Semantisches Browsen
Caduceus |
Autor | Erffa, Hans Martin von + |
---|---|
Band | III + |
Jahr | 1952 + |
Lemma | Merkur + , Fortuna + , Abundantia + , Rhetorik + , Eintracht + , Ceres + , Venus + , Friede + |
Ort | griechenland + , athen + , passau + , erfurt + , straßburg + , venedig + , haimhausen + , nymphenburg + , münchen + |
Person | hermes + , homer + , eirene + , nike + , crome + , alföldi + , gundel + , cabrol + , thiele + , stegmann + , kautzsch + , schermar + , hauber + , kyeser + , hyginus + , ratdolt + , leitner + , knipping + , bustelli + |
Sache | astarte + , katakombenmalerei + , aratea + , jungfrau + , kind + , planetenkinderbild + , spätantike + , holzschnitt + |
Spalte | 303–308 + |
Synonym | Kerykeion + |
Hat Abfrage „Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
|
Caduceus + , Caduceus + , Caduceus + , Caduceus + |
Kategorien | Profane Ikonographie |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
15 Juni 2015 15:31:58 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Kerykeion + | Weiterleitungsseite |
---|