Semantisches Browsen
Achat |
Autor | Bethe, Hellmuth + |
---|---|
Band | I + |
Jahr | 1933 + |
Ort | deutschland + , idar-oberstein + , schlottwitz + , böhmen + , brasilien + , uruguay + , ägypten + , griechenland + , rom + , byzanz + , venedig + , niedersachsen + , goslar + , dresden + , verden + , pommern + , charlottenburg + , monbijou + , kassel + , goar + , frankfurt + |
Sache | altargerät + , welfenschatz + , kopfreliquiar + , gegenstand + , kunstschrank + , nautilusschale + , pulverflasche + , juwelenporzellan + |
Spalte | 114–116 + |
Hat Abfrage „Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
|
Achat + , Achat + , Achat + , Achat + |
Kategorien | Gestein |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
5 Februar 2015 12:08:08 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Futteral + , Galanteriedegen + , Benutzer:Zi/Futteral + | Lemma |
---|