Semantisches Browsen
Epistel- und Evangelienseite |
Autor | Wirth, Karl-August + |
---|---|
Band | V + |
Jahr | 1962 + |
Lemma | Ambo + , Kanzel + |
Ort | auxerre + , freiburg + , paderborn + , mailand + |
Person | otte + , elbogen + , remigius + , migne + , darras + , brinktrine + , honorius + |
Sache | evangelienseite + , schriftlesung + , altarraum + , altar + , cornu + , epistolae + , evangelii + , gottesdienst + , haftara + , pontificale + , romanum + , ecclesia + , populum + , quidem + , romanus + , officii + , hoheslied + , gemma + , anima + , fabrica + , libri + , lesekanzel + |
Spalte | 869–872 + |
Verweis | Epistelseite + , Evangelienseite + |
Hat Abfrage „Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
|
Epistel- und Evangelienseite + , Epistel- und Evangelienseite + , Epistel- und Evangelienseite + , Epistel- und Evangelienseite + |
Kategorien | Architektur |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
5 Februar 2015 12:04:25 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Epistelseite + , Evangelienseite + | Weiterleitungsseite |
---|