Semantisches Browsen
Apelles (Verleumdung des Apelles) |
Autor | Freund, Lothar + |
---|---|
Band | I + |
Jahr | 1935 + |
Ort | verona + , italien + , landshut + , basel + , nürnberg + , siena + |
Person | lukian + , botticelli + , ambrosius + , holbein + , erasmus + , dürer + , lippmann + , signorelli + , sachs + , cort + , zuccari + , sibmacher + |
Sache | pictura + , midasohren + , frau + , holzschnitt + , einblattholzschnitt + |
Spalte | 747–748 + |
Verweis | Apelles + , Verleumdung des Apelles + |
Hat Abfrage „Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
|
Apelles (Verleumdung des Apelles) + , Apelles (Verleumdung des Apelles) + , Apelles (Verleumdung des Apelles) + , Apelles (Verleumdung des Apelles) + |
Kategorien | Profane Ikonographie |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
5 Februar 2015 11:52:59 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Chronos + , Eifersucht + | Lemma |
---|---|
Apelles + , Verleumdung des Apelles + | Weiterleitungsseite |