbenfabrikanten. Nach der ... 11. Originalausg. aus dem Franz. übersetzt und mit ... Zusätzen ... von A. W. Hertel, Weimar 1854 (Neuer Schauplatz, 207). - 93. Gg. Krüger, Die Fabrication der ächten wie der unächten Goldleisten und Bilderrahmen ..., Weimar 1861 (Neuer Schauplatz, 70). - 94. E. Bechi, Brief an Ant. Ciseri (1821-1891), undatiert: ed. Carlo Del Bravo, La vernice di Ingres, Paragone 25, 1974, Nr. 295 S. 74f.
Untersuchungen: 95. D. V. Thompson, The Materials of Medieval Painting, Ld. 1936 (Ndr. New York 1956). - 96. Rob. James Forbes, Short Hist. of the Art of Destillation ..., Leiden 1948 (Ndr. New York 1970). -97. Cesare Brandi, The Cleaning of Pictures in Relation to Patina, Varnish, and Glazes, Burl. Mag. 91, 1949, S. 183-188; ebd. 92, 1950, S. 297f. (Korrespondenz). - 98. Neil Maclaren und Anth. Werner, Some Factual Observations about Varnishes and Glazes, ebd. S. 189-192. - 99. Ernst Hans Gombrich, Dark Varnishes: Variations on a Theme from Pliny, ebd. 104, 1962, S. 51-55. - 100. Otto Kurz, Varnishes, Tinted Varnishes, and Patina, ebd. S. 56-59. - 101. Stephen Rees Jones, Science and the Art of Picture Cleaning, ebd. S. 60-62. - 102. Joyce Plesters, Dark Varnishes - Some Further Comments, ebd. S. 452-460. - 103. Denis Mahon, Misc. for the Cleaning Controversy, ebd. S. 460-470. - 104. J. A. van de Graaf, The Interpretation of Old Painting Recipes, ebd. S. 471-475. - 105. O. Kurz, Time the Painter, ebd. 105, 1963, S. 94-97. - 106. St. Rees Jones, The Cleaning Controversy: Further Comments, ebd. S. 97f. - 107. Rob. Livingstone Feller, Nathan Stolow und Elizabeth H. Jones, On Picture Varnishes and Their Solvents, Oberlin, Ohio 1959 (Cleveland, Ohio 21971; Wash. 31985). - 108. Juan Ainaud de Lasarte, Roman. Mal. in Katalonien, Palette 8, 1961, S. 6. - 109. Eike Oellermann, Die Restaurierung des Hl.-Blut-Altares von Tilman Riemenschneider, Ber. des Bayer. L.A. für Dpfl. 24, 1965, S. 75-85. - 110. Thomas Brachen, Die Techniken der polychromierten Holzskulptur, Maltechnik Restauro 78, 1972, S. 153-178, 237-264. - 111. Manfred Koller, Fassung und Technologie der Schwanthaler und die Problematik von Restaurierung und Erhaltung ihrer Werke, in: Ausst.kat. „Die Bildhauerfamilie Sch. 1633-1848“, Reichersberg a. I. 1974, S. 187-217.- 112. Dt. Normen, DIN 55 945, Anstrich- und ähnliche Beschichtungsstoffe, Bln. und Köln, Oktober 1973.
Empfohlene Zitierweise: Straub, Rolf E. , Firnis, in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, Bd. VIII (1986), Sp. 1400–1416; in: RDK Labor, URL: <https://www.rdklabor.de/w/?oldid=88836> [11.10.2024]
Dieser Text wird veröffentlicht gemäß der "Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz". Eine Nachnutzung ist für nichtkommerzielle Zwecke in unveränderter Form unter Angabe des Autors bzw. der Autorin und der Quelle gemäß dem obigen Zitationsvermerk zulässig. Bitte beachten Sie dazu die detaillierten Angaben unter http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/.